Wahlen in Uruguay 2019

Die Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Uruguay 2019 fand am 27. Oktober (1. Wahlgang) und 24. November (Stichwahl) statt.[1]

Präsidentschaftswahl 2019
StaatUruguay Uruguay
Datum27. Oktober und 24. November
(1. und 2. Wahlgang)
Wahlbeteiligung1. Wahlgang: 90,1 %
2. Wahlgang: 90,1 %
KandidatenLuis Lacalle PouDaniel Martínez
ParteienNacionalFrente Amplio
Stimmen –
1. Wahlgang
696.452
29,7 %
949.376
40,5 %
Stimmen –
2. Wahlgang
1.189.313
50,8 %
1.152.271
49,2 %
Zusammenfassung der Stimmen
1. Wahlgang
Daniel Martínez (Frente Amplio)
40,5 %
Luis Lacalle Pou (Nacional)
29,7 %
Ernesto Talvi (Colorado)
12,8 %
Guido Manini Ríos (Cabildo Abierto)
11,5 %
César Vega (PERI)
1,4 %
Edgardo Novick (Partido de la Gente)
1,1 %
Pablo Mieres (Partido Independiente)
1,0 %
Gonzalo Abella (UP)
0,8 %
Gustavo Salle (PVA)
0,8 %
Daniel Goldman (Digital)
0,3 %
Rafael Fernández (PT)
0,1 %
2. Wahlgang
Luis Lacalle Pou (Nacional)
50,8 %
Daniel Martínez (Frente Amplio)
49,2 %
Stimmenstärkste nach Departamentos
1. Wahlgang
2. Wahlgang
Präsident vor der Wahl
Tabaré Vázquez
2014 2024 →

Es wurden der Präsident, der Vizepräsident, 30 Senatoren und 99 Abgeordnete gewählt. Zuerst hat jede Partei ihren Kandidaten in den Vorwahlen am 1. Juni gewählt.

Am 27. Oktober 2019 fand die erste Runde der Präsidentschaftswahl statt. Dabei erreichte Daniel Martínez (FA) mit 39 % die meisten Stimmen, gefolgt von Luis Alberto Lacalle Pou (PN), der auf knapp 29 % kam. Die Stichwahl am 24. November wurde knapp von Luis Alberto Lacalle Pou gewonnen. Lacalle Pou erhielt 50,8 % der gültigen Stimmen, Martínez 49,2 %.[2][3]

Ergebnis

Mandate nach Departamentos
ParteienKandidaten1. Wahlgang2. WahlgangMandate
Stimmen%Stimmen%KammerSenat
Partido NacionalLuis Lacalle Pou   Gewählt696.45229,71.189.31350,83010
Frente AmplioDaniel Martínez949.37640,51.152.27149,24213
Partido ColoradoErnesto Talvi300.17712,8134
Cabildo AbiertoGuido Manini Ríos268.73611,5113
Partido Ecologista Radical IntransigenteCésar Vega33.4611,41
Partido de la GenteEdgardo Novick26.3131,11
Partido IndependientePablo Mieres23.5801,01
Unidad PopularGonzalo Abella19.7280,8
Partido Verde AnimalistaGustavo Salle19.3920,8
Partido DigitalDaniel Goldman6.3630,3
Partido de los TrabajadoresRafael Fernández1.3870,1
Gesamt2.344.9651002.341.5841009930
Ungültige Stimmen88.3993,691.6123,8
Wähler2.433.36490,12.433.19690,1
Wahlberechtigte2.699.9782.699.980
Quellen: Corte Electoral, 1. Wahlgang2. Wahlgang
       
Insgesamt 99 Sitze
  • FA: 42
  • PI: 1
  • PERI: 1
  • PC: 13
  • PN: 30
  • PG: 1
  • CA: 11
Wahl zum Senat
    
Insgesamt 30 Sitze
  • FA: 13
  • PC: 4
  • PN: 10
  • CA: 3

Siehe auch

Einzelnachweise