Steinhauser Bach (Wupper)

Nebenfluss der Wupper

Der Steinhauser Bach ist ein linker Zufluss der Wupper in der nordrhein-westfälischen Großstadt Wuppertal, Stadtbezirk Langerfeld-Beyenburg.

Steinhauser Bach
Die Mündung de Steinhauser Bachs unterhalb der Fischbauchbrücke

Die Mündung de Steinhauser Bachs unterhalb der Fischbauchbrücke

Daten
GewässerkennzahlDE: 2736391532
LageNRW, Deutschland
FlusssystemRhein
Abfluss überWupper → Rhein → Nordsee
QuelleBei Wuppertal-Steinhaus
, 7° 17′ 31″ O
Quellhöheca. 245 m ü. NN[1]
MündungIn die Wupper am Beyenburger Stausee51° 14′ 53″ N, 7° 17′ 48″ O
, 7° 17′ 48″ O
Mündungshöhe191 m ü. NN[2]
Höhenunterschiedca. 54 m
Sohlgefälleca. 85 ‰
Länge634 m[3]
GroßstädteWuppertal

Lage und Topografie

Der Steinhauser Bach entspringt auf 243 Meter ü. NN östlich der Wuppertaler Ortslage Steinhaus und nördlich des großflächlichen Beyenburger Wohngebiets Siegelberg und fließt in nördliche Richtung. Er mündet nach ca. 630 Metern auf 197 Meter ü. NN unterhalb der Fischbauchbrücke der Wuppertalbahn verdolt in den Beyenburger Stausee, einen Aufstau der Wupper.

Einzelnachweise