Arkéa-B&B Hotels

französisches Radrennteam
(Weitergeleitet von Team Arkéa-Samsic)

Das Team Arkéa-B&B Hotels ist ein französisches Radsportteam mit Sitz in Rennes.

Arkéa-B&B Hotels
Teamdaten
UCI-CodeARK
NationalitätFrankreich Frankreich
LizenzUCI WorldTeam
BetreiberPro Cycling Breizh
Erste Saison2005
DisziplinStraße
RadherstellerCanyon
Personal
General-ManagerFrankreich Emmanuel Hubert
Team-ManagerFrankreichFrankreich Guillaume Letanneur
Sportl. LeiterFrankreichFrankreich Yvon Ledanois
FrankreichFrankreich Sébastien Hinault
Frankreich Roger Tréhin
FrankreichFrankreich Yvon Caer
Namensgeschichte
JahreName
2005–2006
2007–2008
2009–2012
2013–2015
2016–06/2017
07-12/2017
2018
2019-2023
2024–
Bretagne-Jean Floc'h
Bretagne-Armor Lux
Bretagne-Schuller
Bretagne-Séché Environnement
Fortuneo-Vital Concept
Fortuneo-Oscaro
Team Fortuneo-Samsic
Team Arkéa-Samsic
Arkéa-B&B Hotels
Mannschaftsfoto
Mannschaftsfoto Arkéa-B&B Hotels
Website
www.team-arkea-samsic.fr
Pierre-Luc Périchon, Tour de France 2015.
Sébastien Duret im Trikot der Mannschaft (2009)

Organisation und Geschichte

Die Mannschaft hatte bis 2010 den Status eines Continental Teams, von 2011 bis 2021 war es im Besitz einer Lizenz als UCI Professional Continental Team / UCI ProTeam. Mit Platz 17 zum Abschluss der UCI-Dreijahreswertung 2020–2022 stieg das Team in die UCI WorldTour auf und erhielt zur Saison 2023 eine Lizenz als UCI WorldTeam.

General Manager ist Emmanuel Hubert. Sponsor der Mannschaft aus der Bretagne war bis 2006 das Unternehmen Jean Floc’h, dessen radsportbegeisterter Gründer Jean Floc’h im Mai 2007 starb, 2007 bis 2008 war Armor Lux und 2009–2012 war Schuller der neue Sponsor. Namensgeber wurde 2013 Séché Environnement, ein Abfallbeseitigungsunternehmen. Seit 2019 wird das Team durch den Finanzdienstleister Arkéa gesponsert, zur Saison 2024 löste die Hotelkette B&B Hotels den Dienstleistungskonzern Samsic als Co-Sponsor ab.

Das Team ist Mitglied im Mouvement Pour un Cyclisme Crédible (kurz MPCC; dt. Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport).[1]

Platzierungen in UCI-Ranglisten

UCI World Ranking

World Ranking
JahrTeamwertungEinzelwertung
2016 - Daniel McLay (109. )
2017 - Laurent Pichon (94. )
2018 - Warren Barguil (165. )
201927. Warren Barguil (100. )
202014. Warren Barguil (36. )
202117. Nairo Quintana (64. )
202213. Hugo Hofstetter (37. )
202319. Arnaud Démare (76. )
Quelle: UCI

UCI Africa Tour (bis 2018)

SaisonMannschaftswertungFahrerwertung
200711.Frankreich Stéphane Bonsergent (75.)
20088.Frankreich Yann Pivois (28.)
2009-2014--
20157.Belarus Yauheni Hutarovich (39.)
20166.Frankreich Anthony Delaplace (35.)
2017-2018--

UCI America Tour (bis 2018)

SaisonMannschaftswertungFahrerwertung
200918.Frankreich Johan Le Bon (41.)
201032.Frankreich Johan Le Bon (248.)
2011-2013--
201430.Argentinien Eduardo Sepúlveda (175.)
201512.Frankreich Kévin Ledanois (17.)
201617.Argentinien Eduardo Sepúlveda (41.)
201745.Argentinien Eduardo Sepúlveda (245.)
2018--

UCI Asia Tour (bis 2018)

SaisonMannschaftswertungFahrerwertung
2009-2014--
201543.Frankreich Pierre-Luc Périchon (119.)
201651.Argentinien Eduardo Sepúlveda (221.)
2017--
201893.Norwegen Sindre Lunke (518.)

UCI Europe Tour (bis 2018)

SaisonMannschaftswertungFahrerwertung
200513.Frankreich Stéphane Petilleau (47.)
200618.Frankreich Cédric Hervé (36.)
200730.Frankreich David Le Lay (169.)
200833.Frankreich Cyril Gautier (50.)
200921.Frankreich Dimitri Champion (20.)
201011.Frankreich Florian Vachon (27.)
201113.Frankreich Laurent Pichon (21.)
201213.Frankreich Laurent Pichon (24.)
201319.Frankreich Armindo Fonseca (44.)
201410.Frankreich Armindo Fonseca (23.)
20153.Frankreich Pierrick Fédrigo (18.)
201612.Vereinigtes Konigreich Daniel McLay (29.)
20175.Frankreich Laurent Pichon (15.)
201815.Niederlande Bram Welten (115.)

Mannschaft 2024

Teamkader 2024
NameGeburtsdatumLandVorheriges Team
Vincenzo Albanese12. November 1996 ItalienEolo-Kometa (2023)
Louis Barré 6. April 2000 FrankreichTeam U Nantes Atlantique (2022)
Jenthe Biermans30. Oktober 1995 BelgienIsrael-Premier Tech (2022)
Amaury Capiot25. Juni 1993 BelgienSport Vlaanderen-Baloise (2020)
Clément Champoussin29. Mai 1998 FrankreichAG2R Citroën Team (2022)
Ewen Costiou10. November 2002 FrankreichCôtes d'Armor Cyclisme Marie Morin (2022)
David Dekker2. Februar 1998 NiederlandeJumbo-Visma (2022)
Anthony Delaplace11. September 1989 FrankreichSojasun (2013)
Arnaud Démare26. August 1991 FrankreichGroupama-FDJ (2023)
Raúl García Pierna23. Februar 2001 SpanienEquipo Kern Pharma (2023)
Élie Gesbert1. Juli 1995 FrankreichVC Pays de Loudéac (2016)
Donavan Grondin26. September 2000 FrankreichVendée U (2019)
Thibault Guernalec31. Juli 1997 Frankreich
Simon Guglielmi1. Juli 1997 FrankreichGroupama-FDJ (2021)
Laurens Huys24. September 1998 BelgienIntermarché-Circus-Wanty (2023)
Mathis Le Berre16. April 2001 FrankreichCôtes d'Armor Cyclisme Marie Morin (2022)
Kévin Ledanois13. Juli 1993 FrankreichCC Nogent-sur-Oise (2014)
Matis Louvel19. Juli 1999 FrankreichVC Rouen 76 (2019)
Daniel McLay3. Januar 1992 Vereinigtes KönigreichEF Education First (2019)
Luca Mozzato15. Februar 1998 ItalienB&B Hotels-KTM (2022)
Łukasz Owsian24. Februar 1990 PolenCCC Team (2019)
Michel Ries11. März 1998 LuxemburgTrek-Segafredo (2021)
Alan Riou2. April 1997 FrankreichPays de Dinan (2018)
Cristian Rodríguez3. März 1995 SpanienTotalEnergies (2022)
Miles Scotson18. Januar 1994 AustralienGroupama-FDJ (2023)
Florian Sénéchal10. Juli 1993 FrankreichSoudal Quick-Step (2023)
Kévin Vauquelin26. April 2001 FrankreichVC Rouen 76 (2021)
Clément Venturini16. Oktober 1993 FrankreichAG2R Citroën Team (2023)
Alessandro Verre17. November 2001 ItalienColpack-Ballan (2021)
Quelle: UCI

Ehemalige Fahrer

Weblinks

Commons: Arkéa-B&B Hotels – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise