Virág Csurgó

ungarische Tennisspielerin

Virág Csurgó (* 10. November 1972 in Siófok) ist eine ehemalige ungarische Tennisspielerin.

Virág Csurgó Tennisspieler
Nation:Ungarn Ungarn
Geburtstag:10. November 1972
Größe:172 cm
Preisgeld:160.084 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:160:140
Karrieretitel:0 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung:160 (20. November 1995)
Doppel
Karrierebilanz:157:108
Karrieretitel:0 WTA, 7 ITF
Höchste Platzierung:84 (21. September 1998)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open2R (1996, 2000)
French Open2R (1997)
Wimbledon1R (1997, 1998)
US Open2R (1998)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Csurgó konnte während ihrer Karriere sieben Doppeltitel des ITF Women’s Circuit gewinnen.

Für ihr Geburtsland nahm sie an den Olympischen Sommerspielen 1996 im Einzel und Doppel in Atlanta teil. Ein Start im Einzel war für sie eigentlich nicht vorgesehen. Weil aber eine Spielerin kurz vor ihrer Partie zurückzog, erhielt sie die Möglichkeit für diese einzuspringen. Sie hatte nur fünf Minuten Zeit um zum Platz zu gelangen, gewann das Match aber gegen Aleksandra Olsza mit 6:2 und 7:5.[1] In der zweiten Runde verlor sie dann gegen Kimiko Date mit 2:6 und 3:6. Im Doppel spielte sie an der Seite von Andrea Temesvári. Man gewann in der ersten Runde gegen die chilenische Paarung Paula Cabezas/Barbara Castro mit 6:4, 1:6 und 6:3. Im Achtelfinale schied man gegen Manon Bollegraf/Brenda Schultz-McCarthy aus den Niederlanden mit 6:74 und 6:75 aus.

Zwischen 1988 und 1996 spielte sie für die ungarische Fed-Cup-Mannschaft, für die sie sechs ihrer 16 Partien gewann.

Turniersiege

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.Juni 1994Italien  CasertaITF $25.000SandItalien  Flora PerfettiJapan  Mami Donoshiro
Japan  Kyōko Nagatsuka
6:1, 7:5
2.Juni 1996Ungarn  BudapestITF $50.000SandUngarn  Nóra KövesSpanien  Ángeles Montolio
Kolumbien  Fabiola Zuluaga
5:7, 7:5, 6:2
3.Oktober 1997Rumänien  BukarestITF $25.000SandSlowakei  Janette HusárováBelarus 1995  Olga Glouschenko
Belarus 1995  Tazzjana Putschak
6:0, 6:0
4.Februar 1998Vereinigtes Konigreich  RedbridgeITF $25.000Hartplatz (Halle)Ukraine Olena TatarkowaDeutschland  Kirsten Freye
Israel  Hila Rosen
7:5, 6:3
5.Juli 1998Deutschland  PuchheimITF $25.000SandUngarn  Nóra KövesDeutschland  Silke Meier
Deutschland  Jasmin Wöhr
4:6, 6:0, 6:3
6.Juli 2000Deutschland  Vaihingen an der EnzITF $25.000SandTschechien  Eva MartincováDeutschland  Andrea Glass
Deutschland  Jasmin Wöhr
6:2, 2:6, 6:4
7.Juli 2000Belgien  LüttichITF $50.000SandUngarn  Petar MandulaSpanien  Eva Bes
Spanien  Gisela Riera
7:63, 6:1

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Doppel

Turnier19961997199819992000Karriere
Australian Open211122
French Open212
Wimbledon111
US Open122

Persönliches

Sie ist mit Tamás Nagy verheiratet und hat zwei Kinder. Ihre Tochter Adrienn Nagy ist ebenfalls Tennisspielerin.[2]

Einzelnachweise