Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Test

Diese Testseite steht besonders für Neulinge als Spielwiese zur Verfügung, die sich mit der Anwendung der Vorlage vertraut machen und die Funktionen näher kennenlernen möchten. Zusätzlich können hier auch andere Tests vorgenommen werden.

Ausführliche Erklärung der Parameter

Pflichtparameter sind: LAND – STRASSENTYP – NUMMER – BETREIBER – REGION

ParameterEingabeDarstellung
HinweisBeispiel
LANDLänderkürzel bestehend aus 2 (Landesteile von GB aus 3) Buchstaben , unterstützte Länder siehe: [WICHTIG 1]DE
Bundesstraße 1 in Deutschland

Das LAND und der STRASSENTYP legen zusammen die Rahmenfarbe der Infobox fest. DE und B ergeben so die FARBE #FC3, das Gelb der deutschen Bundesstraßen. Zusammen mit der Straßen-NUMMER generieren die drei Parameter die ÜBERSCHRIFT der Infobox als auch den Link zum Bild des Straßen-SCHILDes.

STRASSENTYPKürzel des Straßentyps, z. B. A für Autobahn oder S für Schnellstraße in Österreich, weitere siehe: [WICHTIG 1].B
NUMMERNummer der Straße. Bei einigen Straßentypen in bestimmten Ländern, wie beispielsweise den Autobahnen in Japan, muss der Name der Straße eingegeben werden, siehe beispielsweise die japanische Tōmei-Autobahn.1
SCHILDDieser Paramater ist nur für den Fall da – und auch nur dann auszufüllen –, wenn es kein Schild geben kann; etwa weil bei geplanten Straßen noch keine Nummer vergeben wurde. Auf keinen Fall soll er ausgefüllt werden, wenn einfach noch kein Schild erstellt wurde. In diesem Fall den Parameter nicht verwenden und das Schild bitte am besten gleich selbst erstellen oder einfach an die Schilderwerkstatt wenden.leer

Link zum Bild das Straßen-SCHILDes wird aus obigen drei Feldern automatisch generiert. (siehe: [WICHTIG 1])

keinesunterbindet die Schildanzeige.
ENUMMEREingabe nur dann, wenn die Straße auch gleichzeitig Teil einer Europastraße ist. Das Schild dazu wird, so wie in dem jeweiligen Land üblich (siehe: [WICHTIG 1]), unterhalb des StraßenSCHILDes dargestellt.60
ENUMMER1-7Eingabe nur dann, wenn die Straße auch gleichzeitig noch Teil weiterer Europastraßen ist. siehe auch: ENUMMER.5
314
AHNUMMEREingabe nur dann, wenn die Straße auch gleichzeitig Teil eines Asian Highways ist.1Schild des Asian Highway 1 wird unterhalb des SCHILDes angezeigt.
AHNUMMER1Eingabe nur dann, wenn die Straße auch gleichzeitig noch Teil eines weiteren Asian Highways ist.
TANUMMEREingabe nur dann, wenn die Straße auch gleichzeitig Teil eines Trans-African Highways ist.1Das Schild des Kairo-Dakar-Highways (TAH 1) wird unterhalb des SCHILDes angezeigt.
TANUMMER1Eingabe nur dann, wenn die Straße auch gleichzeitig noch Teil eines weiteren Trans-African Highways ist.
KARTEEs gibt hier drei Möglichkeiten: leer lassen, Eingabe „keine“ oder Eingabe des Dateinamens der Karte im Format *.*
Lässt man das Feld leer, wird die Karte automatisch angezeigt, sofern sie vorhanden ist, siehe dazu: [WICHTIG 1].
leer
Karte

Bsp. oben für den Fall der B1 in Deutschland.

keinewenn keine Karte erwünscht ist.
Karte.svgDie angegebene Datei wird als Karte eingebunden.
KARTE-GRÖSSEWenn nicht angegeben, wird Standardwert für Parameter verwendet.leerBild der Karte hat Standardbreite von 300px.
200pxBild der Karte hat Breite von 200 Pixeln.
BETREIBERFür einige Länder, in denen es nur einen Betreiber für den entsprechenden STRASSENTYP gibt (siehe: [WICHTIG 1]), wird dieser standardmäßig eingefügt, sobald man das Feld leer lässt; ansonsten überschreibt jede Eingabe den Standardbetreiber. Ist kein Standardbetreiber hinterlegt, so ist die Eingabe hier verpflichtend.leer
Basisdaten
Betreiber:Bundesrepublik Deutschland
FirmennameAB
Betreiber:FirmennameAB
BETREIBER1Eingabe nur dann, wenn es einen 2. Betreiber geben sollte.FirmenameZwei
weiterer Betreiber:FirmenameZwei
GESAMTLÄNGEEingabe der Gesamtlänge in km (ohne Maßeinheit „km“). Für LAND = GB, ENG, NIR, SCT u. WLS wird dahinter automatisch noch die Gesamtlänge in Meilen angezeigt.123
Gesamtlänge:123 km
Gesamtlänge:123 km (76.4 mi)
GESAMTLÄNGE-ZUSATZText wird hinter der Kilometerangabe angezeigt, Bitte sparsam verwenden!(Zusatz)
Gesamtlänge:123 km (Zusatz)
BETRIEBLÄNGELänge der in Betrieb befindlichen Strecke in km. Nur sinnvoll, wenn Teile der Straße in Bau/Planung sind oder wenn die Strecke vor kurzem erst fertiggestellt wurde.100
davon in Betrieb:100 km
BAULÄNGELänge der in Bau befindlichen Strecke in km. Wenn kein Abschnitt in Bau ist, bitte leer lassen.23
davon in Bau:20 km

