Stobern (Pillkallen)

Stobern, litauisch Stobriai, ist ein verlassener Ort im Rajon Krasnosnamensk der russischen Oblast Kaliningrad.

Untergegangener Ort
Stobern
FöderationskreisNordwestrussland
OblastKaliningrad
RajonKrasnosnamensk
ZeitzoneUTC+2
Geographische Lage
Koordinaten, 22° 41′ O54° 48′ 41″ N, 22° 40′ 40″ O
Stobern (Pillkallen) (Europäisches Russland)
Stobern (Pillkallen) (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Stobern (Pillkallen) (Oblast Kaliningrad)
Stobern (Pillkallen) (Oblast Kaliningrad)
Lage in der Oblast Kaliningrad

Die Ortsstelle befindet sich neun Kilometer südlich von Pobedino an der Regionalstraße 27A-026 (ex R 511) am Ozero Borodinskoje (Willuhner See).

Geschichte

Die Gemeinde Stobern auf einem Messtischblatt von 1936

Um 1780 war Stobern, das auch Jurgken genannt wurde, ein königliches Bauerndorf.[1] 1874 wurde die Landgemeinde Stobern in den neu gebildeten Amtsbezirk Lindicken im Kreis Pillkallen eingegliedert.[2] 1945 kam der Ort in Folge des Zweiten Weltkrieges mit dem nördlichen Ostpreußen zur Sowjetunion. Einen russischen Namen erhielt er nicht mehr.

Einwohnerentwicklung

JahrEinwohner
1867[3]126
1871[3]133
1885[4]107
1905[5]89
1910[6]90
1933[7]85
1939[8]70

Kirche

Stobern gehörte zum evangelischen Kirchspiel Willuhnen.

Einzelnachweise