Tour de France 2016/16. Etappe

Etappe der Tour de France 2016

Die 16. Etappe der Tour de France 2016 wurde am 18. Juli 2016 ausgetragen. Sie führte über 209 Kilometer von Moirans-en-Montagne in die Schweizer Hauptstadt Bern. Dabei wurden etwa 100 Etappenkilometer durch Schweizer Staatsgebiet geführt. Es gab eine Bergwertung der 4. Kategorie sowie einen Zwischensprint in Ins nach 167,5 Kilometern.

◄ 15.00000 Ergebnis der 16. Etappe 0000017. ►
EtappensiegerSlowakeiPeter Sagan (TNK)04:26:02 h
2.NorwegenAlexander Kristoff (KAT)gl. Zeit
3.NorwegenSondre Holst Enger (IAM)gl. Zeit
4.DeutschlandJohn Degenkolb (TGA)gl. Zeit
5.AustralienAustralienMichael Matthews (OBE)gl. Zeit
6.SchweizFabian Cancellara (TFS)gl. Zeit
7.BelgienSep Vanmarcke (TLJ)gl. Zeit
8.ArgentinienMaximiliano Richeze (EQS)gl. Zeit
9.NorwegenEdvald Boasson Hagen (DDD)gl. Zeit
10.BelgienGreg Van Avermaet (BMC)gl. Zeit
kämpferischster Fahrer  Frankreich Julian Alaphilippe &
Deutschland Tony Martin (beide EQS)
Zwischenstände nach der 16. Etappe
GesamtwertungVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichChris Froome (SKY)72:40:38 h
2.NiederlandeNiederlandeBauke Mollema (TFS)+ 1:47 min
3.Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichAdam Yates (OBE)+ 2:45 min
PunktewertungSlowakeiPeter Sagan (TNK)405 Pkt.
2.Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichMark Cavendish (DDD)291 Pkt.
3.DeutschlandMarcel Kittel (EQS)228 Pkt.
BergwertungPolenRafał Majka (TNK)127 Pkt.
2.BelgienThomas De Gendt (LTS)90 Pkt.
3.SpanienSpanienDaniel Navarro (COF)69 Pkt.
NachwuchswertungVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichAdam Yates (OBE)72:43:23 h
2.SudafrikaLouis Meintjes (LAM)+ 3:03 min
3.FrankreichFrankreichWarren Barguil (TGA)+ 16:20 min
MannschaftswertungSpanienSpanienMovistar Team218:03:31 h
2.Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichTeam Sky+ 6:29 min
3.Vereinigte StaatenVereinigte StaatenBMC Racing Team+ 9:01 min

Rennverlauf

Die Fluchtgruppe des Tages bildeten zwei Fahrer der Mannschaft Etixx-Quick Step (EQS): Tony Martin und Julian Alaphilippe griffen etwa 15 Minuten nach dem Start an und konnten in der ersten Rennstunde etwa drei Minuten Vorsprung herausfahren. Mehrere Fahrer und Gruppen versuchten, zu den beiden aufzuschließen, keinem gelang es. Martin und Alaphilippe konnten maximal fünf Minuten Vorsprung aufbauen.

Der Zwischensprint spielte für die Ausreißer keine Rolle, im Feld setzte sich Peter Sagan (TNK) gegen Mark Cavendish (DDD) und Bryan Coquard (DEN) durch. Das Peloton holte auf, die Führenden lagen noch etwa 1:30 Minuten vorn. Die Bergwertung etwa 15 Kilometer vor dem Ziel gewann Tony Martin noch, anschließend wurde er vom Feld eingeholt, wo sich auch Julian Alaphilippe wieder befand.

Etwa zehn Kilometer vor dem Ziel versuchte Rui Costa eine Attacke, die jedoch nicht erfolgreich war. In der kleinen gepflasterten Steigung in der Berner Innenstadt fielen die reinen Sprinter zurück. Warren Barguil (TGA) zog den Sprint für seinen Teamkollegen John Degenkolb an. Degenkolb wurde am Ende aber nur Vierter – Alexander Kristoff (KAT) und Peter Sagan überquerten fast gleichzeitig die Ziellinie, im Photofinish lag Sagan vor Kristoff. Dritter wurde der Norweger Sondre Holst Enger (IAM).

Mit seinem dritten Etappensieg baute Peter Sagan die Führung in der Punktewertung gegenüber Mark Cavendish auf über 100 Punkte aus, sodass ihm der fünfte Gewinn des Grünen Trikots kaum noch zu nehmen ist. In den übrigen Wertungen gab es keine Verschiebungen auf den vorderen Plätzen. Erstmals wurden mit Julian Alaphilippe und Tony Martin zwei Fahrer gemeinsam als kämpferischste Fahrer ausgezeichnet. Das Duo von der Mannschaft Etixx-Quick Step führte über 170 Kilometer das Rennen an.[1]

Punktewertungen

Zwischensprint
in Ins BE
nach 167,5 km auf 465 m ü. M.
1.Frankreich Julian Alaphilippe (EQS)20 Pkt.
2.Deutschland Tony Martin (EQS)17 Pkt.
3.Slowakei Peter Sagan (TNK)15 Pkt.
4.Vereinigtes Konigreich Mark Cavendish (DDD)13 Pkt.
5.Frankreich Bryan Coquard (DEN)11 Pkt.
6.Tschechien Roman Kreuziger (TNK)10 Pkt.
7.Italien Matteo Tosatto (TNK)9 Pkt.
8.Frankreich Sylvain Chavanel (DEN)8 Pkt.
9.Frankreich Thomas Voeckler (DEN)7 Pkt.
10.Vereinigtes Konigreich Stephen Cummings (DDD)6 Pkt.
11.Frankreich Romain Sicard (DEN)5 Pkt.
12.Australien Rohan Dennis (OBE)4 Pkt.
13.Frankreich Adrien Petit (DEN)3 Pkt.
14.Spanien Alberto Losada (KAT)2 Pkt.
15.Frankreich Yohann Gène (DEN)1 Pkt.
Etappenziel
in Bern
nach 209 km auf 560 m ü. M.
1.Slowakei Peter Sagan (TNK)50 Pkt.
2.Norwegen Alexander Kristoff (KAT)30 Pkt.
3.Norwegen Sondre Holst Enger (IAM)20 Pkt.
4.Deutschland John Degenkolb (TGA)18 Pkt.
5.Australien Michael Matthews (OBE)16 Pkt.
6.Schweiz Fabian Cancellara (TFS)14 Pkt.
7.Belgien Sep Vanmarcke (TLJ)12 Pkt.
8.Argentinien Maximiliano Richeze (EQS)10 Pkt.
9.Norwegen Edvald Boasson Hagen (DDD)8 Pkt.
10.Belgien Greg Van Avermaet (BMC)7 Pkt.
11.Spanien Alejandro Valverde (MOV)6 Pkt.
12.Osterreich Patrick Konrad (BOA)5 Pkt.
13.Vereinigtes Konigreich Chris Froome (SKY)4 Pkt.
14.Sudafrika Louis Meintjes (LAM)3 Pkt.
15.Frankreich Adrien Petit (DEN)2 Pkt.

Bergwertungen

Côte de Mühleberg
Kategorie 4
nach 183,5 km auf 552 m ü. M.
1,2 km bei 4,8 %
1.Deutschland Tony Martin (EQS)1 Pkt.

Einzelnachweise