Zhu Fang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zhu Fang Tischtennisspieler
Nation:Spanien Spanien
Geburtsdatum:2. Oktober 1976
Geburtsort:Peking
Bester Weltranglistenplatz:47 (Januar + Juli 2011)

Zhu Fang (* 2. Oktober 1976 in Peking) ist eine spanische Tischtennisspielerin chinesischer Abstammung.

Für China nahm Zhu Fang an den Individualwettbewerben der Weltmeisterschaften 1995 und 1997 teil. Dabei erreichte sie 1995 im Einzel und 1997 im Doppel das Achtelfinale. Anfang der 2000er nahm sie die spanische Staatsbürgerschaft an und vertrat Spanien ab 2007 auch international, so bei der WM 2007 und 2008, bei der Europameisterschaft 2008 und bei den Olympischen Spielen 2008.

2003 wechselte sie vom spanischen Verein Tenis de Mesa Club de la Zubia in die deutsche Bundesliga zum TV Busenbach.

TurnierergebnisseQuelltext bearbeiten

[1]

VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeam
ESPEuropameisterschaft2010OstravaCZEViertelfinale
ESPEuropameisterschaft2009StuttgartGERletzte 16
ESPEuropameisterschaft2008St. PetersburgRUSletzte 16
ESPOlympische Spiele2008PekingCHNletzte 649
ESPPro Tour2011SuzhouCHNletzte 64letzte 16
ESPPro Tour2011ShenzenCHNletzte 16
ESPPro Tour2011AlmeríaESPletzte 32
ESPPro Tour2011DortmundGERletzte 64
ESPPro Tour2011DubaiUAEViertelfinale
ESPPro Tour2011DohaQATletzte 64
ESPPro Tour2011SheffieldENGletzte 64
ESPPro Tour2011VelenjeSVNletzte 32
ESPPro Tour2010WelsAUTletzte 16Halbfinale
ESPPro Tour2010BudaörsHUNletzte 32Viertelfinale
ESPPro Tour2010KobeJPNViertelfinale
ESPPro Tour2010BerlinGERletzte 16
ESPPro Tour2010VelenjeSVNletzte 32
ESPPro Tour2009SheffieldENGletzte 64
ESPPro Tour2009BremenGERletzte 32
ESPPro Tour2008BerlinGERletzte 325
ESPPro Tour2008SalzburgAUTletzte 162
ESPPro Tour2008SingapurSINletzte 32
ESPPro Tour2008DaejeonKORletzte 64
ESPPro Tour2008VelenjeSVNletzte 16Silber
ESPPro Tour2007ToulouseFRAletzte 32letzte 16
ESPPro Tour2007ShenzhenCHNletzte 64letzte 16
ESPPro Tour2007TaipeiTPEletzte 32
ESPPro Tour2007ChibaJPNletzte 64
ESPPro Tour2007SeongnamKORletzte 32
ESPPro Tour2007VelenjeSVNletzte 32
ESPPro Tour2006WarschauPOLletzte 16letzte 16
ESPPro Tour2006BayreuthGERletzte 32letzte 16
ESPPro Tour2005GöteborgSWEletzte 64
ESPPro Tour2004LeipzigGERletzte 64
ESPPro Tour2004AarhusDENSilber
CHNPro Tour2001FarumDENViertelfinaleHalbfinale
CHNPro Tour2001RotterdamNEDletzte 32
CHNPro Tour1997MelbourneAUSletzte 16Viertelfinale
CHNPro Tour1996BorasSWEViertelfinaleViertelfinale
CHNPro Tour1996BrisbaneAUSViertelfinaleGold
CHNPro Tour1996Kitaku-ShuJPNViertelfinale
ESPWeltmeisterschaft2011RotterdamNEDletzte 64letzte 32
ESPWeltmeisterschaft2010MoskauRUS15
ESPWeltmeisterschaft2009YokohamaJPNletzte 32letzte 64
ESPWeltmeisterschaft2008GuangzhouCHN19
ESPWeltmeisterschaft2007ZagrebHRVletzte 64Qualletzte 64
CHNWeltmeisterschaft1997ManchesterENGletzte 128letzte 16letzte 32
CHNWeltmeisterschaft1995TianjinCHNletzte 16keine Teiln.keine Teiln.

WeblinksQuelltext bearbeiten

  • Olympische Spiele 2008 (Memento vom 16. März 2009 im Internet Archive)

EinzelnachweiseQuelltext bearbeiten

Navigationsmenü