Tschornobaj

Siedlung städtischen Typs in der Ukraine

Tschornobaj (ukrainisch Чорнобай; russisch Чернобай Tschernobai) ist eine Siedlung städtischen Typs im Nordosten der Oblast Tscherkassy in der Ukraine mit etwa 7300 Einwohnern (2016).[1] Er war bis Juli 2020 das Rajonszentrum des gleichnamigen Rajons Tschornobaj.

Tschornobaj
Чорнобай
Wappen von Tschornobaj
Tschornobaj (Ukraine)
Tschornobaj (Ukraine)
Tschornobaj
Basisdaten
Oblast:Oblast Tscherkassy
Rajon:Rajon Solotonoscha
Höhe:121 m
Fläche:87,43 km²
Einwohner:6.878 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte:79 Einwohner je km²
Postleitzahlen:19900
Vorwahl:+380 4739
Geographische Lage:, 32° 20′ O49° 40′ 28″ N, 32° 19′ 48″ O
KATOTTH:UA71040190010053311
KOATUU:7125155100
Verwaltungsgliederung:1 Siedlung städtischen Typs, 22 Dörfer, 3 Ansiedlungen
Adresse:вул. Леніна 154
19900 смт. Чорнобай
Website:http://chornobai.ucoz.ua/
Statistische Informationen
Tschornobaj (Oblast Tscherkassy)
Tschornobaj (Oblast Tscherkassy)
Tschornobaj
i1
Blick in den Ort

Geographie

Tschornobaj liegt 50 km nordöstlich von Tscherkassy am Fluss Irklij (Ірклій), einem 39 km langen, linken Nebenfluss des Dnepr. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in der Stadt Solotonoscha 22 km westlich der Ortschaft.

Geschichte

Die Siedlung wurde Mitte des 17. Jahrhunderts von Kosaken gegründet. Im Jahr 1656 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt und 1923 wurde der Ort Rajonzentrum.Tschornobaj war vom 19. September 1941 bis zum 27. September 1943 von Truppen der Wehrmacht besetzt.Am 23. April 1965 erhielt Tschornobaj den Status einer Siedlung städtischen Typs.

Verwaltungsgliederung

Am 12. Juni 2020 wurde die Siedlung zum Zentrum der neugegründeten Siedlungsgemeinde Tschornobaj (ukrainisch Чорнобаївська селищна громада/Tschornobajiwska selyschtschna hromada), zu dieser zählen auch die 22 in der untenstehenden Tabelle aufgelisteten Dörfer sowie die Ansiedlungen Iwaniwka, Prywitne und Wyschniwka[2], bis dahin bildete sie zusammen mit dem Dorf Sawkiwka die gleichnamige Siedlungsratsgemeinde Tschornobaj (Чорнобаївська селищна рада/Tschornobajiwska selyschtschna rada) im Westen des Rajons Tschornobaj.

Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Solotonoscha[3].

Folgende Orte sind neben dem Hauptort Tschornobaj Teil der Gemeinde:

Name
ukrainisch transkribiertukrainischrussisch
BakajeweБакаєвеБакаево (Bakajewo)
BohoduchiwkaБогодухівкаБогодуховка (Bogoduchowka)
ChrestyteleweХрестителевеКрестителево (Krestitelewo)
FrankiwkaФранківкаФранковка (Frankowka)
HryhoriwkaГригорівкаГригоровка (Grigorowka)
IwaniwkaІванівкаИвановка (Iwanowka)
KrasseniwkaКрасенівкаКрасеновка (Krassenowka)
LukaschiwkaЛукашівкаЛукашовка (Lukaschowka)
Mala BurimkaМала БурімкаМалая Буромка (Malaja Buromka)
Mali KaniwziМалі КанівціМалые Каневцы (Malyje Kanewzy)
MarjaniwkaМар’янівкаМарьяновка (Marjanowka)
MochnatschМохначМохнач
MychajliwkaМихайлівкаМихайловка (Michailowka)
Nowe SchyttjaНове ЖиттяНове Життя (Nowe Schittja)
NowoselyzjaНовоселицяНовоселица (Nowoseliza)
NowoukrajinkaНовоукраїнкаНовоукраинка (Nowoukrainka)
Prywitne (bis 2016 Komintern)Привітне (Комінтерн)Приветное (Priwetnoje)/Коминтерн
SawkiwkaСавківкаСавковка (Sawkowka)
Staryj MochnatschСтарий МохначСтарый Мохнач (Stary Mochnatsch)
TarassiwkaТарасівкаТарасовка (Tarassowka)
Welyka BurimkaВелика БурімкаВеликая Буромка (Welikaja Buromka)
Welyki KaniwziВеликі КанівціВеликие Каневцы (Welikije Kanewzy)
Wesselyj ChutirВеселий ХутірВесёлый Хутор (Wessjoly Chutor)
Wesselyj PodilВеселий ПоділВесёлый Подол (Wessjoly Podol)
WyschniwkaВишнівкаВишнёвка (Wischnjowka)

Bevölkerungsentwicklung

18851959197019791989200120122016
5.2295.4136.6067.4418.7838.3647.4827.321

Quelle:[1]

Persönlichkeiten

Commons: Tschornobaj – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise