Spellemannprisen 1994

23. Ausgabe des norwegischen Musikpreises Spellemannprisen

Der Spellemannpris 1994 war die 23. Ausgabe des norwegischen Musikpreises Spellemannprisen. Die Nominierungen berücksichtigten Veröffentlichungen des Musikjahres 1994. Die Verleihung der Preise fand im März 1995 statt. In der Kategorie „Årets Spellemann“ wurde Dance With A Stranger ausgezeichnet.

Verleihung

Die Preisverleihung fand am 4. März 1995 in der Håkons Hall in Lillehammer statt. Die Veranstaltung wurde live im Norsk rikskringkasting (NRK) übertragen und wie bereits in den Vorjahren von Knut Borge moderiert.[1] Gegenüber den Vorjahren kam es zu einigen größeren Änderungen bei der Aufteilung der Kategorien, unter anderem wurde die Kategorien für das beste Lied, die beste Band, die beste Künstlerin sowie den besten Künstler des Jahres neu eingeführt. Gestrichen wurden genrespezifische Kategorien wie Rockmusik, Popmusik und Country-Musik.[2] Die meisten Auszeichnungen erhielt die Sängerin Anne Grete Preus.

Gewinner

KategorieGewinnerWerk
Barneplater
(Kinderplatten)
Terje FormoeKaptein Sabeltann og hemmeligheten i Kjuttaviga
Beste GruppeTre Små KinesereHjertemedisin
Beste Kvinnelige Artist
(Beste Künstlerin)
Anne Grete PreusMillimeter
Beste Låt
(Bestes Lied)
Anne Grete PreusMillimeter
Beste Mannlige Artist
(Bester Künstler)
Jonas FjeldNerven i min sang
Beste Nykommer
(Bester Newcomer)
WeldNatural tools
Folkemusikk/Gammaldans
(Volksmusik/Gammaldans)
Knut Buen, Leif Rygg, Kåre NordstogaBjølleslåtten
JazzEgil Kapstad TrioRemembrance
Klassisk musikk/Samtidsmusikk
(Klassische Musik/zeitgenössische Musik)
Håkon AustbøMessiaen - Vingt regards
Årets album
(Album des Jahres)
Anne Grete PreusMillimeter
Årets Spellemann
(Spellemann des Jahres)
Dance with a Stranger
Årets plateomslag
(Plattencover des Jahres)
Kim HiorthøyMotorpsychos Timothy's Monster

Nominierte

Barneplater

  • Geirr Lystrup: Brakar og Joanna
  • Maj Britt Andersen: Rippel rappel
  • Terje Formoe: Kaptein Sabeltann og hemmeligheten i Kjuttaviga

Beste Gruppe

  • Eriksen: The water is wide
  • The September When: Huggermugger
  • Tre Små Kinesere: Hjertemedisin

Beste Kvinnelige Artist

Beste Låt

Beste Mannlige Artist

  • Jonas Fjeld: Nerven i min sang
  • Sigvart Dagsland: Stup
  • Steinar Albrigtsen: The troubadour

Beste Nykommer

  • Lars Bremnes Band: Stjernesukkertøy
  • Stella Getz: Forbidden dreams
  • Weld: Natural tools

Folkemusikk/Gammaldans

  • Knut Buen, Leif Rygg, Kåre Nordstoga: Bjølleslåtten
  • Knut Hamre: Fargespel
  • Sigmund Eikås: Jølstring

Jazz

Klassisk musikk/Samtidsmusikk

Årets Album

Weblinks

Einzelnachweise