Veikkausliiga 2001

71. Spielzeit der finnischen Fußballmeisterschaft

Die Veikkausliiga 2001 war die zwölfte Spielzeit der höchsten finnischen Spielklasse im Fußball der Männer unter diesem Namen sowie die 71. Saison seit deren Einführung im Jahre 1930. Sie begann am 22. April und endete am 27. Oktober 2001.

Veikkausliiga 2001
Logo der Veikkausliiga
MeisterTampere United
Champions-League-
Qualifikation
Tampere United
UEFA-Pokal-
Qualifikation
HJK Helsinki
Myllykosken Pallo -47
UI-CupHaka Valkeakoski
PokalsiegerAtlantis FC
Relegation ↓FC Jokerit
AbsteigerRovaniemi PS
FC Jokerit
Mannschaften12
Spiele198 + 2 Relegationsspiele
Tore508 (ø 2,57 pro Spiel)
TorschützenkönigPaulus Roiha,
(HJK Helsinki) 22 Tore
Veikkausliiga 2000

Erst am letzten Spieltag sicherte sich zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte Tampere United den Titel durch einen 1:0-Sieg über Jazz Pori.

Im Finale des finnischen Fußballpokals gewann Atlantis FC mit 1:0 gegen Tampere United.

Modus

Die Meisterschaft wurde in einer Dreifachrunde ausgespielt. Jede Mannschaft bestritt somit 33 Saisonspiele. Der Tabellenletzte stieg direkt ab, der Vorletzte musste sich der Relegation stellen.

Vereine der Veikkausliiga 2001.

Teilnehmende Mannschaften

VereinStadtStadionKapazität
Atlantis FCHelsinkiTöölön Pallokenttä04.000
FC Jazz PoriPoriStadion Pori12.300
FC JokeritHelsinkiFinnair Stadium10.770
FC LahtiLahtiStadion Lahti14.465
Haka ValkeakoskiValkeakoskiTehtaan kenttä06.400
HJK HelsinkiHelsinkiFinnair Stadium10.770
Inter TurkuTurkuVeritas-Stadion09.372
Kuopion PSKuopioMagnum Areena04.700
Myllykosken Pallo -47AnjalankoskiAnjalankosken jalkapallostadion04.167
Rovaniemi PSRovaniemiRovaniemen keskuskenttä02.800
Tampere UnitedTampereTammela Stadion05.050
Vaasan PSVaasaHietalahti Stadion04.600

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Tampere United 33 21 5 7047:310+1668
 2.HJK Helsinki (P) 33 19 10 4064:190+4567
 3.Myllykosken Pallo -47 33 17 11 5045:230+2262
 4.Haka Valkeakoski (M) 33 14 10 9044:290+1552
 5.Inter Turku 33 15 4 14046:470 −149
 6.Vaasan PS 33 14 3 16050:520 −245
 7.Atlantis FC (N) 33 12 9 12045:470 −245
 8.Kuopion PS (N) 33 9 10 14037:480−1137
 9.FC Lahti 33 9 9 15038:480−1036
10.FC Jazz Pori 33 7 11 15036:520−1632
11.FC Jokerit 33 7 7 19031:560−2528
12.Rovaniemi PS 33 5 9 19025:560−3124

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Finnischer Meister und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2002/03
  • Teilnahme an der Qualifikationsrunde im UEFA-Pokal 2002/03
  • Teilnahme am UEFA Intertoto Cup 2002
  • Teilnahme an der Relegation
  • Abstieg in die Ykkönen 2002
  • (M)amtierender Meister
    (P)amtierender Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger

