Wahlkreis Kassel-Stadt I

Landtagswahlkreis in Hessen, Deutschland

Der Wahlkreis Kassel-Stadt I (Wahlkreis 3) ist ein hessischer Landtagswahlkreis im Westen der kreisfreien Stadt Kassel. Der Wahlkreis umfasst die Ortsteile Vorderer Westen, Wehlheiden, Bad Wilhelmshöhe, Brasselsberg, Süsterfeld-Helleböhn, Harleshausen, Kirchditmold, Oberzwehren, Nordshausen und Jungfernkopf[1].

Wahlkreis 3: Kassel-Stadt I
Wahlkreis Kassel-Stadt I
Wahlkreis Kassel-Stadt I
StaatDeutschland
BundeslandHessen
RegionKassel
Wahlkreisnummer3
Wahlbeteiligung66,9 %
Wahldatum8. Oktober 2023
Wahlkreisabgeordneter
Name
Foto des Abgeordneten
Foto des Abgeordneten
ParteiGrüne
Stimmanteil27,7 %

Der Wahlkreis gilt als Hochburg der Grünen.

Wahl 2023

Ergebnis[2] im Wahlkreis Kassel-Stadt I (Wahlkreis 3)
bei der Landtagswahl vom 8. Oktober 2023
Wahlkreisstimme[3]Landesstimme[3]
Anzahl%Anzahl%
BewerberParteiAnzahl %Anzahl %
Wahlberechtigte69.862
Wähler46.73266,9 %
Ungültige Stimmen8341,85691,2
Gültige Stimmen45.89898,246.16398,8
davon
Alexander GrotovCDU12.07926,312.07026,2
Vanessa GronemannGRÜNE12.69127,711.34424,6
Ron-Hendrik HechelmannSPD8.63618,88.21117,8
Norbert HansmannAfD5.37711,75.52112,0
Manuela ErnstFDP1.7403,81.8814,1
Atila SarikayaLINKE3.5587,83.6557,9
Olaf PetersenFreie Wähler1.3422,99852,1
Tierschutzpartei6651,4
Die PARTEI4731,0
Piraten1300,3
ÖDP1120,2
P. f. schulm. Verjf.400,1
V-Partei³1410,3
PdH720,2
ABG330,1
APPD320,1
Susanne HennemuthBasis3260,73080,7
DKP520,1
DIE NEUE MITTE220,1
Volt3220,7
Felix KochKlimaliste1120,2940,2
Abdullhadi HuseinSolibew370,1
Landtagswahl in Hessen 2023 – WK Kassel-Stadt I
Zweitstimmen
 %
30
20
10
0
26,2 %
24,6 %
17,8 %
12,0 %
7,9 %
4,1 %
7,4 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2018
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
+5,8 %p
−3,6 %p
−2,6 %p
+3,0 %p
−3,1 %p
−1,8 %p
+2,3 %p
Stimmzettel zur Landtagswahl 2023 im Wahlkreis 3 Kassel-Stadt I

Die wiedergewählte Wahlkreisabgeordnete Vanessa Gronemann (Grüne) vertritt den Wahlkreis im Landtag.

Wahl 2018

Landtagswahl 2018 – Zweitstimmen
3 Kassel-Stadt I
 %
30
20
10
0
28,1 %
20,5 %
20,5 %
11,0 %
9,0 %
5,9 %
1,8 %
3,2 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2013.0
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
+9,5 %p
−10,9 %p
−9,0 %p
+2,5 %p
+5,8 %p
+1,7 %p
+1,0 %p
−0,5 %p
Ergebnis der Landtagswahl vom 28. Oktober 2018
Gegenstand der NachweisungWahlkreis-
stimmen
Landes-
stimmen
Kreiswahlbewerber/inParteiAnzahl%Anzahl%
Wahlberechtigte70.982100,070.982100,0
Wähler48.88968,948.88968,9
Ungültige Stimmen9181,98101,7
Gültige Stimmen47.971100,048.079100,0
davon[4]
Eva Kühne-HörmannCDU10.43421,89.80820,4
Patrick HartmannSPD11.13423,39.81320,4
Vanessa GronemannGRÜNE12.76226,813.56328,2
Norbert DomesLINKE4.6519,75.29211,0
Thorsten SchneiderFDP2.6685,42.8545,9
Manfred MattisAfD4.1438,74.3239,0
Robin GeddertPIRATEN3920,82660,6
Christian Bruno von KlobuczynskiFreie Wähler1.0922,38441,8
NPDxx360,1
Sören MagerkortDie PARTEI4661,03090,6
ödpxx1320,3
Die Grauenxx600,1
BüSoxx90,0
AD-Demokratenxx790,2
Bündnis Cxx620,1
BGExx950,2
Die Violettenxx290,1
LKRxx160,0
Menschliche Weltxx280,1
Die Humanistenxx160,0
LKRxx410,1
Gesundheitsforschungxx330,1
Tierschutzparteixx13190,7
V-Partei³xx650,1
Nora von der DeckenDiB1680,4xx

