Türkiye İş Bankası

türkisches Unternehmen

Die Türkiye İş Bankası A.Ş. ist ein türkisches Kreditinstitut in der Rechtsform der Aktiengesellschaft mit Firmensitz in Istanbul.

  Türkiye İş Bankası A.Ş.
Logo
StaatTurkei Türkei
SitzIstanbul
RechtsformAnonim Şirket (Aktiengesellschaft)
ISINTRAISATR91N6
BICISBKTRISXXX[1]
Gründung1924
Websitewww.isbank.com.tr
Geschäftsdaten 2011[2]
Bilanzsummerd. 161,7 Mrd. TRY
Mitarbeiter24.887
Geschäftsstellen1.184
Leitung
UnternehmensleitungH. Ersin Özince (Chairman of the Board)
Adnan Bali (CEO)

Das Unternehmen wurde 1924 gegründet und ist als Kreditinstitut im Banksektor tätig. Türkiye İş Bankası bietet Finanzdienstleistungen verschiedener Art für seine Kunden an. Nach dem Magazin Forbes gehört das Unternehmen zu den zehn umsatzstärksten türkischen Unternehmen[3] und zu den größten 400 Unternehmen weltweit.[4] Aktien des Unternehmens werden an der türkischen Börse İMKB, sowie an der London Stock Exchange gehandelt.

Aktionäre

Enteignungspläne

Die Türkiye İş Bankası ist das größte börsennotierte Institut und zweitgrößte Geldinstitut der Türkei. Seit Oktober 2018 und Februar 2019 ist bekannt, dass die autoritäre AKP-Administration unter dem Staatspräsidenten Erdoğan eine Teil-Verstaatlichung bzw. -Enteignung der Aktionärsanteile der Türkiye İş Bankası in Aussicht stellte, welche zu zirka 28 % der größten Oppositionspartei Cumhuriyet Halk Partisi (CHP) gehören. Um sie an das eigene Finanzministerium zu übertragen, welche unter anderem durch Dekrete unter der Ägide des Staatspräsidenten steht. Den 28-%-igen Anteil erhielt die Opposition CHP damals testamentarisch als Erben vom Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk.

Diese Aussicht wurde später konkretisiert fortgeführt, indem der Staatspräsident im Mai 2020 die AKP-Administration aufforderte, eine Kommission einzurichten zur rechtlichen Prüfung der Übertragung von Aktionärsanteilen der Türkiye İş Bankası.

Diese Enteignungspläne gelten als politisch hochbrisant. Aus ökonomischer Sicht besteht keine Notwendigkeit für eine Änderung der Besitzstrukturen, weil die Türkiye İş Bankası im türkischen Banksektor im Vergleich zu den türkischen staatlichen Banken und anderen Konkurrenzbanken nicht negativ hervorsticht.[5][6][7][8]

İşbank AG

Die İşbank AG ist die deutsche Tochtergesellschaft der Türkiye İş Bankası A.Ş. mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Weitere deutsche Filialen unterhält die Bank in Berlin-Kreuzberg, Berlin-Wedding, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Köln, München, Nürnberg und Stuttgart.[9]

Die Filiale in Mannheim wurde geschlossen. Kunden können sich laut Bank an die Filiale in Frankfurt am Main wenden.[10]

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise