Volleyball-Europaliga 2009

Die Saison 2009 der Volleyball-Europaliga war die sechste Ausgabe des Wettbewerbs. Zum ersten Mal fand der Wettbewerb für die Frauen-Nationalmannschaften statt. Die Männer spielten vom 5. Juni bis zum 19. Juli. Die deutsche Mannschaft gewann im Finale gegen Spanien zum ersten Mal den Titel. Die Frauen spielten vom 22. Mai bis 12. Juli und Serbien wurde mit einem Sieg gegen die Türkei der erste Sieger.

Männer

Modus

Die Vorrunde wurde in drei Gruppen mit jeweils mit vier Mannschaften ausgetragen. An einem Wochenende spielten die Mannschaften jeweils zweimal an einem Ort, so dass es für jede Mannschaft insgesamt sechs Heim- und sechs Auswärtsspiele gab. Die drei Gruppensieger qualifizierten sich neben dem Gastgeber Portugal für das Final Four.

Vorrunde

Gruppe A
PlatzTeamSätzePunkte
1.Spanien  Spanien36:924
2.Turkei  Türkei30:1620
3.Vereinigtes Konigreich  Großbritannien15:2716
4.Kroatien  Kroatien7:3612
Gruppe B
PlatzTeamSätzePunkte
1.Deutschland  Deutschland31:1720
2.Belgien  Belgien30:2020
3.Griechenland  Griechenland20:2916
4.Rumänien  Rumänien17:3216
5. JuniSpanienGroßbritannien3:0
6. JuniTürkeiKroatien3:0
SpanienGroßbritannien3:1
7. JuniTürkeiKroatien3:1
12. JuniSpanienTürkei3:1
13. JuniSpanienTürkei3:1
GroßbritannienKroatien3:0
14. JuniGroßbritannienKroatien3:1
20. JuniTürkeiGroßbritannien3:0
KroatienSpanien0:3
21. JuniTürkeiGroßbritannien3:1
KroatienSpanien0:3
26. JuniSpanienKroatien3:1
27. JuniSpanienKroatien3:1
GroßbritannienTürkei1:3
28. JuniGroßbritannienTürkei0:3
4. JuliKroatienGroßbritannien0:3
TürkeiSpanien2:3
5. JuliTürkeiSpanien2:3
KroatienGroßbritannien2:3
11. JuliKroatienTürkei1:3
GroßbritannienSpanien0:3
12. JuliGroßbritannienSpanien0:3
KroatienTürkei0:3
5. JuniGriechenlandBelgien1:3
6. JuniGriechenlandBelgien3:2
RumänienDeutschland3:2
7. JuniRumänienDeutschland1:3
12. JuniBelgienDeutschland2:3
13. JuniGriechenlandRumänien3:0
14. JuniBelgienDeutschland3:2
GriechenlandRumänien3:2
20. JuniDeutschlandGriechenland3:0
RumänienBelgien1:3
21. JuniDeutschlandGriechenland3:0
RumänienBelgien3:2
26. JuniBelgienRumänien3:0
GriechenlandDeutschland1:3
27. JuniGriechenlandDeutschland3:1
28. JuniBelgienRumänien3:0
4. JuliRumänienGriechenland3:2
DeutschlandBelgien3:0
5. JuliRumänienGriechenland3:2
DeutschlandBelgien2:3
10. JuliBelgienGriechenland3:2
11. JuliDeutschlandRumänien3:1
12. JuliBelgienGriechenland3:0
DeutschlandRumänien3:0
Gruppe C
PlatzTeamSätzePunkte
1.Slowakei  Slowakei29:1121
2.Portugal  Portugal19:2118
3.Belarus 1995  Belarus21:2418
4.Osterreich  Österreich15:2815
5. JuniSlowakeiPortugal3:0
ÖsterreichWeißrussland3:1
6. JuniÖsterreichWeißrussland2:3
SlowakeiPortugal3:0
13. JuniPortugalSlowakei3:0
WeißrusslandÖsterreich3:1
14. JuniPortugalSlowakei1:3
WeißrusslandÖsterreich3:1
19. JuniÖsterreichPortugal3:0
20. JuniWeißrusslandSlowakei3:2
ÖsterreichPortugal1:3
21. JuniWeißrusslandSlowakei0:3
27. JuniPortugalÖsterreich3:0
SlowakeiWeißrussland3:0
28. JuniPortugalÖsterreich3:0
SlowakeiWeißrussland3:0
3. JuliSlowakeiÖsterreich3:0
4. JuliPortugalWeißrussland3:2
SlowakeiÖsterreich3:0
5. JuliPortugalWeißrussland3:0
10. JuliÖsterreichSlowakei3:0
11. JuliWeißrusslandPortugal3:0
ÖsterreichSlowakei1:3
12. JuliWeißrusslandPortugal3:0

Final Four

Das Final Four fand am 18. und 19. Juli in Portimão (Portugal) statt. Im Halbfinale setzte sich Spanien gegen den Titelverteidiger durch und Deutschland besiegte Portugal in drei Sätzen. Die Gastgeber sicherten sich anschließend den dritten Rang. Im Finale bezwang die DVV-Auswahl die Spanier mit 3:2 und gewann damit erstmals die Europaliga.

 Halbfinale
18. Juli
Finale
19. Juli
    
 Spanien  Spanien3
 Slowakei  Slowakei1 
  
 
 Spanien  Spanien2
  Deutschland  Deutschland3
 
Platz 3
20. Juli
  
 Portugal  Portugal0 Slowakei  Slowakei0
 Deutschland  Deutschland3  Portugal  Portugal3

Endstand

1.Deutschland  Deutschland
2.Spanien  Spanien
3.Portugal  Portugal
4.Slowakei  Slowakei
5.Turkei  Türkei
6.Belgien  Belgien
7.Belarus 1995  Belarus
8.Griechenland  Griechenland
9.Vereinigtes Konigreich  Großbritannien
10.Rumänien  Rumänien
11.Osterreich  Österreich
12.Kroatien  Kroatien

Auszeichnungen

Wertvollster SpielerJochen SchöpsDeutschland  Deutschland
Bester ScorerMartin NemecSlowakei  Slowakei
Bester AngreiferJochen SchöpsDeutschland  Deutschland
Bester BlockerGeorg GrozerDeutschland  Deutschland
Bester AufschlägerSequeira ValdirSpanien  Spanien
Bester ZuspielerMiguel Angel FalascaSpanien  Spanien
Bester AnnahmespielerLopes AndrePortugal  Portugal
Bester LiberoMartin PipaSlowakei  Slowakei

Frauen

Modus

Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften ausgetragen. An einem Wochenende spielten die Mannschaften jeweils zweimal an einem Ort, so dass für jede Mannschaft insgesamt sechs Heim- und sechs Auswärtsspiele gab. Die beiden Gruppensieger und der beste Gruppenzweite qualifizierten sich neben dem Gastgeber Türkei für das Final Four.

Vorrunde

Gruppe A
PlatzTeamSätzePunkte
1.Serbien  Serbien33:1122
2.Bulgarien  Bulgarien27:2319
3.Spanien  Spanien23:2118
4.Griechenland  Griechenland7:3513
Gruppe B
PlatzTeamSätzePunkte
1.Turkei  Türkei32:1122
2.Frankreich  Frankreich25:1819
3.Rumänien  Rumänien25:2019
4.Vereinigtes Konigreich  Großbritannien3:3612
23. MaiBulgarienSpanien0:3
SerbienGriechenland3:0
24. MaiBulgarienSpanien3:1
SerbienGriechenland3:1
29. MaiSpanienGriechenland3:0
30. MaiBulgarienSerbien1:3
SpanienGriechenland3:0
31. MaiBulgarienSerbien3:2
5. JuniGriechenlandBulgarien2:3
SerbienSpanien3:0
6. JuniGriechenlandBulgarien1:3
SerbienSpanien3:0
12. JuniSpanienSerbien3:1
13. JuniBulgarienGriechenland3:0
SpanienSerbien0:3
14. JuniBulgarienGriechenland3:0
19. JuniGriechenlandSpanien3:2
SerbienBulgarien3:1
20. JuniGriechenlandSpanien0:3
SerbienBulgarien3:2
26. JuniSpanienBulgarien3:2
GriechenlandSerbien0:3
27. JuniGriechenlandSerbien0:3
SpanienBulgarien2:3
22. MaiRumänienTürkei3:2
23. MaiRumänienTürkei3:0
FrankreichGroßbritannien3:0
24. MaiFrankreichGroßbritannien3:0
30. MaiGroßbritannienTürkei1:3
FrankreichRumänien3:0
31. MaiGroßbritannienTürkei0:3
FrankreichRumänien3:1
6. JuniRumänienGroßbritannien3:0
TürkeiFrankreich3:1
7. JuniRumänienGroßbritannien3:0
TürkeiFrankreich3:0
12. JuniFrankreichTürkei0:3
13. JuniGroßbritannienRumänien1:3
FrankreichTürkei1:3
14. JuniGroßbritannienRumänien0:3
20. JuniRumänienFrankreich2:3
Großbritannien3:1
21. JuniRumänienFrankreich3:2
TürkeiGroßbritannien3:0
27. JuniGroßbritannienFrankreich0:3
TürkeiRumänien3:0
28. JuniGroßbritannienFrankreich0:3
TürkeiRumänien3:1

Final Four

Das Final Four fand am 11. und 12. Juli in Kayseri (Türkei) statt. Im Halbfinale setzten sich die beiden Gruppensieger der Vorrunde durch. Die Bulgarinnen belegten nach dem Sieg gegen Frankreich den dritten Rang. Serbien gewann das Endspiel gegen die Gastgeber mit einem 17:15 im Tiebreak und wurde erster Sieger des Wettbewerbs.

 Halbfinale
11. Juli
Finale
12. Juli
    
 Serbien  Serbien3
 Frankreich  Frankreich2 
  
 
 Serbien  Serbien3
  Turkei  Türkei2
 
Platz 3
20. Juli
  
 Turkei  Türkei3 Frankreich  Frankreich0
 Bulgarien  Bulgarien1  Bulgarien  Bulgarien3

Endstand

1.Serbien  Serbien
2.Turkei  Türkei
3.Bulgarien  Bulgarien
4.Frankreich  Frankreich
5.Rumänien  Rumänien
6.Spanien  Spanien
7.Griechenland  Griechenland
8.Vereinigtes Konigreich  Großbritannien

Auszeichnungen

Wertvollste SpielerinNeslihan DarnelTurkei  Türkei
Beste ScorerinNeslihan DarnelTurkei  Türkei
Beste AngreiferinAleksandra PetrovicSerbien  Serbien
Beste BlockerinNadja NinkovicSerbien  Serbien
Beste AufschlägerinMyriam KlosterFrankreich  Frankreich
Beste ZuspielerinPelin CelikTurkei  Türkei
Beste LiberaMarija FilipowaBulgarien  Bulgarien