Tour der irischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Nordamerika 1989

Tour der Iren nach
Nordamerika 1989
ÜbersichtSGUN
Sonstige Spiele4400
Gesamt4000

Die Tour der irischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Nordamerika 1989 umfasste eine Reihe von Freundschaftsspielen der irischen Rugby-Union-Nationalmannschaft. Sie reiste im August und September 1989 durch Kanada und die Vereinigten Staaten, wobei sie während dieser Zeit vier Spiele bestritt. Darunter waren zwei Begegnungen mit der kanadischen und der amerikanischen Nationalmannschaft, die beide jedoch nicht den Status von Test Matches hatten. Hinzu kamen zwei Partien gegen regionale Auswahlteams. In sämtlichen Spielen gingen die Iren als Sieger vom Platz. Diese Tour war eher experimenteller Natur, da mehrere irische Stammspieler für die British Lions gespielt hatten, die eben erst von ihrer Australien-Tour zurückgekehrt waren.

Spielplan

  • Hintergrundfarbe grün = Sieg

(Ergebnisse aus der Sicht Irlands)

#DatumGegnerOrtStadionErgebnis
130. August 1989British Columbia Rugby UnionVancouverThunderbird Stadium21:18
202. September 1989Kanada  KanadaVictoriaCentennial Stadium24:21
306. September 1989Midwest XVNorthfield (Illinois)58:6
409. September 1989Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenNew YorkDowning Stadium32:7

Länderspiele

(ohne Test-Match-Status)

2. September 1989
Kanada  Kanada21 : 24Irland  IrlandCentennial Stadium, Victoria
Schiedsrichter: Don Reordan (USA)
Straftritte: Wyatt (6)
Dropgoals: Rees
(12:6)
Bericht
Versuche: Dunlea
Sexton
Erhöhungen: Kiernan (2)
Straftritte: Kiernan (4)

Aufstellungen:

  • Kanada: Shayne Brown, Glen Ennis (C) , Eddie Evans, John Graf, Steve Gray, Norman Hadley, Gordon MacKinnon, Roy Radu, Gareth Rees, Geoffrey Relph, Bobby Ross, David Speirs, Paul Szabo, Mark Wyatt, Tom Woods
  • Irland: Fergus Aherne, Willie Anderson (C) , Nicky Barry, Paul Clinch, Keith Crossan, Fergus Dunlea, Mike Kiernan, Noel Mannion, Philip Matthews, Denis McBride, J. J. McCoy, John McDonald, Nick Popplewell, Brian Rigney, John Sexton
    Auswechselspieler: Michael Bradley, Tom Clancy

9. September 1989
16:00 EDT
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten7 : 32Irland  IrlandDowning Stadium, New York
Versuche: Siano
Straftritte: Williams
(7:10)
Bericht
Versuche: Bradley
Crossan
Dunlea
Mannion
Erhöhungen: Kiernan (2)
Straftritte: Kiernan (3)
Dropgoals: Smith

Aufstellungen:

  • USA: Rob Farley, Gary Hein, Kevin Higgins, Willie Jefferson, Gerry McDonald, Pat Johnson, Bill Leversee, Ray Nelson, Chris O’Brien, Fred Paoli, Mike Saunders (C) , Mike Siano, Kevin Swords, Brian Vizard, Mark Williams
    Auswechselspieler: Alec Montgomery
  • Irland: Fergus Aherne, Willie Anderson (C) , Paul Clinch, Keith Crossan, Fergus Dunlea, Mike Kiernan, Noel Mannion, Philip Matthews, J. J. McCoy, John McDonald, Patrick O’Hara, Nick Popplewell, Brian Rigney, John Sexton, Brian Smith
    Auswechselspieler: Michael Bradley, Phil Danaher, Terry Kingston