Zuzana Ondrášková

tschechische Tennisspielerin

Zuzana Ondrášková (* 3. Mai 1980 in Opava, damals ČSSR) ist eine ehemalige tschechische Tennisspielerin.

Zuzana Ondrášková Tennisspieler
Zuzana Ondrášková
2010 bei den US Open
Nation:Tschechien Tschechien
Geburtstag:3. Mai 1980
Größe:174 cm
1. Profisaison:1995
Rücktritt:2013
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld:879.679 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:426:273
Karrieretitel:0 WTA, 20 ITF
Höchste Platzierung:74 (9. Februar 2004)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz:21:42
Höchste Platzierung:295 (2. August 2004)
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Ondrášková, die Sandplätze bevorzugte, wurde von ihrem Vater Petr Ondrasek trainiert. Sie trat hauptsächlich bei Turnieren des ITF Women’s Circuit an, auf denen sie 20 Einzeltitel feiern konnte.

Ihren größten sportlichen Erfolg erzielte sie im Jahr 2005, als sie bei ihrem Heimturnier in Prag ins Endspiel einzog, in dem sie allerdings Diana Safina in zwei Sätzen unterlag. 2010 verlor sie beim WTA-Turnier in Budapest (Kategorie: International) ihre Halbfinalpartie gegen die Schweizerin Patty Schnyder in drei Sätzen.

2013 beendete Ondrášková nach den Australian Open ihre Profikarriere, nachdem sie dort in der ersten Qualifikationsrunde ausgeschieden war.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.14. Juni 1998Polen  Kędzierzyn-KoźleITF $10.000SandTschechien  Milena Nekvapilová0:6, 6:1, 6:2
2.19. Juli 1998Italien  CivitanovaITF $10.000SandTschechien  Magdalena Zdenovcová6:2, 6:2
3.15. November 1998Schweiz  BossonnensITF $10.000Hartplatz (Halle)Schweiz  Laura Bao6:2, 7:5
4.9. April 2000Kroatien  MakarskaITF $10.000SandUkraine Julija Bejhelsymer6:2, 6:3
5.18. Juni 2000Polen  Kędzierzyn-KoźleITF $10.000SandUkraine Olga Lazarchuk7:5, 6:4
6.6. August 2000Polen  ToruńITF $10.000SandTschechien  Gabriela Chmelinová6:0, 6:4
7.20. August 2000Tschechien  Valašské MeziříčíITF $10.000SandTschechien  Lucie Steflová6:4, 6:1
8.1. Oktober 2000Kroatien  MakarskaITF $10.000SandRumänien  Oana-Elena Golimbioschi6:2, 6:2
9.8. Oktober 2000Kroatien  MakarskaITF $25.000SandRumänien  Ioana Gaspar4:0, 2:4, 1:4, 4:0, 4:1
10.9. September 2001Italien  FanoITF $50.000SandIsrael  Anna Smaschnowa3:6, 6:1, 7:5
11.11. Februar 2002Vereinigtes Konigreich  London-RedbridgeITF $25.000Hartplatz (Halle)Russland Galina Fokina5:7, 6:2, 7:5
12.18. Februar 2002Vereinigtes Konigreich  London-SuttonITF $25.000Hartplatz (Halle)Serbien und Montenegro  Dragana Zarić7:65, 6:4
13.3. März 2003Tschechien  OstravaITF $25.000Teppich (Halle)Vereinigtes Konigreich  Anne Keothavong6:4, 7:61
14.20. April 2003Frankreich  BiarritzITF $25.000SandArgentinien  Natalia Gussoni6:0, 6:3
15.20. September 2003Frankreich  BordeauxITF $75.000SandSpanien  Anabel Medina Garrigues6:74, 6:4, 6:3
16.18. Februar 2005Kroatien  ZagrebITF $75.000SandBulgarien  Zwetana Pironkowa4:6, 6:4, 6:3
17.7. September 2008Tschechien  BrünnITF $25.000SandLettland  Anastasija Sevastova6:4, 3:6, 6:2
18.29. März 2009Italien  LatinaITF $10.000SandPolen  Anna Korzeniak7:5, 6:73, 6:2
19.6. Juni 2010Tschechien  BrünnITF $25.000SandSlowakei  Kristína Kučová6:3, 4:6, 6:2
20.19. September 2010Italien  MestreITF $50.000SandTschechien  Lucie Hradecká6:3, 6:3

Weltranglistenposition zum Jahresende

Jahr1997199819992000200120022003200420052006200720082009201020112012
Platz8092962722121931288714378108139189180844331119

Weblinks

Commons: Zuzana Ondrášková – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien