UEFA Amateur Cup 1973/74

Der UEFA Amateur Cup 1973/74 war die dritte Austragung des Wettbewerbs für europäische Amateur-Fußballnationalmannschaften. Es wurde in vier Qualifikationsgruppen zu je drei Teams gespielt. Die Gruppensieger qualifizierten sich für die Endrunde. Die DFB-Elf wurde in Rijeka gemeinsam mit Gastgeber Jugoslawien zum Europameister erklärt. Das Endspiel konnte nach starken Regenfällen nicht ausgetragen werden.[1]

Gruppe 1

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Niederlande Niederlande 4 4 0 0009:100 +808:00
 2.Frankreich Frankreich 4 1 1 2004:500 −103:50
 3.Schottland Schottland 4 0 1 3002:900 −701:70
17. April 1973 in Sneek
NiederlandeSchottland2:0
31. Mai 1973 in Épinal
FrankreichNiederlande0:2
10. Oktober 1973 in Ayr
SchottlandFrankreich0:3
21. November 1973 in Dunfermline
SchottlandNiederlande1:3
20. Februar 1974 in Sète
FrankreichSchottland1:1
13. März 1974 in Rijswijk
NiederlandeFrankreich2:0

Gruppe 2

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 4 3 0 1010:200 +806:20
 2.England England 4 3 0 1007:300 +406:20
 3.Malta Malta 4 0 0 4000:120−1200:80
13. Juni 1973 in Offenbach
BR DeutschlandMalta4:0
31. Oktober 1973 in London
EnglandDeutschland1:0
5. Dezember 1973 in Gżira
MaltaEngland0:3
13. Februar 1974 in Gżira
MaltaDeutschland0:3
6. März 1974 in Reading
EnglandMalta2:0
13. März 1974 in Bielefeld
DeutschlandEngland3:1

Gruppe 3

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 4 2 1 1007:300 +405:30
 2.Osterreich Österreich 4 2 0 2003:600 −304:40
 3.Italien Italien 4 1 1 2004:500 −103:50
13. Juni 1973 in Maribor
JugoslawienÖsterreich4:0
5. Juli 1973 in Braunau am Inn
ÖsterreichItalien2:1
10. Oktober 1973 in Mannersdorf
ÖsterreichJugoslawien1:0
31. Oktober 1973 in Gorizia
ItalienJugoslawien2:2
8. Dezember 1973 in Alassio
ItalienÖsterreich1:0
27. März 1974 in Rijeka
JugoslawienItalien1:0

Gruppe 4

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Spanien 1945 Spanien 4 4 0 0008:100 +708:00
 2.Turkei Türkei 4 2 0 2006:600 ±004:40
 3.Griechenland 1970 Griechenland 4 0 0 4002:900 −700:80
1. November 1973 in Santa Cruz
SpanienGriechenland3:0
5. Dezember 1973 in Athen
GriechenlandTürkei2:3
9. Januar 1974 in Athen
GriechenlandSpanien0:1
23. Januar 1974 in Istanbul
TürkeiGriechenland2:0
7. März 1974 in Valladolid
SpanienTürkei3:1
27. März 1974 in Ankara
TürkeiSpanien0:1

Endrunde

Halbfinale

26. April 1974 in Rijeka
Niederlande  NiederlandeDeutschland  Deutschland1:1 n. V., 2:4 i. E.
26. April 1974 in Rijeka
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  JugoslawienSpanien 1945  Spanien2:1

Spiel um Platz 3

28. April 1974 in Rijeka
Spanien 1945  SpanienNiederlande  Niederlande2:2 n. V., 5:3 i. E.

Finale

28. April 1974 in Rijeka
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  JugoslawienDeutschland  Deutschland–:–(1)

Die Siegermannschaften

Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
MannschaftDugalić – Zekanovic, Kocijancic, Cukon, Karadzic, Radin, Čordaš, Lukacevic, Pejović, Paunović, Gligorovski, Olarević, Tatovic
Deutschland Deutschland
MannschaftMuche (Koitka) – Helmut Müller, Heinz Traser, Schmitt, Ernst Traser, Körbel, Hammes (Hiestermann), KalbSeliger, Krause, Schneider

Einzelnachweise

🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheFußball-Europameisterschaft 2024Sabine DöringKylian MbappéSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsAntoine GriezmannRalf RangnickFußball-EuropameisterschaftDomenico TedescoJodie DevosFußball-Europameisterschaft 2021Marko ArnautovićBastian SchweinsteigerDavid AlabaRomelu LukakuListe der größten AuslegerbrückenFußball-Weltmeisterschaft 2022SlowakeiMatija ŠarkićChristoph KramerStraßenbahnunfall in der Grüne (Iserlohn)Fußball-WeltmeisterschaftN’Golo KantéÖsterreichische BundeshymneFußball-Weltmeisterschaft 2026Aufstand vom 17. Juni 1953Der Garten der Finzi ContiniAlmuth SchultMarcel Sabitzer17. JuniDidier DeschampsHauptseiteChatGPTWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandUrsula von der LeyenSchmökerJosef FritzlBettina Stark-Watzinger