    Kreuztabelle

    Spieltage 1–22[1]
    Tampere United3:23:20:23:12:10:00:04:30:03:02:1
    HJK Helsinki2:22:00:02:12:01:25:01:00:04:12:0
    Myllykosken Pallo -471:00:03:22:13:15:24:01:00:03:11:1
    Haka Valkeakoski0:11:10:02:21:02:02:00:11:24:12:0
    Inter Turku2:40:21:11:01:21:22:21:03:13:14:0
    Vaasan PS2:00:42:12:02:12:01:50:10:32:32:1
    Atlantis FC1:31:01:11:11:11:21:01:03:13:00:0
    Kuopion PS3:00:01:10:31:22:13:10:14:00:01:0
    FC Lahti0:12:22:21:20:22:11:12:12:21:33:2
    FC Jazz Pori0:10:30:12:30:12:21:30:12:21:30:0
    FC Jokerit0:11:10:20:11:01:10:30:02:43:00:0
    Rovaniemi PS1:10:31:00:40:10:24:22:01:11:22:1
    Spieltage 23–33[1]
    Tampere United1:21:02:01:01:01:0
    HJK Helsinki2:01:14:04:13:01:1
    Myllykosken Pallo -471:01:02:00:00:02:0
    Haka Valkeakoski0:01:21:12:21:12:1
    Inter Turku0:23:22:31:01:0
    Vaasan PS3:00:24:10:24:0
    Atlantis FC0:12:02:11:14:0
    Kuopion PS0:42:43:10:10:0
    FC Lahti0:10:21:22:21:2
    FC Jazz Pori0:21:04:21:12:24:2
    FC Jokerit0:31:20:23:10:12:2
    Rovaniemi PS0:20:11:21:13:1

    Relegation

    GesamtHinspielRückspiel
    FF Jaro5:4FC Jokerit1:14:3

    Somit FC Jokerit abgestiegen, FF Jaro stieg auf.

    Torschützenliste

    Pl.Nat.SpielerVereinTore
    1Finnland Paulus RoihaHJK Helsinki22
    2Finnland Antti PohjaTampere United16
    3Schweden Richard TeberioInter Turku13
    4Finnland Peter SampoKuopion PS12
    5Finnland Niki HeleniusFC Lahti11
    6Finnland Sami Ylä-JussilaAtlantis FC10

    Internationales Abschneiden 2001/02

    Während der Veikkausliiga-Saison 2001 waren vier finnische Mannschaften bei internationalen Wettbewerben im Einsatz, die sich nach der Veikkausliiga-Saison 2000 dafür qualifiziert hatten:

    WettbewerbRundeGegnerHinRückGesamt

    Meister Haka Valkeakoski:
    UEFA Champions League1. Qual.-RundeMalta FC Valletta0:05:05:0
    2. Qual.-RundeIsrael Maccabi Haifa0:13:03:1
    3. Qual.-RundeEngland FC Liverpool0:51:41:9
    UEFA-Pokal1. RundeDeutschland 1. FC Union Berlin1:10:31:4

    Vizemeister FC Jokerit:
    UEFA-PokalQualifikationUkraine Arsenal Kiew0:20:20:4

    Dritter Myllykosken Pallo -47:
    UEFA-PokalQualifikationSchweden Helsingborgs IF1:31:22:5

    Pokalsieger HJK Helsinki:
    UEFA-PokalQualifikationLettland FK Ventspils2:11:03:1
    1. RundeItalien AC Parma0:10:23:1

    Fünfter FC Jazz Pori:
    UEFA Intertoto Cup1. RundeRumänien Gloria Bistrița1:01:22:2
    2. RundeFrankreich Paris Saint-Germain0:31:41:7

    Internationales Abschneiden 2002/03

    Vier Vereine qualifizierten sich nach der Veikkausliiga-Saison 2001 für internationale Wettbewerbe in der Saison 2002/03:

    WettbewerbRundeGegnerHinRückGesamt

    Meister Tampere United:
    UEFA Champions League1. Qual.-RundeArmenien FC Pjunik Jerewan0:40:20:6

    Vizemeister HJK Helsinki:
    UEFA-PokalQualifikationBelarus FK Homel0:10:40:5

    Dritter Myllykosken Pallo -47:
    UEFA-PokalQualifikationDanemark Odense BK1:00:21:2

    Vierter Haka Valkeakoski:
    UEFA Intertoto Cup1. RundeJugoslawien Bundesrepublik 1992 FK Obilić2:11:13:1
    2. RundeEngland FC Fulham0:01:11:1

    Weblinks

    Einzelnachweise