Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste der Brücken über die Seez

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen

Die Liste der Brücken über die Seez enthält die Seez-Brücken von der Quelle beim Foowäldli im Weisstannental bis zur Mündung in den Walensee bei Walenstadt.

51 Brücken führen über den Fluss: 39 Strassenbrücken, 10 Fussgängerbrücken, eine Eisenbahnbrücke und ein Rohrbrücke.

24 Brücken überspannen den Fluss in Weisstannen und Schwendi im Weisstannental.

BildNameOrtLageFunktionKonstruktionMaterialLänge
in m
Höhe
m ü. M.
Bemerkungen
Unbenannte BrückeWeisstannenFahrwegbrückeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Beton101355
Alpenstrasse-BrückeWeisstannenStrassenbrücke (einspurig)Balkenbrücke
Balkenbrücke
Holz101326Höchstgeschwindigkeit 80 km/h
Schwammbodenstrasse-BrückeWeisstannenFahrwegbrückeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Holz101286
Alpenstrasse-BrückeWeisstannenStrassenbrücke (zweispurig) mit Rohrleitungen an der bergseitigen BrückenwandSteinbogenbrücke
Stein-Bogenbrücke
Stein121166Schützenswerte Steinbogenbrücke mit Eisenrohrgeländer, gebaut vermutlich um 1873 zur Zeit des Baus der Strasse.[1]

Höchstgeschwindigkeit 80 km/h

Wanderland-Route 1 Via Alpina (Etappe 3 Weisstannen–Elm)

Alpenstrasse-BrückeWeisstannenStrassenbrücke (zweispurig)Steinbogenbrücke
Stein-Bogenbrücke
Stein121060Schützenswerte Steinbogenbrücke mit Eisenrohrgeländer, gebaut um 1873 zur Zeit des Baus der Strasse.[1]

Höchstgeschwindigkeit 80 km/h

BOS-Buslinie 432 ((Sargans) – Mels – Weisstannen)

Hinterlogsweg-BrückeWeisstannenFahrwegbrückeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Beton181045Fahrbahn teilweise mit Gras bedeckt
Logsweg-BrückeWeisstannenFahrwegbrückeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Beton141040Fahrbahn teilweise mit Gras bedeckt

Wanderland-Route 1 Via Alpina (Etappe 3 Weisstannen–Elm)

Unbenannte BrückeWeisstannenFahrwegbrückeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Beton181032Fahrbahn teilweise mit Gras bedeckt
Unbenannte BrückeWeisstannenFahrwegbrückeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Beton151025Fahrbahn teilweise mit Gras bedeckt
Unbenannter StegWeisstannenFussgängerbrücke mit TreppeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Stahl141013Private Brücke ohne Geländer mit Betonmittelpfeiler und Holzboden

Verbot für Fussgänger

Übergang ist nicht behindertengerecht.

Unbenannter StegWeisstannenFussgängerbrücke mit TreppeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Stahl121006Private Brücke mit einseitigem Geländer und Holzboden

Verbot für Fussgänger

Übergang ist nicht behindertengerecht.

Unbenannter StegWeisstannenFussgängerbrückeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Holz161001Private Brücke mit einseitigem Geländer

Verbot für Fussgänger

Erlen-Brücke
(Ringgenbergstrassse)
WeisstannenFahrwegbrückeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Stahl15997 Allgemeines Fahrverbot

Wanderland-Route 1 Via Alpina (Etappe 3 Weisstannen–Elm) und Route 73 Sardona-Welterbe-Weg (Etappe 3 Spitzmeilenhütte–Weisstannen)

Kraftwerke Sarganserland Messstation-StegWeisstannenWerkbrückeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Stahl8980Bei der Brücke befindet sich die hydrologische Messstation Nr. 2101 der Kraftwerke Sarganserland.[2]
Unbenannter StegWeisstannenFussgängerbrückeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Stahl15971
Höfli-Brücke
(Windeggstrasse)
WeisstannenFahrwegbrückeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Beton15968Wanderweg
Geissgatlen-Brücke
(Weisstannerstrasse)
WeisstannenStrassenbrücke (zweispurig) mit Rohrleitungen an der talseitigen BrückenwandSteinbogenbrücke
Stein-Bogenbrücke
Stein12949Schützenswerte Steinbogenbrücke mit Eisenrohrgeländer, gebaut 1874[3]

Höchstgeschwindigkeit 80 km/h

BOS-Buslinie 432 ((Sargans) – Mels – Weisstannen)

Die Strasse Mels – Weisstannen wurde 1875 eingeweiht.

