Schweizer Hochschulmeisterschaft im Eishockey

Die Schweizer Hochschulmeisterschaft im Eishockey ist ein Eishockey-Wettbewerb der Swiss University Sports (SUS) in Kooperation mit dem Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) um den Schweizer Hochschulmeister zu bestimmen.

Schweizer Hochschulmeisterschaft
Logo der Swiss University Sports
Voller NameSchweizer Hochschulmeisterschaft im Eishockey
SportartEishockey
AbkürzungSHM
VerbandSwiss University Sports (SUS)
In Kooperation mit:
Swiss Ice Hockey Federation (SIHF)
Ligagründung1964
Land/LänderSchweiz Schweiz
TitelträgerUniversität GenfUniversität Genf Universität Genf
RekordmeisterUniversität BernUniversität Bern Universität Bern (13)
WebsiteWebseite
Qualifikation zuUngerade Jahre:
European Universities Championship (EUC)
Gerade Jahre:
European Universities Games (EUG)

Schweizer Hochschulmeisterschaft Endspiele

JahrDatumOrtFinaleSpiel um Platz 3Mannschaften
MeisterZweiterDritterVierter
1964[1][2]Vor 7. März 1964Yverdon, WaadtUniversität Bern  Universität Bern6–4 P.Universität Genf  Universität GenfUniversität Neuenburg  Universität Neuenburg2–0 P.Universität Basel  Universität Basel4
1965[2][3]Neuenburg, NeuenburgUniversität Genf  Universität Genf4:3 n. V.Universität Neuenburg  Universität NeuenburgUniversität Basel  Universität Basel4:3 n. V.Universität Bern  Universität Bern6
1966[4]Februar 1966Genf, GenfUniversität Genf  Universität Genf4 : 2Universität Neuenburg  Universität NeuenburgUniversität Zürich  Universität Zürich5:4Universität Lausanne  Universität Lausanne6
1967
1968Universität Bern  Universität Bern[5]Universität Genf  Universität Genf
1969Universität Genf  Universität Genf[6]
1970[6]16. Februar 1970[7]Universität Genf  Universität Genf 1. oder 2.
1971[8]Universität Genf  Universität Genf[9]Universität Bern  Universität Bern
1972[10]Universität Zürich  Universität Zürich11 : 6Universität Bern  Universität Bern
1973[11]Februar 1973Genf, GenfUniversität Genf  Universität GenfFinalrunde
1974Universität Genf  Universität Genf[12]
1975
1976ETH Zürich  ETH Zürich 1. oder 2.[13][14]
1977
1978[15]Universität Genf  Universität Genf oder ETH Zürich  ETH ZürichUniversität Freiburg  Universität Freiburg
1979
1980Dübendorf, ZürichUniversität Basel  Universität Basel[16]
1981
1982[2]La Chaux-de-Fonds, NeuenburgUniversität Neuenburg  Universität Neuenburg[17]Universität Zürich  Universität Zürich
1983
1984Universität Freiburg  Universität Freiburg[18]
1985[18]Universität Freiburg  Universität Freiburg5:2Universität Genf  Universität Genf
1986
1987
1988
1989[19][20]Universität Neuenburg  Universität Neuenburg[17]10 : 5Universität Bern  Universität Bern
1990[21]7. Februar 1990Neuenburg, NeuenburgUniversität Neuenburg  Universität Neuenburg[17]11:7Universität Freiburg  Universität FreiburgKein Spiel um Platz 38
1991[21]8. Februar 1991Bern, BernUniversität Lausanne  Universität Lausanne10:5Universität Bern  Universität Bern8
1992[21]5. Februar 1992Neuenburg, NeuenburgUniversität Neuenburg  Universität Neuenburg[17]8:6Universität Bern  Universität Bern7
1993[21]11. Februar 1993Bern, BernUniversität Neuenburg  Universität Neuenburg[17]9:7Universität Bern  Universität Bern8
1994[21]10. Februar 1994Neuenburg, NeuenburgUniversität Neuenburg  Universität Neuenburg[17]Universität Zürich  Universität Zürich8
1995[21]6. Februar 1995Bülach, ZürichUniversität Neuenburg  Universität Neuenburg[17]6:2Universität Zürich  Universität Zürich8
1996[21]25. März 1996Lausanne, WaadtUniversität Lausanne  Universität Lausanne oder Universität Zürich  Universität Zürich8
1997[21]21. Januar 1997Neuenburg, NeuenburgUniversität St. Gallen  Universität St. Gallen4:3Universität Neuenburg  Universität NeuenburgUniversität Freiburg  Universität Freiburg5:1Universität Bern  Universität Bern6
1998[21]21. Januar 1998Neuenburg, NeuenburgUniversität Neuenburg  Universität Neuenburg[17]3: 2Universität St. Gallen  Universität St. GallenUniversität Lausanne  Universität Lausanne4:3Universität Genf  Universität Genf6
1999[21]20. Januar 1999Neuenburg, NeuenburgUniversität Neuenburg  Universität Neuenburg[17]5:2Universität Bern  Universität Bern[22]Universität Genf  Universität Genf3:2Universität St. Gallen  Universität St. Gallen6
2000[21]19. Januar 2000Neuenburg, NeuenburgUniversität Bern  Universität Bern[22]1:0Universität Neuenburg  Universität NeuenburgUniversität Genf  Universität Genf4:2Universität Freiburg  Universität Freiburg6
2001[21]16. Januar 2002Neuenburg, NeuenburgUniversität Bern  Universität Bern[22]3:0Universität Neuenburg  Universität NeuenburgUniversität Lausanne  Universität Lausanne5:4Universität St. Gallen  Universität St. Gallen7
2002[21]17. Januar 2002Neuenburg, NeuenburgUniversität Bern  Universität Bern[22]4:1Universität Lausanne  Universität LausanneUniversität St. Gallen  Universität St. Gallen3:0Universität Neuenburg  Universität Neuenburg6
2003[21][23]15. Januar 2003Neuenburg, NeuenburgUniversität Neuenburg  Universität Neuenburg[17]4:1Universität Bern  Universität Bern[22]Universität Lausanne  Universität Lausanne4:1Universität St. Gallen  Universität St. Gallen6
2004[21]14. Januar 2004Neuenburg, NeuenburgUniversität Bern  Universität Bern[22]4:1Universität St. Gallen  Universität St. GallenUniversität Lausanne  Universität Lausanne7:0Universität Genf  Universität Genf6
2005[21]19. Januar 2005Neuenburg, NeuenburgUniversität Bern  Universität Bern[22]2:1Universität Lausanne  Universität LausanneUniversität Neuenburg  Universität Neuenburg2:1Universität Freiburg  Universität Freiburg6
2006[21]18. Januar 2006Neuenburg, NeuenburgUniversität Bern  Universität Bern[22]5:0Universität Genf  Universität GenfUniversität Lausanne  Universität Lausanne4:2Universität St. Gallen  Universität St. Gallen6
200717. Januar 2007[21]Universität Neuenburg  Universität Neuenburg[17]
2008Universität Bern  Universität Bern[22]
2009Universität Bern  Universität Bern[22]
2010Grindelwald, BernUniversität Neuenburg  Universität Neuenburg[17]
2011[24]1. – 2. April 2011Grindelwald, BernHTW Chur  HTW ChurUniversität Bern  Universität Bern[22]8 + 1 DE
2012Grindelwald, BernUniversität Bern  Universität Bern[22]
2013[25]22. – 23. März 2013Neuenburg, NeuenburgUniversität Bern  Universität Bern[22]5:0HTW Chur  HTW ChurEHSM  EHSM2:1Universität Neuenburg  Universität Neuenburg9
2014[26]21. – 23. März 2014Neuenburg, NeuenburgUniversität Bern  Universität Bern[22]2:1Universität Freiburg  Universität FreiburgEHSM  EHSM2:1HTW Chur  HTW Chur9
2015[27]27. – 28. März 2015Neuenburg, NeuenburgUniversität Bern  Universität Bern[22]2:1Universität Freiburg  Universität FreiburgETH Zürich  ETH Zürich3:2 SOUniversität Neuenburg  Universität Neuenburg9
2016[28]24. – 25. März 2016Neuenburg, NeuenburgUniversität Genf  Universität Genf3:1Universität Neuenburg  Universität NeuenburgUniversität Freiburg  Universität Freiburg2:1Universität Bern  Universität Bern9
2017[29]31. März – 1. April 2017Neuenburg, NeuenburgEHSM  EHSM2:1Universität Zürich  Universität ZürichUniversität Bern  Universität Bern3:1Universität Neuenburg  Universität Neuenburg9
2018[30]23. – 24. März 2018Neuenburg, NeuenburgUniversität Basel  Universität Basel3:1EHSM  EHSMUniversität Freiburg  Universität Freiburg4:2Universität Genf  Universität Genf9
2019[31]29. – 30. März 2019Neuenburg, NeuenburgUniversität Genf  Universität Genf3:1Universität Neuenburg  Universität NeuenburgBerner Fachhochschule  Berner Fachhochschule1:0Universität Freiburg  Universität Freiburg9

Einzelnachweise