Wahl 2013

Kurz nach Schließung der Wahllokale wurde bekannt, dass bis zu 299 Wahlzettel falsch ausgefüllt wurden. Im Wahlkreis Kassel-Ost waren versehentlich die Stimmzettel aus dem Wahlkreis Kassel-West an die Wähler ausgegeben worden. Die Erststimmen dieser Wahlzettel wurden für ungültig erklärt, teilte der Kreiswahlleiter mit.[5]

Landtagswahl 2013 – Zweitstimmen
3 Kassel-Stadt I
 %
40
30
20
10
0
31,4 %
29,5 %
18,6 %
8,5 %
4,2 %
3,2 %
4,5 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009.0
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
+5,7 %p
+0,8 %p
−3,1 %p
+0,8 %p
−9,6 %p
+3,2 %p
+2,0 %p
Ergebnis der Landtagswahl vom 22. September 2013
Gegenstand der NachweisungWahlkreis-
stimmen
Landes-
stimmen
Kreiswahlbewerber/inParteiAnzahl%Anzahl%
Wahlberechtigte71.787100,071.787100,0
Wähler53.45574,553.45574,5
Ungültige Stimmen1.6573,11.2562,3
Gültige Stimmen51.798100,052.199100,0
davon[6]
Eva Kühne-HörmannCDU16.79732,415.39129,5
Uwe FrankenbergerSPD18.23735,216.39731,4
Cornelia JanuschFDP1.3352,62.1984,2
Karin MüllerGRÜNE8.63016,79.72918,6
Norbert DomesLINKE4.5028,74.4418,5
Lars RosinskyFreie Wähler8981,74300,8
NPDxx2780,5
REPxx480,1
Helmut SeguinPIRATEN1.1172,21.0882,1
BüSoxx130,0
ADdxx790,2
Die Grauenxx450,1
AfDxx1.6463,2
AVIPxx200,0
LUPexx110,0
ödpxx1120,2
Die PARTEIxx2550,5
PSGxx180,0

Neben Uwe Frankenberger als Gewinner des Direktmandats sind aus dem Wahlkreis noch Eva Kühne-Hörmann und Karin Müller über die jeweilige Landesliste in den Landtag eingezogen.

Wahl 2009

Wahlberechtigt waren 71.309 der rund 92.000 Einwohner des Wahlkreises.

Landtagswahl 2009 – Zweitstimmen
Wahlkreis 3 Kassel-Stadt I
 %
30
20
10
0
28,7 %
25,7 %
21,7 %
13,8 %
7,7 %
2,4 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2008
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
-14
-16
+1,9 %p
−14,2 %p
+7,6 %p
+5,2 %p
−0,1 %p
−0,4 %p
Ergebnis der Landtagswahl vom 18. Januar 2009[7]
ParteiWahlkreis-
stimmen
Landes-
stimmen
Anzahl%Anzahl%
Wahlberechtigte71.309100,071.309100,0
Wähler44.53362,544.53362,5
Ungültige Stimmen1.4413,21.1622,6
Gültige Stimmen43.092100,043.371100,0
davon[8]
Eva Kühne-HörmannCDU13.96232,412.46828,7
Uwe FrankenbergerSPD13.62331,611.15525,7
Matthias NölkeFDP4.2589,95.96613,8
Andreas JürgensGRÜNE8.22619,19.43221,7
Axel SelbertLINKE3.0237,03.3297,7
REP1180,3
FREIE WÄHLER4201,0
NPD1750,4
PIRATEN2390,6
BüSo690,2

Neben Eva Kühne-Hörmann (CDU) als Gewinnerin des Direktmandats sind aus dem Wahlkreis noch Uwe Frankenberger (SPD) und Andreas Jürgens (Grüne) über die Landeslisten in den Landtag eingezogen.

Wahl 2008

Ergebnis der Landtagswahl vom 27. Januar 2008[9]
ParteiWahlkreis-
stimmen
Landes-
stimmen
Anzahl%Anzahl%
Wahlberechtigte71.153100,071.153100,0
Wähler46.06464,746.06464,7
Ungültige Stimmen1.1752,69532,1
Gültige Stimmen44.889100,045.111100,0
davon[10]
Eva Kühne-HörmannCDU12.95328,912.08526,8
Uwe FrankenbergerSPD18.00540,118.00839,9
Andreas JürgensGRÜNE7.28416,26.38114,1
Tobias KretschmerFDP2.9766,63.8588,6
Manfred von ReetnitzREP4541,02540,6
Die Tierschutzpartei2310,5
BüSo170,0
PSG180,0
Volksabstimmung480,1
GRAUE630,1
Axel SelbertLINKE2.8096,33.5197,8
Die Violetten770,2
FAMILIE1110,2
Lars RosinskyFREIE WÄHLER4080,91960,4
NPD1460,3
PIRATEN850,2
UB140,0

Wahl 2003

Ergebnis der Landtagswahl vom 2. Februar 2003[11]
ParteiWahlkreis-
stimmen
Landes-
stimmen
Anzahl%Anzahl%
Wahlberechtigte70.473100,070.473100,0
Wähler46.22165,646.22165,6
Ungültige Stimmen1.0932,47231,6
Gültige Stimmen45.128100,045.498100,0
davon
Eva Kühne-HörmannCDU19.30342,817.82839,2
Uwe FrankenbergerSPD15.27033,813.76930,3
Ruth FürschGRÜNE8.07117,98.91319,6
Ilka Müller-JastrzembowskiFDP2.4845,53.5917,9
REP2520,6
Die Tierschutzpartei2770,6
DIE FRAUEN1180,3
PBC780,2
DKP1410,3
ödp480,1
BüSo260,1
FAG Hessen1860,4
PSG250,1
Schill2460,5

Wahl 1999

Ergebnis der Landtagswahl vom 7. Februar 1999[12]
ParteiWahlkreis-
stimmen
Landes-
stimmen
Anzahl%Anzahl%
Wahlberechtigte70.409100,070.409100,0
Wähler48.29768,648.29768,6
Ungültige Stimmen7051,57681,6
Gültige Stimmen47.592100,047.529100,0
davon
Eva Kühne-HörmannCDU19.03040,017.89637,7
Hans EichelSPD21.83845,919.00640,0
Josef DreiseitelGRÜNE4.4059,36.36613,4
Heinz-Gunter DrubelF.D.P.1.4873,12.6425,6
Ines PlappertREP7021,56421,4
Die Tierschutzpartei2010,4
DIE FRAUEN1160,2
PASS540,1
DKP1050,2
BüSo20,0
FWG1710,4
PBC560,1
DHP60,0
Siegrid LinkeNATURGESETZ1300,3620,1
ödp450,1
NPD450,1
BFB-Die Offensive1140,2

Wahl 1995

Ergebnis der Landtagswahl vom 19. Februar 1995[13]
ParteiWahlkreis-
stimmen
Landes-
stimmen
Anzahl%Anzahl%
Wahlberechtigte71.965100,071.965100,0
Wähler49.66569,049.66569,0
Ungültige Stimmen8351,78121,6
Gültige Stimmen48.830100,048.853100,0
davon
Hans EichelSPD19.11339,116.94634,7
Eva Kühne-HörmannCDU19.19739,317.35635,5
Volker SchäferGRÜNE6.92814,28.61017,6
Renate FrickeF.D.P.2.6505,44.4699,1
ÖDP580,1
Christa KloseGRAUE4821,03260,7
REP5081,0
Solidarität30,0
APD690,1
DKP750,2
NPD490,1
Hans BehrmannDHP790,2310,1
f.NEP160,0
Karin Bau-HufnagelNATURGESETZ1240,3770,2
BFB530,1
PBC870,2
Klaus VivellSTATT Partei2570,51200,2

Wahl 1991

Ergebnis der Landtagswahl vom 20. Januar 1991[14]
ParteiWahlkreis-
stimmen
Landes-
stimmen
Anzahl%Anzahl%
Wahlberechtigte74.057100,074.057100,0
Wähler54.21673,254.21673,2
Ungültige Stimmen1.0632,08461,6
Gültige Stimmen53.153100,053.370100,0
davon
Georg LewandowskiCDU20.47538,519.50736,6
Hans EichelSPD22.54942,420.46238,3
Reinhold WeistGRÜNE5.47510,37.18813,5
Alfred SchmidtF.D.P.4.6548,85.0799,5
REP6111,1
DIE GRAUEN3100,6
ÖDP1370,3
PBC760,1

Wahl 1987

Ergebnis der Landtagswahl vom 5. April 1987[15]
ParteiAnzahl%
Wahlberechtigte73.847100,0
Wähler60.24881,6
Ungültige Stimmen4710,8
Gültige Stimmen59.777100,0
davon
Hans KrollmannSPD23.40739,2
Wolfgang WindfuhrCDU22.32937,4
Alfred SchmidtF.D.P.5.5849,3
Reinhold WeistGRÜNE8.07013,5
Burghardt HollsteinDKP2090,3
Erika GuentschFrauen1780,3

Wahl 1983

Ergebnis der Landtagswahl vom 25. September 1983[16]
ParteiAnzahl%
Wahlberechtigte73.486100,0
Wähler62.37084,9
Ungültige Stimmen4510,7
Gültige Stimmen61.919100,0
davon
Wolfgang WindfuhrCDU21.00233,9
Hans KrollmannSPD28.36745,8
Reinhold WeistGRÜNE5.3888,7
Alfred SchmidtF.D.P.6.54410,6
Otto PscheraDKP2450,4
Achim PletzerLD3020,5
Karl-Heinz NagelDS430,1
Rosa KunzEAP280,0

Wahl 1982

Ergebnis der Landtagswahl vom 26. September 1982[17]
ParteiAnzahl%
Wahlberechtigte73.469100,0
Wähler64.41487,7
Ungültige Stimmen5150,8
Gültige Stimmen63.899100,0
davon
Wolfgang WindfuhrCDU27.35142,8
Hans KrollmannSPD27.12842,5
Alfred SchmidtF.D.P.2.3213,6
Otto PscheraDKP3170,5
Ingrid WeberEAP610,1
Horst KuhleyGRÜNE6.71810,5

Wahl 1978

Ergebnis der Landtagswahl vom 8. Oktober 1978[18]
ParteiAnzahl%
Wahlberechtigte74.673100,0
Wähler65.75888,1
Ungültige Stimmen3440,5
Gültige Stimmen65.414100,0
davon
Wolfgang WindfuhrCDU28.41243,4
Hans KrollmannSPD28.85844,1
Alfred SchmidtF.D.P.5.3368,2
Wolfgang RudolphDKP3400,5
Hans-Jörg BlöheNPD1440,2
Rüdiger RumpfEAP120,0
Gisela SoldKBW370,1
Gottfried BüttnerGAZ1.2021,8
Reinhold WeistGLH1.0421,6
Anton JatschFWG310,0

Wahl 1974

Ergebnis der Landtagswahl vom 27. Oktober 1974[19]
ParteiAnzahl%
Wahlberechtigte76.339100,0
Wähler64.84584,9
Ungültige Stimmen4240,7
Gültige Stimmen64.421100,0
davon
Hans KrollmannSPD27.56742,8
Wolfgang WindfuhrCDU29.10845,2
Alfred SchmidtFDP6.54910,2
Heinrich SchadeDKP4980,8
Wilfried GeikeKBW1240,2
Hans HartmannNPD4320,7
Heiner BrinckemperKPD1430,2

Wahl 1970

Ergebnis der Landtagswahl vom 8. November 1970[20]
ParteiAnzahl%
Wahlberechtigte79.378100,0
Wähler65.59082,6
Ungültige Stimmen3800,6
Gültige Stimmen65.210100,0
davon
Hans KrollmannSPD28.96044,4
Rudolf LucasCDU24.01036,8
Otto DockhornFDP9.95015,3
Werner FischerNPD1.3232,0
Joachim BoczkowskiDKP7521,2
Claus FahskeEP2150,3

Bisherige Wahlkreissieger

Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Kassel-Stadt I waren:

JahrWahlkreisnameGebietDirektkandidatParteiStimmen
in %
2023Wahlkreis 3 – Kassel-Stadt I[21][22]die Ortsbezirke 3 West, 4 Wehlheiden, 5 Wilhelmshöhe/Wahlershausen, 6 Brasselsberg, 7 Süsterfelden/Helleböhn, 8 Harleshausen, 9 Kirchditmold, 20 Oberzwehren, 21 Nordshausen, 22 Jungfernkopf der kreisfreien Stadt Kassel[23]Vanessa GronemannGRÜNE27,7
2018Vanessa GronemannGRÜNE26,7
2013Uwe FrankenbergerSPD35,2
2009Eva Kühne-HörmannCDU32,4
2008Uwe FrankenbergerSPD40,1
2003Eva Kühne-HörmannCDU42,8
1999Hans EichelSPD45,9
1995Eva Kühne-HörmannCDU39,3
1991die Stadtteile 2 West, 3 Wilhelmshöhe, 4 Nordwest und das westlich der Main-Weser-Bahn gelegene Gebiet des Stadtteils 8 Süd der kreisfreien Stadt Kassel[24][21][22]Hans EichelSPD42,4
1987Hans KrollmannSPD39,2
1983Hans KrollmannSPD45,8
1982Wahlkreis 4[24][25]Wolfgang WindfuhrCDU42,8
1978Hans KrollmannSPD44,1
1974Wolfgang WindfuhrCDU45,2
1970die Stadtteile 2 West, 3 Wilhelmshöhe, 4 Nordwest und die Vororte Nordshausen und Oberzwehren des Stadtteils 8 Süd der kreisfreien Stadt Kassel[25]Hans KrollmannSPD44,4

Einzelnachweise