William-Dean-Howells-Medaille

Die William-Dean-Howells-Medaille (englisch: William Dean Howells Medal) wird von der American Academy of Arts and Letters vergeben und ist ein US-amerikanischer Literaturpreis. Der Preis ist nach William Dean Howells benannt und wurde erstmals 1925 vergeben. Preisträger werden nur alle fünf Jahre gewählt. Gewöhnlich wird der Preis für den außergewöhnlichsten US-amerikanischen Roman vergeben, der in den letzten fünf Jahren erschien. Einige der Preise wurden jedoch auch als Anerkennung für das Gesamtwerk verliehen.[1]

Das Auswahlkomitee besteht aus Angehörigen der American Academy of Arts and Letters. Wahlberechtigt sind solche Akademie-Angehörigen, die von einem anderen Mitglied vorgeschlagen wurden.

Medaillenträger

JahrSchriftstellerOriginaltitel des ausgezeichneten RomansDeutscher TitelWeitere Auszeichnungen oder Anmerkungen
1925Mary E. Wilkins Freeman
1930Willa CatherDeath Comes for the Archbishop[2]Der Tod kommt zum Erzbischof
1935Pearl S. BuckThe Good EarthDie gute ErdeNobelpreis für Literatur
1940Ellen Glasgow
1945Booth Tarkington
1950William FaulknerNobelpreis für Literatur
1955Eudora WeltyThe Ponder Heart-
1960James Gould CozzensBy Love PossessedVon Liebe beherrscht
1965John CheeverThe Wapshot ScandalDie Geschichte der WapshotsNational Book Award
1970William StyronThe Confessions of Nat TurnerDie Bekenntnisse des Nat TurnerPulitzer-Preis
1975Thomas PynchonGravity’s RainbowDie Enden der ParabelPynchon lehnte die Auszeichnung ab.
Ihm wurde für den Roman außerdem der National Book Award verliehen.
Das Vergabekomitee des Pulitzer-Preises lehnte den Jury-Vorschlag, den Roman mit dem Pulitzer-Preis auszuzeichnen, wegen Obszönitäten und Unlesbarkeit ab.[3]
1980William MaxwellSo Long, See You TomorrowAlso dann bis morgenNational Book Award
Maxwell war von 1969 bis 1972 Präsident der American Academy of Arts and Letters.
1985Keine Auszeichnung vergeben
1990E. L. DoctorowBilly BathgateBilly Bathgate
1995John UpdikeRabbit at RestRabbit in Ruhe
2000Don DeLilloUnderworldUnterwelt
2005Shirley HazzardThe Great FireDas große Feuer
2010Peter MatthiesenShadow Country-National Book Award
Shadow Country ist eine Überarbeitung von Matthiessens Everglades Triology (Killing Mister Watson, Lost Man’s River und Bone by Bone).[4]
2015William GassMiddle CMittellage
2020Richard PowersThe OverstoryDie Wurzeln des LebensPulitzer-Preis

Weblinks

Einzelbelege