Unbenannte BrückeWeisstannenFahrwegbrückeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Holz18940Brücke mit Metallgeländer und Kiesfahrbahn

Zufahrt zum Gebäude Weisstannerstrasse 207

Unbenannte BrückeSchwendi im WeisstannentalFahrwegbrückeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Holz15932Zufahrt zum Gebäude Weisstannerstrasse 195
Geiss-Brücke
(Geissweg)
Schwendi im WeisstannentalFahrwegbrücke mit Rohrleitung an der talseitigen BrückenwandBalkenbrücke
Balkenbrücke
Stahl15924Die Seezbrücke wird «Geissbrüggli» genannt, weil der Schwendi-Geissler die Brücke benutzte, um mit der Herde die Tagesweide auf dem Gafarrabüel zu erreichen.
Überwasser-Brücke
(Gafarraweg)
Schwendi im WeisstannentalFahrwegbrückeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Stein18904Gebaut 1925, Fahrbahn teilweise mit Gras bedeckt

Wanderland-Route 1 Via Alpina (Etappe 2 Sargans–Weisstannen)

Mühlebodenbrücke
(Weisstannerstrasse)
Schwendi im WeisstannentalStrassenbrücke (zweispurig)Steinbogenbrücke
Stein-Bogenbrücke
Stein40832Historische Natursteinbogenbrücke, gebaut vermutlich um 1873 zur Zeit des Baus der Strasse,[4] saniert und verbreitert 2020[5][6]

Höchstgeschwindigkeit 80 km/h

BOS-Buslinie 432 ((Sargans) – Mels – Weisstannen)

Mühlebodenstrasse-BrückeSchwendi im WeisstannentalFahrwegbrücke mit abgetrenntem TrottoirBalkenbrücke
Balkenbrücke
Beton15810Brücke mit Holzfahrbahn

Wanderland-Route 68 WALSA-Weg (Etappe 2 Garschlu–Flumserberg)

Rohrträger-BrückeSchwendi im WeisstannentalRohrbrückeHängebrücke
Hängebrücke
Stahl10808

27 Brücken und Stege überspannen den Fluss in Mels, Flums und Walenstadt.

BildNameOrtLageFunktionKonstruktionMaterialLänge
in m
Höhe
m ü. M.
Bemerkungen
Unbenannte BrückeMelsFussgängerbrückeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Stahl17694Brücke beim Kraftwerk Tobel

Das Kraftwerk Tobel von 1904 wurde 1995/96 komplett erneuert.[7]

Unbenannter StegMelsFussgängerbrückeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Stahl11692Brücke mit Holzboden
Unbenannter StegMelsFussgängerbrückeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Stahl17525Brücke mit Gitterrostboden und Holzgeländer
Haldenstrasse-BrückeMelsStrassenbrücke (einspurig)Balkenbrücke
Balkenbrücke
Beton15503Höchstgeschwindigkeit 50 km/h, Höchstgewicht 16 t
BAFU Messstation-StegMelsFussgängerbrücke mit abschliessbarem TorBalkenbrücke
Balkenbrücke
Stahl15497Bei der Brücke befindet sich die hydrologische Messstation Nr. 2426 vom Bundesamt für Umwelt BAFU.[8]

Bei der Brücke befindet sich die hydrometrische Messstation Seez - Mels (2426) vom Bundesamt für Umwelt (BAFU).[9]

Schäflibrücke
(Dorfbrücke)
MelsStrassenbrücke (zweispurig)Steinbogenbrücke
Stein-Bogenbrücke
Stein14497Schützenswerte Steinbogenbrücke mit Metallgeländer, gebaut 1859, renoviert 1990[10]

Höchstgeschwindigkeit 50 km/h

Melser Geoweg

Wanderland-Route 1 Via Alpina (Etappe 2 Sargans–Weisstannen)

Mountainbikeland-Route 473 Chapfensee Bike (Mels–Mels)

Glashüttenweg-BrückeMelsStrassenbrücke (einspurig)Bogenbrücke mit obenliegender Fahrbahn
Bogenbrücke
Beton16487Höchstgeschwindigkeit 50 km/h
Runggalinaweg-BrückeMelsStrassenbrücke (einspurig) und Rohrleitung an der BrückenwandBalkenbrücke
Balkenbrücke
Beton18485Höchstgeschwindigkeit 50 km/h

Melser Geoweg

Zufahrt zur Lourdes Grotte Runggalina, eingeweiht 1968.[11]

Plons-Brücke
(Tilserstrasse)
Mels-PlonsStrassenbrücke (einspurig) mit TrottoirFachwerkbrücke
Fachwerkbrücke
Stahl18473Höchstgeschwindigkeit 60 km/h

Mountainbikeland-Route 25 Heidiland Bike (Etappe 2 Walenstadt–Sargans)

Plonserauweg-BrückeMels-PlonsStrassenbrücke (einspurig)Balkenbrücke
Balkenbrücke
Beton24470Höchstgeschwindigkeit 60 km/h
Seezbrücke Sax
(Saxweg)
Mels-PlonsStrassenbrücke (einspurig)Steinbogenbrücke
Stein-Bogenbrücke
Stein12464Schützenswerte Steinbogenbrücke, gebaut vermutlich 1855–1861 zur Zeit der Seezkorrektion, obwohl sie von der Bauweise her älter sein könnte.[12]

Höchstgeschwindigkeit 60 km/h

Unbenannte BrückeFlumsStrassenbrücke (einspurig)Fachwerkbrücke
Fachwerkbrücke
Stahl17448 Fahrverbot für Motorwagen und Motorräder: Zubringerdienst sowie landwirtschaftlicher Verkehr gestattet

Mountainbikeland-Route 473 Chapfensee Bike (Mels–Mels)

Unterdorfstrasse-BrückeFlumsStrassenbrücke (zweispurig) mit TrottoirsBalkenbrücke
Balkenbrücke
Beton30443Höchstgeschwindigkeit 80 km/h
Bergstrasse-BrückeFlumsStrassenbrücke (zweispurig) mit Trottoirs 78Balkenbrücke
Balkenbrücke
Beton144 (Hauptbrücke)
155 (Rampenbrücke)
440Gebaut 1969, instand gesetzt 2011–2012[13]

Höchstgeschwindigkeit 60 km/h

BOS-Buslinie 442 (Walenstadt – Hafen – Flums)

Übergang überquert auch SBB-Geleise, Lokalstrassen und den kleinen Seezkanal. Die Brücke verbindet den A3-Autobahnanschluss mit der Gemeinde Flums.

Bahnhofstrasse-BrückeFlumsStrassenbrücke (zweispurig) mit TrottoirsBalkenbrücke
Balkenbrücke
Beton30439Höchstgeschwindigkeit 50 km/h

PostAuto-Buslinien 440 (Flums – Flumserberg Portels – Flums) und 441 (Sargans – Flums – Flumserberg, Tannenboden (Flumserberg-Linie))

BOS-Buslinie 442 (Walenstadt – Hafen – Flums)

Mountainbikeland-Route 478 Alp Fursch Bike (Flums–Flums)

Wanderweg

Industriestrasse-BrückeFlumsStrassenbrücke (zweispurig) mit TrottoirsBalkenbrücke
Balkenbrücke
Beton18437Höchstgeschwindigkeit 50 km/h

Zufahrt zur Flumroc AG, die Dämmungen aus Steinwolle herstellt.[14]

Unbenannter StegFlumsFussgängerbrückeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Beton20436Brücke mit Holz-Gehweg
Pluderstrasse-BrückeFlums – BerschisStrassenbrücke (zweispurig)Balkenbrücke
Balkenbrücke
Beton20434Höchstgeschwindigkeit 80 km/h

Mountainbikeland-Route 25 Heidiland Bike (Etappe 2 Walenstadt–Sargans) und Route 478 Alp Fursch Bike (Flums–Flums)

Wanderweg

Haggenstrasse-BrückeWalenstadtStrassenbrücke (einspurig)Balkenbrücke
Balkenbrücke
Beton30431Zufahrt zum Steinbruch Fäsch
Unbenannte BrückeWalenstadtFahrwegbrücke (privat)Fachwerkbrücke
Fachwerkbrücke
Stahl18430Brücke beim Militärschiessplatz Paschga

Allgemeines Fahrverbot: Ausgenommen Militär

Unbenannte BrückeWalenstadtFahrwegbrücke (privat)Balkenbrücke
Balkenbrücke
Beton25430Brücke beim Militärschiessplatz Paschga

Allgemeines Fahrverbot: Ausgenommen Militär

Auf der linken Seite befindet sich das national geschützte Flachmoor Steinacher.[15]

Haggenrietgasse-BrückeWalenstadtStrassenbrücke (einspurig)Balkenbrücke
Balkenbrücke
Beton20425Brücke mit Holzgeländer

Zufahrt zur militärischen Anlage Äuli

Mountainbikeland-Route 25 Heidiland Bike (Etappe 1 Niederurnen (Ziegelbrücke)–Walenstadt) und Route 476 Walensee Bike (Walenstadt–Walenstadt)

Seez-Viadukt
(A3 Autobahn)
WalenstadtAutobahnbrücke (vierspurig) A3Hohlkastenbrücke
Hohlkastenbrücke
Beton830423Gebaut 1982–1986, eröffnet 1987

Höchstgeschwindigkeit 100 km/h

Spennwiesenstrasse-BrückeWalenstadtStrassenbrücke (zweispurig)Balkenbrücke
Balkenbrücke
Beton20422
Unbenannte BrückeWalenstadtFahrwegbrückeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Beton20421
SBB-BrückeWalenstadtEisenbahnbrücke (zweigleisig)Balkenbrücke
Balkenbrücke
Beton25421Höchstgeschwindigkeit 115 km/h

Bahnstrecke Ziegelbrücke–Chur

Walenseestrasse-BrückeWalenstadtStrassenbrücke (zweispurig) mit abgetrenntem Trottoir H3Balkenbrücke
Balkenbrücke
Beton25421Höchstgeschwindigkeit 80 km/h

BOS-Buslinie 444 (Walenstadt – Unterterzen – Murg)

Veloland-Route 9 Seen-Route (Etappe 9 Niederurnen–Buchs (SG))

Mountainbikeland-Route 476 Walensee Bike (Walenstadt–Walenstadt)

Skatingland-Route 59 Heidiland Skate (Landquart–Mühlehorn)

Commons: Seezbrücken – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise und Anmerkungen

Quelltext bearbeiten

Navigationsmenü