Swoop

kanadische Billigfluggesellschaft, Tochtergesellschaft von WestJet

Swoop war eine kanadische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Calgary und Basis auf dem John C. Munro Hamilton International Airport in Hamilton. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft von WestJet.

Swoop
Logo von Swoop
Eine 737-800 (C-FONK) der Swoop
IATA-Code:WO
ICAO-Code:WSW
Rufzeichen:SWOOP
Gründung:2017
Betrieb eingestellt:2023
Sitz:Calgary, Kanada Kanada
Operative Basen:
Leitung:Bob Cummings[1]
Flottenstärke:15
Ziele:siehe Flugziele
Website:FlySwoop.com
Swoop hat den Betrieb 2023 eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes.

Geschichte

Die Fluggesellschaft wurde am 27. September 2017 offiziell vorgestellt, der Erstflug erfolgte am 20. Juni 2018.[2] Sie hatte ihren Sitz in Calgary, Alberta und wurde nach WestJets Wunsch dazu gegründet, um im kanadischen Markt ein neues Businessmodell zu etablieren.[3] Kurz nach der Gründung wurde bekannt gegeben, dass sich der Heimatflughafen von Swoop nicht in Calgary befinden werde, sondern in einer anderen nahegelegenen Stadt wie Edmonton, Abbotsford oder Winnipeg, wobei jedoch der Sitz aufgrund geringerer Steuern und größerem Marktanteil in Alberta bleiben solle. Am 1. Februar 2018 begann Swoop Tickets zu verkaufen und gab den John C. Munro Hamilton International Airport als Heimatflughafen bekannt.[4]

2020 begann Swoop, den Toronto Pearson International Airport zu nutzen.[5] Bis 2021 wuchs die Flotte auf zehn Boeing 737-800 an, im nächsten Jahr wurden sechs Boeing 737 Max 8 eingeflottet.[6][7]

Am 29. Oktober 2023 wurde die Fluggesellschaft vollständig in ihre Muttergesellschaft WestJet integriert und gab seine selbständige Tätigkeit auf.[8]

Flugziele

Swoop Flugziele[9]
StaatLandesteilStadtIATAICAOFlughafenAnmerkungen
Dominikanische Republik  Dominikanische RepublikPunta CanaPUJMDPCAeropuerto Internacional de Punta Cana
Jamaika  JamaikaKingstonKINMKJPNorman Manley International Airport
Montego BayMBJMKJSSangster International Airport
Kanada  Kanada  British ColumbiaAbbotsfordYXXCYXXAbbotsford International AirportOperative Basis
 Prince Edward IslandCharlottetownYYGCYYGCharlottetown Airport
 AlbertaEdmontonYEGCYEGEdmonton International AirportOperative Basis
 Nova ScotiaHalifaxYHZCYHZHalifax Stanfield International Airport
Ontario  OntarioHamiltonYHMCYHMJohn C. Munro Hamilton International AirportOperative Basis
 British ColumbiaKelownaYLWCYLWKelowna International Airport
Ontario  OntarioLondon (Ontario)YXUCYXULondon International Airport
New Brunswick  New BrunswickMonctonYQMCYQMGreater Moncton Roméo LeBlanc International Airport
 Neufundland und LabradorSt. John’sYYTCYYTSt. John’s International Airport
Ontario  OntarioTorontoYYZCYYZToronto Pearson International AirportOperative Basis
 British ColumbiaVictoriaYYJCYYJVictoria International Airport
 ManitobaWinnipegYWGCYWGWinnipeg James Armstrong Richardson International AirportOperative Basis
Kuba  KubaVaraderoVRAMUVRAeropuerto Internacional Juan Gualberto Gómez
Mexiko  Mexiko  Quintana RooCancúnCUNMMUNAeropuerto Internacional de Cancún
 Baja California SurLos CabosSJDMMSDAeropuerto Internacional de Los Cabos
 SinaloaMazatlánMZTMMMZAeropuerto Internacional de MazatlánSaisonal
 JaliscoPuerto VallartaPVRMMPRAeropuerto Internacional Licenciado Gustavo Díaz OrdazSaisonal
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenUSA-Florida  FloridaFort LauderdaleFLLKFLLFort Lauderdale-Hollywood International Airport
USA-Nevada  NevadaLas VegasLASKLASHarry Reid International Airport
USA-Arizona  ArizonaMesaAZAKIWAPhoenix-Mesa Gateway AirportSaisonal
USA-Florida  FloridaSaint Petersburg, ClearwaterPIEKPIESt. Petersburg-Clearwater International Airport
USA-Florida  FloridaSanford, OrlandoSFBKSFBOrlando Sanford International Airport

Flotte

Aktuelle Flotte

Zum Zeitpunkt der Betriebseinstellung im Oktober 2023 bestand die Flotte der Swoop aus 15 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 6,8 Jahren:[6]

FlugzeugtypAnzahlbestelltAnmerkungenSitzplätze
Boeing 737-80010eine inaktiv; 39 Sitze mit extra Beinfreiheit189
Boeing 737 MAX 805drei inaktiv189
Gesamt15

Swoops Flotte war mit Recaro BL3520 Ledersitzen und pinken Kopfstützen über den Sitzen ausgestattet. Alle Sitze verfügten über einen Tisch, eine Sitztasche, eine einstellbare Kopfstütze und eine bewegliche Armlehne (bis auf Reihe 1).

Bemalung

Swoops Flugzeugflotte war mit dem Swoop Logo auf dem ganzen Rumpf bemalt, sowie ein pinkfarbenes Heck und darüber ein weißer Streifen. Alle Flugzeuge bekamen einen Namen der unter dem Cockpitfenstern auf beiden Seiten steht. Die Namen (2022) und Luftfahrzeugkennzeichen von Swoops Flugzeugen waren:[6]

NameFlugzeugtypLuftfahrzeugkennzeichen
#HamiltonBoeing 737-800C-GDMP
#AbbotsfordBoeing 737-800C-FPLS
#BobBoeing 737-800C-GXRW
#JonBoeing 737-800C-FONK
#ChinookBoeing 737-800C-FLBV
#OhCanadaBoeing 737-800C-FYBK
#BruceBoeing 737-800C-FLSF
#Blowin’aGaleBoeing 737-800C-FYPB
#AuroraBoeing 737-800C-GNDG
#EdmontonBoeing 737-800C-GYSD
NameFlugzeugtypLuftfahrzeugkennzeichen
#SwoopsterBoeing 737 MAX 8C-GJKK
#TorontoBoeing 737 MAX 8C-GISM
#HalifaxBoeing 737 MAX 8C-GYLP
#CharlottetownBoeing 737 MAX 8C-GLVU
#KelownaBoeing 737 MAX 8C-GXJR
#SwooponBoeing 737 MAX 8C-GORP

In-Flight-Entertainment und In-Seat-Power

Swoop bor ein In-Flight-Entertainment und Internet über ihre mobile App an.[10] Zu der Swoop App erhielt man Zugang über alle internetfähigen Mobilgerälte, darunter Handys, Tablets und Laptops. Der In-Flight-Entertainment-Bereich der App heißt „Swoop Stream“, Passagiere waren in der Lage Live-TV, Filme und TV-Serien anzusehen. Dieser Service war momentan kostenlos, Swoop plante aber diesen in einen bezahlten Service umzuwandeln.

Swoops Flotte war mit Strom- und USB-Anschlüssen an jedem Sitz ausgestattet.

Siehe auch

Commons: Swoop – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise