Agnières (Pas-de-Calais)

französische Gemeinde

Agnières ist eine französische Gemeinde mit 255 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France (zuvor Nord-Pas-de-Calais).

Agnières
Agnières (Frankreich)
Agnières (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Pas-de-Calais (62)
ArrondissementArras
KantonAvesnes-le-Comte
GemeindeverbandCampagnes de l’Artois
Koordinaten, 2° 36′ O50° 21′ N, 2° 36′ O
Höhe87–131 m
Fläche3,25 km²
Einwohner255 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte78 Einw./km²
Postleitzahl62690
INSEE-Code

Geografie

Agnières liegt auf einer mittleren Höhe von 90 Metern über dem Meeresspiegel 45 Kilometer südwestlich von Lille, dem Hauptort der Region, und 15 Kilometer nordwestlich von Arras, der Präfektur des Départements. Die Ortschaft ist umgeben von den Nachbargemeinden Capelle-Fermont, Villers-Châtel und Aubigny-en-Artois. Die Scarpe fließt südlich des Ortskerns durch das Gemeindegebiet. Das Gemeindegebiet hat eine Fläche von 3,25 Quadratkilometern.

Geschichte

Der Name Agnières stammt vom lateinischen Wort asinus (Esel) beziehungsweise asinaria (Ort an dem Esel gezüchtet werden).[1] 1242 wurde es in einer Urkunde als Anier erwähnt, 1272 als Anyer und 1429 als Anhiers.[2]

1793 hieß Agnières noch Agnieres es erhielt sein è und das Recht auf kommunale Selbstverwaltung im Zuge der Französischen Revolution 1801.[3]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062016
Einwohner158153170174185150205247
Quellen: Cassini und INSEE

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Léger in Agnières (2007)

Die Kirche Saint-Léger hat einen Glockenturm, der im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Das Kirchenschiff wurde 1544 erbaut und der Chor (Architektur) im 18. Jahrhundert.

Wirtschaft

Ein Haupterwerbszweig ist die Landwirtschaft, vor allem Mischkultur und die Zucht von Hausrindern, Hausschweinen und Hausschafen.[4]

Einzelnachweise

Weblinks

Commons: Agnières – Sammlung von Bildern