Willys-Knight

Willys-Knight war eine US-amerikanische Pkw-Marke, unter der von 1914 bis 1933 verschiedene Automobile von Willys in Toledo (Ohio) hergestellt wurden.

Willys-Knight (Zeitschriftenwerbung von 1920)

Beschreibung

John North Willys kaufte 1913 die Edwards Motor Car Company auf Long Island (New York) und verlegte ihre Aktivitäten nach Elyria (Ohio), wo Willys ein Werk besaß, in dem vormals die Garford-Automobile gebaut wurden. Die Produktion begann mit einem Vierzylindermodell, das etwa 2.500 US$ kostete. Die Willys-Knight hatten Schiebermotoren, hauptsächlich als Vier- und Sechszylinder.

1915 zog Willys die Fertigung nach Toledo (Ohio) um, stellte in Elyria aber weiterhin Motoren her. 1917 führte Willys-Knight einen V8-Schiebermotor ein, der bis 1920 gebaut wurde.

Ab 1922 baute Willys-Knight ungefähr 50.000 Autos im Jahr. Willys kaufte ebenfalls Stearns-Knight in Cleveland (Ohio), die auch Schiebermotoren verbauten, und machte die Marke zu einem Kronjuwel seines wachsenden Automobilimperiums.

Die Herstellung der Willys-Knight-Automobile endete im November 1932 (Modelljahr 1933), als Willys-Overland sich im Vergleichsverfahren befand und aufhörte, teure Wagen herzustellen, und sich stattdessen auf die Produktion des billigen, aber robusten Willys 77 konzentrierte.

Modelle

Willys-Knight Modell 20 (1922)
Willys-Knight Modell 70A (1928)
ModellBauzeitraumZylinderLeistungRadstand
K 1719154 Zyl.45 bhp (33 kW)
K 1919154 Zyl.45 bhp (33 kW)3048 mm
4 Zyl.19164 Zyl.40 bhp (29 kW)2896 mm
6 Zyl.19166 Zyl.45 bhp (33 kW)
88-41917–19194 Zyl.40 bhp (29 kW)2896 mm
88-619176 Zyl.45 bhp (33 kW)3175 mm
88-81917–19208 Zyl.65 bhp (48 kW)3175 mm
201920–19224 Zyl.48 bhp (35 kW)2997 mm
2719224 Zyl.
641923–19244 Zyl.40 bhp (33 kW)2997 mm
671923–19244 Zyl.40 bhp (29 kW)3150 mm
6519254 Zyl.40 bhp (29 kW)3150 mm
661925–19266 Zyl.60 bhp (44 kW)3200 mm
7019266 Zyl.53 bhp (39 kW)2870 mm
66 A1927–19296 Zyl.70 bhp (51 kW)3200 mm / 3429 mm
70 A1927–19296 Zyl.53 bhp (39 kW)2883 mm
561928–19296 Zyl.45 bhp (33 kW)2781 mm
70 B1929–19306 Zyl.53 bhp (39 kW)2858 mm
66 B19306 Zyl.87 bhp (64 kW)3048 mm
6-8719306 Zyl.45 bhp (33 kW)2781 mm
66 D1931–19326 Zyl.87 bhp (64 kW)3073 mm
95 Deluxe19326 Zyl.60 bhp (44 kW)2870 mm
66 E19336 Zyl.87 bhp (64 kW)3073 mm

Literatur

Weblinks

Commons: Willys-Knight – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Bill Vance: Willys-Knight and the Sleeve Valve Engine (Memento vom 30. August 2018 im Internet Archive)