(Standardfarbe:#FFCC96)

PLANLÄNGELänge der geplanten Strecke in km. Wenn kein Abschnitt in Planung ist, bitte leer lassen.3
davon in Planung:3 km

(Standardfarbe:#E999C3)

BAUHINTERGRUNDHintergrundfarbe zu BAULÄNGE. Nur eingeben, falls in der Karte eine andere, von der Standardfarbe FFCC96 abweichende, Farbe für den im Bau befindlichen Teil der Strecke verwendet wurde. Eingabe des 3- oder 6-stelligen HTML-Farbcodes ohne „#“.EEEEEE
davon in Bau:20 km

(Farbe:#EEEEEE)

PLANHINTERGRUNDHintergrundfarbe zu PLANLÄNGE. Nur eingeben, falls in der Karte eine andere, von der Standardfarbe E999C3 abweichende, Farbe für den in Planung befindlichen Teil der Strecke verwendet wurde. Eingabe des 3- oder 6-stelligen HTML-Farbcodes ohne „#“.ddd
davon in Planung:3 km

(Farbe:#DDDDDD)

REGIONEingabe der Regionen, durch die die Straße verläuft.
In Abhängigkeit vom LAND haben die REGIONen/Verwaltungseinheiten unterschiedliche Namen, siehe: [WICHTIG 1].
*Regionsname1
*Regionsname2
hier nur 4 beliebige Beispiele für LAND= DE, AT, CH, SK und EU
Bundesland:
  • Regionsname1
  • Regionsname2
Bundesland:
  • Regionsname1
  • Regionsname2
Kanton:
  • Regionsname1
  • Regionsname2
Kraj:
  • Regionsname1
  • Regionsname2
Staaten:
  • Regionsname1
  • Regionsname2
AUSBAUZUSTANDAusbauzustand der Straße im Format Anzahl der Fahrbahnen x Anzahl der Fahrstreifen pro Fahrbahn2x3 Fahrstreifen
Ausbauzustand:2x3 Fahrstreifen
BILDBild der Straße, nur Angabe des Dateinamens im Format *.*Foto.jpg
BILD-GRÖSSEBreite des Bildes. Wenn nicht angegeben, wird Feld wird automatisch gefüllt.leerBild hat Standardbreite von 200px.
100pxBild hat Breite von 100 Pixeln.
BILD-BESCHREIBUNGText unter dem Bild.Bildunterschrift
Bildunterschrift
LISTEVerlaufsliste, hier bitte die Vorlagen AB und RSIGN verwenden, Dokumentation siehe dort.
VerlaufAusklappen

(wenn beispielsweise LAND = DE)

Anschlussstellen und Bauwerke Ausklappen

(wenn beispielsweise LAND = CH (Schweiz))

WICHTIG:

Die etwas andere Kopiervorlage

Schon die Alten Römer wußten: „Kopiervorlagen sind Geschmackssache.“ Hier also eine Kopiervorlage mit allen funktionierenden Parametern plus jeweils eines kurzen Hilfekommentars innerhalb der Zeichen: <!-- -->. Diese Kommentare und die Zeichen selbst sind nur im Quelltext sichtbar. Beim Ausfüllen eines Parameters einfach den entsprechenden Hilfekommentar löschen und durch einen Wert ersetzen.

{{Infobox hochrangige Straße<!-- siehe auch: [[Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Konfiguration/Doku]] --><!-- Überschrift "Straßentyp Nummer + Land" -->|LAND                = <!-- Länderkürzel bestehend aus 2 Buchstaben -->|STRASSENTYP         = <!-- Kürzel des Straßentyps -->|NUMMER              = <!-- Nummer der Straße -->|ENUMMER             = <!-- Nummer einer Europastraße, falls die entsprechende Straße Teil einer solchen ist. -->|ENUMMER1            = <!-- Nummer einer weiteren Europastraße. -->|ENUMMER2            = <!-- Nummer einer weiteren Europastraße. -->|ENUMMER3            = <!-- Nummer einer weiteren Europastraße. -->|AHNUMMER            = <!-- Nummer eines Asian Highways, falls die entsprechende Straße Teil eines solchen ist. -->|AHNUMMER1           = <!-- Nummer eines weiteren Asian Highways. -->|TANUMMER            = <!-- Nummer eines Trans-African Highways, falls die entsprechende Straße Teil eines solchen ist. -->|TANUMMER1           = <!-- Nummer eines weiteren Trans-African Highways. --><!-- Zwischenüberschrift "Karte" -->|KARTE               = <!-- Dateiname der Karte (im Format "Karte.svg") --><!-- Zwischenüberschrift "Basisdaten" -->|BETREIBER           = <!-- Name des Straßenbetreibers. Wenn leer gelassen, dann Standardwert, falls vorhanden. -->|BETREIBER1          = <!-- Eingabe nur dann, wenn es einen 2. Betreiber geben sollte. -->|BEGINN-NAME         = <!-- Name der Stadt, die dem exakten Anfangspunkt der Straße am nächsten liegt. -->|BEGINN-REGION       = <!-- Exakter Anfangspunkt – Region, siehe [[Vorlage:Coordinate#region]] -->|BEGINN-LAT          = <!-- Exakter Anfangspunkt – Breitengrad (im Format "48.19811" oder "48/12/10/N") -->|BEGINN-LON          = <!-- Exakter Anfangspunkt – Längengrad (im Format "15.5868" oder "15/36/10/E") -->|ENDE-NAME           = <!-- Name der Stadt, die dem exakten Endpunkt der Straße am nächsten liegt. -->|ENDE-REGION         = <!-- Exakter Endpunkt – Region. -->|ENDE-LAT            = <!-- Exakter Endpunkt – Breitengrad. -->|ENDE-LON            = <!-- Exakter Endpunkt – Längengrad. -->|GESAMTLÄNGE         = <!-- Eingabe der Gesamtlänge in km (ohne Maßeinheit „km“) -->|GESAMTLÄNGE-ZUSATZ  = <!-- Text wird hinter der Kilometerangabe angezeigt, Bitte sparsam verwenden! -->|BETRIEBLÄNGE        = <!-- Länge der in Betrieb befindlichen Strecke in km (ohne „km“). -->|BAULÄNGE            = <!-- Länge der in Bau befindlichen Strecke in km (ohne „km“). -->|PLANLÄNGE           = <!-- Länge der geplanten Strecke in km (ohne „km“). -->|BETRIEBHINTERGRUND  = <!-- Hintergrundfarbe zu BETRIEBLÄNGE, um sich – wenn nötig – an die Farben in der Karte anzupassen. -->|BAUHINTERGRUND      = <!-- Hintergrundfarbe zu BAULÄNGE, um sich – wenn nötig – an die Farben in der Karte anzupassen. -->|PLANHINTERGRUND     = <!-- Hintergrundfarbe zu PLANLÄNGE, um sich – wenn nötig – an die Farben in der Karte anzupassen. -->|REGION              = <!-- Aufzählung der Regionen, durch die die Straße verläuft (im Format "* Region1") -->|NUTZUNGSVORAUSSETZG = <!-- Nutzungsvoraussetzung (z. B. "mautpflichtig" "genehmigungspflichtig" "keine") -->|AUSBAUZUSTAND       = <!-- Ausbauzustand der Straße (z. B. "2x3 Fahrstreifen“) -->|BILD                = <!-- Bild der Straße, nur Angabe des Dateinamens (im Format "Foto.jpg") -->|BILD-GRÖSSE         = <!-- Breite des Bildes (im Format "100px") Wenn leer gelassen, dann Standardwert 200px. -->|BILD-BESCHREIBUNG   = <!-- Text unter dem Bild. --><!-- Zwischenüberschrift "Straßenverlauf" -->|LISTE               = <!-- Verlaufsliste, hier bitte die [[Vorlage:AB]] und [[Vorlage:RSIGN]] verwenden. -->}}<!-- Um sich Anfangs- und Endpunkt in der Karte anzeigen zu lassen, siehe [[Vorlage:CoordinatesPage]]. -->

Beispiele

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT-S
Schnellstraße S34 in Österreich
Infobox hochrangige Straße/Test
Karte
Verlauf der S 34
Verlauf der S 34
       In Planung
Basisdaten
Betreiber:ASFINAG
Straßenbeginn:St. Pölten
(, 15° 35′ 12″ O)
Straßenende:St. Pölten-Spratzern
(, 15° 35′ 35″ O)
Gesamtlänge:9 km
  davon in Planung:9 km

Bundesland:

Nutzungsvoraussetzung:Vignettenpflicht
Straßenverlauf
{{AB}} und {{RSIGN}}
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT-S
Schnellstraße S34 in Österreich
Infobox hochrangige Straße/Test
Karte
Verlauf der S 34
Verlauf der S 34
       In Planung
Basisdaten
Betreiber:ASFINAG
Gesamtlänge:9 km
  davon in Planung:9 km

Bundesland:

Straßenverlauf
{{AB}} und {{RSIGN}}