Bahnstrecke Novska–Tovarnik

Bahnstrecke in Kroatien
Novska–Tovarnik
Streckennummer:M104 ()
Streckenlänge:185,4 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:25 kV 50 Hz ~
Höchstgeschwindigkeit:160 km/h
Zweigleisigkeit:(durchgehend)
M103 von Dugo selo
M502-2 von Sisak
307,0Novska
296,6Rajić
291,9Lađevac
Sloboština
287,1Okučani
D5
280,0Dragalić
Šumetlica
272,9Nova Gradiška
D51
Rešetarica
266,0Zapolje
260,8Staro Petrovo Selo
Vrbova
256,1Vrbova
Kamenica
250,4Nova Kapela-Batrina
L206 von Našice
D3
Orljava
244,7Lužani-Malino
241,6Oriovac
238,3Brodski Stupnik
236,8Kuti
Glogovica
234,4Stari Slatnik
229,3Sibinj
227,5Slobodnica
D525
A3
D53
L105 von Bosanski Brod
220,7Slavonski Brod
D423
Biđ
211,9Donja Vrba
209,4Zadubravlje
A3
206,7Garčin
201,8Staro Topolje
198,1Andrijevci
A5
193,2Perkovci
D7
M303 von Šamac
187,8Strizivojna–Vrpolje
M302 von Osijek
177,0Stari Mikanovci
171,1Vođinci
166,7Ivankovo
Dren
D46
160.7Jarmina
Vinkovci Teretna L211, L212
L210 von Županja
155,9Vinkovci
L209 von Osijek
M601 von Vukovar
D55
R105 von Brčko
L216 von Vrapčana
150,7Mirkovci
D46
145,7Novi Jankovci
145,4Jankovci
142,7Srijemske Laze
140,7Slavkovci
138,2Orolik
D57
134,2Đeletovci
132,1Vinkovački Banovci
130,5Šidski Banovci
128,5Ilača
L213 von Vukovar
123,5Tovarnik
119,5Staatsgrenze Kroatien–Serbien
nach Belgrad

Die Eisenbahnstrecke Novska–Tovarnik ist eine 185 Kilometer lange Bahnstrecke in Kroatien, die von Novska zur Serbisch-Kroatischen Grenze zwischen Tovarnik und Šid führt.

Die zweigleisige und elektrifizierte Strecke ist Teil des Save-Korridors von Ljubljana über Zagreb und weiter bis nach Belgrad. Der Personenverkehr findet seit 2020 ausschließlich auf nationaler Ebene statt. Während die Abschnitte von Novska nach Okučani[1] und von Vinkovci nach Tovarnik[2] modernisiert und auf 160 km/h ausgebaut wurden, ist die restliche Strecke modernisierungsbedürftig.

Geschichte

1888 wurde der erste Streckenabschnitt von Novska nach Nova Gradiška fertig gestellt und im Jahr darauf nach Brod verlängert. 1891 wurde das letzte Teilstück weiter über Vinkovci bis nach Tovarnik eröffnet. Auf dieser Strecke verkehrte von 1919 bis 1977 der Orient-Express. Die Elektrifizierung der Strecke wurde 1970 als Teil der Strecke Belgrad–Zagreb abgeschlossen.

Aktueller Betrieb

Zwischen (Zagreb –) Novska und Tovarnik verkehren täglich fünf Schnellzüge. Ein Nachtzug der Relation Split–Zagreb wird während der Sommermonate weiter via Vinkovci nach Vukovar verlängert (Abfahrt Zagreb 06:18). Weiters verkehrt täglich ein Schnellzug von Villach HBF – Vinkovci. Ein Nachtzug ohne Schlaf/Liegewagen verkehrt täglich ab 21:38 in Zagreb und mit Ankunft in Vinkovci um 02:09. Zwei Schnellzüge verkehren täglich zwischen Zagreb und Vinkovci. In die Gegenrichtung gilt es analog, der Nachtzug verkehrt ab 02:08.[3] An einigen Freitagen verkehrt auf der Relation (Zagreb –) Novska – Strizivojna-Vrpolje ein zusätzlicher Schnellzug. In die Gegenrichtung verkehrt dieser Schnellzug sonntags.

Im Regionalzugverkehr gibt es zwei Züge auf der Relation Zagreb–Vinkovci ohne umsteigen, ein dritter Zug verkehrt weiter nach Tovarnik und endet dort. Weitere Züge verkehren jeweils auf Teilabschnitten. Auf der Relation Vinkovci–Zagreb verkehren montags bis freitags fünf Regionalzüge, wovon zwei aus Tovarnik kommen. Samstags verkehren vier Regionalzüge, sonntags drei Regionalzüge. Weitere Züge verkehren jeweils auf den Teilabschnitten.

Im Abschnitt Vinkovci–Tovarnik verkehren von Montag bis Freitag vier Regionalzüge, sonntags verkehrt ein Zug. Samstags ruht in diesem Abschnitt der Verkehr.[4]

Einzelnachweise