Schachbundesliga 2008/09 (Frauen)

Spielzeit der deutschen Schachbundesliga der Frauen

Die Saison 2008/09 war die 18. Spielzeit der Schachbundesliga der Frauen. Aus der 2. Bundesliga waren der SC Bad Königshofen, der SK Lehrte und Rotation Pankow aufgestiegen. Während Bad Königshofen den Klassenerhalt erreichte, landeten Lehrte und Rotation Pankow zusammen mit Weiß-Blau Allianz Leipzig auf den Abstiegsplätzen; da jedoch der USV TU Dresden nach der Saison seine Mannschaft aus der Bundesliga zurückzog, blieb Lehrte erstklassig.Der Titelverteidiger OSG Baden-Baden (der im Vorjahr noch OSC Baden-Baden hieß) stand bereits zwei Runden vor Schluss als deutscher Meister fest und leistete sich nur in der letzten Runde eine Niederlage.Zu den gemeldeten Mannschaftskadern der teilnehmenden Vereine siehe Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 2008/09 (Frauen).

Abschlusstabelle

VereinSpGUVMPBrett-P.
1.OSG Baden-Baden (M)11100120:246,0:20,0
2.USV TU Dresden1180316:642,5:23,5
3.SC Bad Königshofen (N)1170414:839,0:27,0
4.SK Großlehna1170414:838,0:28,0
5.USV Volksbank Halle1162314:834,0:32,0
6.Rodewischer Schachmiezen1152412:1033,5:32,5
7.SC Leipzig-Gohlis1144312:1031,5:34,5
8.Karlsruher Schachfreunde1151511:1132,0:34,0
9.Hamburger SK113177:1530,5:35,5
10.SK Lehrte (N)111284:1824,0:42,0
11.Weiß-Blau Allianz Leipzig112084:1823,0:43,0
12.Rotation Pankow (N)111284:1822,0:44,0

Entscheidungen

Deutscher Meister: OSG Baden-Baden
Abstieg in die 2. Bundesliga der Frauen: USV TU Dresden (freiwilliger Rückzug), Weiß-Blau Allianz Leipzig, Rotation Pankow
(M)Meister der letzten Saison
(N)Aufsteiger der letzten Saison

Kreuztabelle

Ergebnisse1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
1.OSG Baden-Baden4455546
2.USV TU Dresden224245
3.SC Bad Königshofen2422545
4.SK Großlehna454
5.USV Volksbank Halle23434
6.Rodewischer Schachmiezen144334
7.SC Leipzig-Gohlis1½4233343
8.Karlsruher Schachfreunde½232
9.Hamburger SK13
10.SK Lehrte1213223
11.Weiß-Blau Allianz Leipzig212½
12.Rotation Pankow0½122343

Die Meistermannschaft

1. OSG Baden-Baden

Viktorija Čmilytė, Ketewan Arachamia-Grant, Anna Zatonskih, Jekaterina Kowalewskaja, Swetlana Matwejewa, Eva Moser, Ketino Kachiani-Gersinska, Elena Sedina, Ekaterina Borulya, Iamze Tammert, Tina Mietzner, Julia Bochis.

2. Bundesliga

OstWestSüd
PlatzVereinM-PunkteB-Punkte
1SV Medizin Erfurt1428,5
2SV Wattenscheid1027,0
3SC Steinfurt0927,5
4SK Doppelbauer Kiel (A)0724,0
5SC Braunschweig Gliesmarode0721,0
6Delmenhorster Schachklub (N)0515,0
7SK Lehrte 1919 II (N)0215,5
8SV Erftstadt (N)0209,5
PlatzVereinM-PunkteB-Punkte
1SV Stuttgart-Wolfbusch1328,0
2FC Bayern München1126,5
3SG Augsburg 18730924,0
4SF Wadgassen / Differten0821,0
5TSV Schott Mainz (A)0723,5
6SV 1920 Hofheim0519,0
7SK Neuperlach (N)0211,5
8SK Krumbach0114,5
PlatzVereinM-PunkteB-Punkte
1SAV Torgelow (A)1230,5
2TSV Zeulenroda1127,0
3Glückauf Rüdersdorf0820,0
4SC Leipzig Lindenau0722,0
5USV Potsdam0619,0
6Grün-Weiß Dresden (N)0517,0
7SV Chemie Guben0417,0
8Lok Leipzig Mitte0315,5

Die Bezeichnung der drei Zweitligastaffeln ist so der Seite des Deutschen Schachbundes entnommen. Sie ist offenbar geographisch unzutreffend.

Weblinks