Törökszentmiklós

Gemeinde in Ungarn

Törökszentmiklós (deutsch Türkischsanktniklas) ist eine ungarische Stadt im Kreis Törökszentmiklós im Komitat Jász-Nagykun-Szolnok. Törökszentmiklós ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Kreises. Die Herrschaft Törökszentmiklós war lange Zeit im Besitz der Adelsfamilie Almásy.

Törökszentmiklós
Wappen von Törökszentmiklós
Törökszentmiklós (Ungarn)
Törökszentmiklós (Ungarn)
Törökszentmiklós
Basisdaten
Staat:Ungarn Ungarn
Region:Nördliche Große Tiefebene
Komitat:Jász-Nagykun-Szolnok
Kleingebiet bis 31.12.2012:Törökszentmiklós
Kreis:Törökszentmiklós
Koordinaten:, 20° 25′ O47° 10′ 41″ N, 20° 24′ 32″ O
Fläche:185,16 km²
Einwohner:19.192 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte:104 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+36) 56
Postleitzahl:5200
KSH-kód:27313
Struktur und Verwaltung (Stand: 2019)
Gemeindeart:Stadt
Bürgermeister:Imre Markót (Otthonunk Szentmiklós Egyesület)
Postanschrift:Kossuth Lajos út 135
5200 Törökszentmiklós
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Städtepartnerschaften

Zudem besteht seit dem Schuljahr 2009/2010 ein Schüleraustausch mit dem Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth in Bayern.

Söhne und Töchter der Stadt

  • Dezső Győri (1908–1979), Bildhauer
  • Éva Örkényi (* 1932), Schauspielerin
  • Róza Pató (1934–2018), Bildhauerin
  • Lili Monori (* 1945), Schauspielerin
  • László Darvasi (* 1962), Schriftsteller und Journalist
  • Miklós Lukács (* 1977), Cimbalomspieler und Komponist
  • Norbert Rivasz-Tóth (* 1996), Leichtathlet

Verkehr

Durch Törökszentmiklós verläuft die Hauptstraße Nr. 46, die Autobahn M4 nördlich des Stadtgebiets. Die Stadt ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Szolnok nach Záhony.

Einzelnachweise

Commons: Törökszentmiklós – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien