Teppo Numminen

finnischer Eishockeyspieler

Teppo Kalevi Numminen (* 3. Juli 1968 in Tampere) ist ein ehemaliger finnischer Eishockeyspieler und -scout sowie derzeitiger -trainer, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1985 und 2009 unter anderem 1454 Spiele für die Winnipeg Jets, Phoenix Coyotes, Dallas Stars und Buffalo Sabres in der National Hockey League auf der Position des Verteidigers bestritten hat. Vor seiner Zeit in der NHL gewann der mehrfache Medaillengewinner bei Olympischen Winterspielen und Weltmeisterschaften drei finnische Meistertitel mit seinem Stammverein Tappara Tampere. Im Jahr 2013 wurde er in die IIHF Hall of Fame aufgenommen. Sein Vater Kalevi und sein Bruder Teemu waren ebenfalls professionelle Eishockeyspieler.

Finnland  Teppo Numminen
IIHF Hall of Fame, 2013

Geburtsdatum3. Juli 1968
GeburtsortTampere, Finnland
Größe188 cm
Gewicht90 kg

PositionVerteidiger
Nummer#27
SchusshandRechts

Draft

NHL Entry Draft1986, 2. Runde, 29. Position
Winnipeg Jets

Karrierestationen

bis 1984Tappara Tampere
1984–1985Whitby Lawmen
1985–1988Tappara Tampere
1988–1996Winnipeg Jets
1996–2003Phoenix Coyotes
2003–2005Dallas Stars
2005–2009Buffalo Sabres

Karriere

Numminen im Trikot der Buffalo Sabres (2007)

Numminen begann seine Karriere in der finnischen SM-liiga bei Tappara Tampere. Beim NHL Entry Draft 1986 sicherten sich die Verantwortlichen der Winnipeg Jets die Transferrechte des Rechtsschützen, als sie ihn in der zweiten Runde an insgesamt 29. Position auswählten. Der Finne blieb daraufhin bis zum Ende der Saison 1987/88 in Tampere und wechselte anschließend im Sommer 1988 in die NHL zu den Winnipeg Jets. Während des Lockout in der Saison 1994/95 absolvierte er 12 Spiele für TuTo Turku, die damals noch in der SM-Liiga spielten. Nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der National Hockey League, kehrte er allerdings nach Nordamerika zurück.

Als die Jets 1996 nach Arizona umzogen und dort fortan als Phoenix Coyotes in der NHL spielten, folgte Numminen dem Klub und blieb noch bis 2002/03 bei den Coyotes. Die folgende Saison verbrachte er bei den Dallas Stars, ehe er sich im Sommer 2005 den Buffalo Sabres anschloss, bei denen er weiterhin einen Vertrag besitzt. Im Sommer 2006 musste sich Numminen aufgrund von Herzrhythmusstörungen einer Operation unterziehen. Er erhielt einen Vertrag über ein weiteres Jahr bei den Sabres.

Nach der Spielzeit 2005/06 war Numminen nur 17 Spiele davon entfernt den Rekord seines Landsmannes Jari Kurri über die meisten NHL Spiele eines Europäers während der regulären Saison zu brechen, Kurri absolvierte 1251 Spiele in der regulären Saison. Der finnische Verteidiger wurde der europäische Rekordhalter an NHL-Spielen in der folgenden Spielzeit. Er bestritt in der Nacht auf den 15. November 2006 beim 7:4-Sieg der Buffalo Sabres in Carolina sein 1252. NHL-Spiel. Damit überholte der 38-Jährige seinen 1998 zurückgetretenen Landsmann Jari Kurri. Nach Numminens Karriereende wurde sein Rekord während der Saison 2009/10 durch Nicklas Lidström gebrochen.

Numminen absolvierte insgesamt 20 NHL-Spielzeiten, was ebenfalls Europarekord bedeutet. Er spielte für acht Jahre in Winnipeg, sieben Jahre für die Nachfolge-Franchise Phoenix, ein Jahr in Dallas und vier Jahre in Buffalo. Am 30. Januar 2010 wurde seine Trikotnummer 27 von den Phoenix Coyotes gesperrt.

Zur Saison 2012/13 wurde er als Assistenztrainer bei seinem ehemaligen NHL-Team Buffalo Sabres engagiert. Sein Vertrag bei den Sabres wurde nach der Saison 2013/14 nicht verlängert.[1]

International

Numminen vertrat die finnische Nationalmannschaft 1987 und 1991 beim Canada Cup, 1996, 1997 und 2004 bei der Eishockey-Weltmeisterschaft, 1996 und 2004 beim World Cup of Hockey, sowie 1988, 1998 und 2006 bei den Olympischen Winterspielen.

Erfolge und Auszeichnungen

International

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
1984/85Whitby LawmenOJHL1639120
1985/86Tappara TampereA-Jun.-SM-liiga2000030112
1985/86Tappara TampereSM-liiga31246680000
1986/87Tappara TampereSM-liiga4499181694154
1987/88Tappara TampereSM-liiga40101020291066126
1988/89Winnipeg JetsNHL691141536
1989/90Winnipeg JetsNHL7911324320712310
1990/91Winnipeg JetsNHL808253320
1991/92Winnipeg JetsNHL80534393270000
1992/93Winnipeg JetsNHL66730373361122
1993/94Winnipeg JetsNHL575182328
1994/95TuTo TurkuSM-liiga1238114
1994/95Winnipeg JetsNHL425162116
1995/96Winnipeg JetsNHL741143542260002
1996/97Phoenix CoyotesNHL82225272873360
1997/98Phoenix CoyotesNHL821140513010000
1998/99Phoenix CoyotesNHL821030403072134
1999/00Phoenix CoyotesNHL79834421651120
2000/01Phoenix CoyotesNHL725263136
2001/02Phoenix CoyotesNHL761335482040002
2002/03Phoenix CoyotesNHL786243030
2003/04Dallas StarsNHL62314171840110
2004/05Dallas StarsNHLnicht gespielt wegen Lockout
2005/06Buffalo SabresNHL752384036121124
2006/07Buffalo SabresNHL792272932160444
2007/08Buffalo SabresNHL10000
2008/09Buffalo SabresNHL572151722
SM-liiga gesamt12724315555271071710
NHL gesamt1372117520637513829142328

International

Vertrat Finnland bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
1986FinnlandU18-EM 52358
1987FinnlandWM5. Platz105054
1987FinnlandCanada Cup6. Platz41012
1988FinnlandU20-WM 75274
1988FinnlandOlympia 61450
1991FinnlandWM5. Platz1013410
1991FinnlandCanada Cup3. Platz61122
1996FinnlandWM5. Platz10112
1996FinnlandWorld Cup5. Platz20000
1997FinnlandWM5. Platz52246
1998FinnlandOlympia 61122
2002FinnlandOlympia6. Platz40110
2004FinnlandWorld Cup2. Platz60220
2006FinnlandOlympia 82132
Junioren gesamt12751212
Herren gesamt6813173030

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Teppo Numminen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise