Stimmkreis Kaufbeuren

Stimmkreis in Bayern, Deutschland

Der Stimmkreis Kaufbeuren ist einer von rund 90 Stimmkreisen bei Wahlen zum Bayerischen Landtag und zu den Bezirkstagen sowie bei Volksentscheiden. Er gehört zum Wahlkreis Schwaben.

Stimmkreis in Bayern
NameKaufbeuren
Nummer708
WahlkreisSchwaben
letzte Wahl8. Oktober 2023
Wahlbeteiligung71,8 %
Landtagsabgeordneter
NamePeter Wachler
ParteiCSU
Stimmenanteil33,9 %[1]
Bezirkstagsabgeordneter
Name
Partei
Stimmenanteil

Mindestens seit der Landtagswahl 2003 umfasst er die kreisfreie Stadt Kaufbeuren, die Gemeinden Germaringen, Irsee, Mauerstetten, Pforzen und Rieden des Landkreises Ostallgäu sowie die Städte Bad Wörishofen, Mindelheim und die Gemeinden Amberg, Apfeltrach, Breitenbrunn, Dirlewang, Eppishausen, Ettringen, Kirchheim i.Schw., Markt Wald, Oberrieden, Pfaffenhausen, Rammingen, Salgen, Stetten, Türkheim, Tussenhausen, Unteregg, Wiedergeltingen des Landkreises Unterallgäu. Die übrigen Gemeinden des Landkreises Ostallgäu liegen im Stimmkreis 711 und die übrigen Gemeinden des Landkreises Unterallgäu im Stimmkreis 712.

Landtagswahl 2023

Bei der Landtagswahl 2023 waren 92.655 Einwohner wahlberechtigt (Wahlbeteiligung 71,8 %). Im Stimmkreis traten folgende Parteien und Direktkandidaten an[2] und erzielten folgende Ergebnisse:[1]

Nr.DirektkandidatParteiErststimmen in %Gesamtstimmen in %
1Peter WachlerCSU33,935,2
2Holger JankovskyGRÜNE9,79,9
3Bernhard PohlFreie Wähler22,420,1
4Patrick HerkommerAfD19,519,6
5Susanne SorgenfreiSPD5,05,1
6Christian TothFDP2,42,8
7Paul MeichelböckLINKE1,31,3
8Thomas PfaffenbauerBP1,31,2
9Ludwig Georg FilserÖDP2,52,1
10Herbert StumpeDie PARTEI1,51,2
11-Tierschutzpartei-0,5
12Yvonne MachalettV-Partei³0,50,4
13-dieBasis-0,6

Landtagswahl 2018

Im Stimmkreis waren insgesamt 92.117 Einwohner wahlberechtigt. Die Landtagswahl am 14. Oktober 2018 hatte folgendes Ergebnis:[3] Franz Josef Pschierer, der als CSU-Mitglied direkt gewählt wurde, verließ am 28. September 2022 die CSU und trat in die FDP ein.

DirektkandidatParteiErststimmen in %Gesamtstimmen in %Veränderung der Gesamtstimmen
im Vergleich zur Landtagswahl 2013 in %
Franz Josef Pschierer (ab 2022: FDP)zum Wahlzeitpunkt: CSU39,739,5− 14,1
Markus KubatschkaSPD5,05,2− 7,2
Bernhard PohlFreie Wähler15,215,0+ 2,7
Günter RäderGRÜNE15,215,5+ 8,5
Kevin BahnerFDP4,64,3+ 1,1
Paul MeichelböckLINKE2,82,8+ 1,0
Sabine Angela EißnerBP2,12,0− 0,9
Rosina Katharina Rottmann-BörnerÖDP2,12,0− 0,7
Martin Kollien-GlaserPIRATEN0,70,6− 1,4
Karl KellerAfD12,212,3+ 12,3
LKR0,0+ 0,0
-mut-0,1+ 0,1
-Die Partei-0,3+ 0,3
Daniela WoywodeV-Partei³0,40,4+ 0,4

Landtagswahl 2013

Die Wahlbeteiligung der 90.777 Wahlberechtigten im Stimmkreis betrug 59,8 Prozent, bei einem Landesdurchschnitt von 63,9 Prozent war dies Rang 78 unter den 90 Stimmkreisen. Das Direktmandat ging an Franz Josef Pschierer (CSU).

DirektkandidatParteiErststimmenGesamtstimmenGesamtstimmen
ggü. Bayern (%p)
Gesamtstimmen
ggü. 2008 (%p)
Franz Josef PschiererCSU51,3 %53,6 %+5,9 %+6,0 %
Carmine MacalusoSPD12,3 %12,4 %−8,2 %+1,9 %
Bernhard PohlFREIE WÄHLER15,3 %12,3 %+3,3 %−3,3 %
Christine RäderGRÜNE7,0 %7,0 %−1,6 %+0,6 %
Gottfried SchwankFDP3,1 %3,3 %+0,0 %−5,3 %
Kai Erik HuberDIE LINKE1,6 %1,8 %−0,3 %−2,5 %
Peter MillerÖDP2,8 %2,7 %+0,7 %+0,0 %
Rudolf HartmannREP0,7 %0,7 %−0,3 %−0,2 %
Ulrich Otto PahlNPD1,0 %1,0 %X−0,3 %
Gerd-Josef HermannsBP2,8 %2,9 %+0,8 %+1,0 %
Kein DirektkandidatFRAUENLISTEX0,3 %XX
Thomas BlechschmidtPIRATEN2,2 %2,1 %+0,1 %X

Landtagswahl 2008

Bei der Landtagswahl 2008 waren im Stimmkreis 91.194 Einwohner wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung betrug 59,4 %. Die Wahl hatte folgendes Ergebnis:[4]

Direktkandidat[5]ParteiErststimmen in %Gesamtstimmen in %Veränderung der Gesamtstimmen im Vergleich zur Landtagswahl 2003 in %
Franz Josef PschiererCSU46,547,6- 18,4
Walburga SteigerSPD10,410,5- 1,7
Rolf KöhlerBündnis 90/Die Grünen5,96,4+ 1,4
Bernhard PohlFreie Wähler17,315,6+ 7,1
Ralf TscherwinkaFDP8,38,6+ 6,5
Christian KaufmannREP0,90,9- 1,1
Ludwig Georg Filserödp2,92,7+ 0,7
Manfred LehnerBP1,91,9+ 0,6
Paul MeichelböckDie Linke4,64,3+ 4,3
Ulrich PahlNPD1,31,3+ 1,3
-RRP-0,3+ 0,3

Einzelnachweise

Weblinks