Baltic League 2008

Die Baltic League 2008 war die vierte Saison des Fußballwettbewerbs für baltische Vereinsmannschaften und fand zwischen dem 4. März 2008 und 25. Oktober 2008 statt. Sieger wurde FBK Kaunas aus Litauen, die sich im Finale mit 2:1 gegen Skonto Riga aus Lettland durchsetzen konnten.

Baltic League 2008
MeisterFBK Kaunas
Mannschaften12
Spiele37
Tore113 (ø 3,05 pro Spiel)
TorschützenkönigAleksandrs Cauņa (Skonto Riga)
Baltic League 2007

Modus

An der Baltic League nahmen die jeweils vier bestplatzierten Teams der estnischen Meistriliiga, der lettischen Virslīga und der litauischen A Lyga teil. Das Turnier wurde in eine Gruppenphase und eine K.o.-Phase unterteilt.

Die zwölf teilnehmenden Clubs wurden in vier Gruppen gelost. Drei Gruppen setzten sich aus je einem Erstplatzierten, einem Zweitplatzierten und einen Viertplatzierten der Ligen zusammen. In der vierten Gruppe spielten die drei Drittplatzierten Teams der jeweiligen Ligen. In der Gruppenphase spielte jeder gegen jeden in Hin- und Rückspiel.

Die vier Sieger und die vier Zweitplatzierten dieser Gruppenphase zogen ins Viertelfinale ein. Die Viertelfinals sowie die folgenden Halbfinals wurden im K.o.-Modus mit Hin- und Rückspiel ausgetragen, bei Torgleichheit entschied die Auswärtstorregel. Das abschließende Finale wurde im Gegensatz zum Vorjahr nur noch in einem Spiel entschieden.

Teilnehmer

Bei den Teilnehmern gab es im Vergleich zum Vorjahr nur wenig Veränderungen. Aus Lettland gab es mit dem FK Riga lediglich einen Neuling im Wettbewerb. Estland stellte dieselben Mannschaften wie ein Jahr zuvor und aus Litauen gab es mit Sūduva Marijampolė ebenfalls nur einen komplett neuen Teilnehmer.

Preisgelder

Alle Preisgelder sind in Euro angegeben.

  • Gruppenphase
    • Qualifikation: 13.000 Euro (für alle Teilnehmer)
    • Sieg: 1.950 Euro
    • Unentschieden: 650 Euro
    • 1. und 2. Platz: 3.600 Euro
  • Qualifikation für das Halbfinale: 3.600 Euro
  • Finale
    • Sieg: 5.000 Euro
    • 2. Platz: 3.000 Euro

Alle Transport- sowie Unterbringungskosten der Teilnehmer wurden von der Baltic League getragen, das gesamte Budget inklusive Preisgelder betrug 710.000 Euro. Diejenigen Mannschaften aus den ersten Ligen Estlands, Lettlands und Litauens, welche sich nicht für den Wettbewerb qualifizieren konnten, erhielten eine Zahlung von jeweils 2.875 Euro.[1]

Gruppenphase

Gruppe A

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Lettland  FK Riga 4 3 0 1008:400 +409
 2.Litauen  Ekranas Panevėžys 4 3 0 1007:600 +109
 3.Estland  FC TVMK Tallinn 4 0 0 4002:700 −500
4. März 2008
Ekranas Panevėžys1:0TVMK TallinnSportima Sports Hall
11. März 2008
TVMK Tallinn0:1FK RigaSportland Arena
18. März 2008
FK Riga4:1Ekranas PanevėžysDaugava-Stadion
4. April 2008
Ekranas Panevėžys2:1FK RigaAukštaitija-Stadion
8. April 2008
FK Riga2:1TVMK TallinnDaugava-Stadion
20. Mai 2008
TVMK Tallinn1:3Ekranas PanevėžysKuusalu Stadion

Gruppe B

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Lettland  Skonto Riga 4 4 0 0016:400+1212
 2.Litauen  Sūduva Marijampolė 4 1 1 2004:100 −604
 3.Estland  FC Levadia Tallinn 4 0 1 3004:100 −601
4. März 2008
Sūduva Marijampolė2:0Levadia TallinnSūduvastadion
12. März 2008
Levadia Tallinn1:3Skonto RigaMaarjamäe staadion
19. März 2008
Skonto Riga3:0Sūduva MarijampolėSkonto-Stadion
1. April 2008
Sūduva Marijampolė1:6Skonto RigaMarijampolė-Stadion
9. April 2008
Skonto Riga4:2Levadia TallinnSkonto-Stadion
20. Mai 2008
Levadia Tallinn1:1Sūduva MarijampolėKadrioru staadion

Gruppe C

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Lettland  Liepājas Metalurgs 4 2 1 1007:200 +507
 2.Litauen  FBK Kaunas 4 2 1 1006:400 +207
 3.Estland  JK Trans Narva 4 1 0 3003:100 −703
4. März 2008
Trans Narva2:1FBK KaunasSportland Arena
11. März 2008
Liepājas Metalurgs4:0Trans NarvaDaugava-Stadion
18. März 2008
FBK Kaunas1:0Liepājas MetalurgsŽalgiris-Stadion
1. April 2008
Liepājas Metalurgs1:1FBK KaunasDaugava-Stadion
9. April 2008
Trans Narva0:2Liepājas MetalurgsNarva Kreenholmi Staadion
20. Mai 2008
FBK Kaunas3:1Trans NarvaS.Dariaus-und-S.Girėno-Stadion

Gruppe D

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Lettland  FK Ventspils 4 3 0 1005:100 +409
 2.Litauen  Vilnius FK Žalgiris 4 3 0 1003:200 +109
 3.Estland  FC Flora Tallinn 4 0 0 4000:500 −500
5. März 2008
Flora Tallinn0:1Žalgiris VilniusSportland Arena
11. März 2008
FK Ventspils2:0Flora TallinnVentspils Olimpiskais Stadions
18. März 2008
Žalgiris Vilnius1:0FK VentspilsSportima Sports Hall
1. April 2008
FK Ventspils2:0Žalgiris VilniusVentspils Olimpiskais Stadions
8. April 2008
Flora Tallinn0:1FK VentspilsSportland Arena
20. Mai 2008
Žalgiris Vilnius1:0Flora TallinnVėtra-Stadion

K.-o.-Runde

Viertelfinale

Die Hinspiele im Viertelfinale wurden am 3. und 4. Juni ausgetragen, die Rückspiele am 2. Juli 2008.

GesamtHinspielRückspiel
Liepājas Metalurgs  Lettland 3:5Lettland   FK Riga2:31:2
Vilnius FK Žalgiris  Litauen 3:6Lettland   Skonto Riga2:41:2
Ekranas Panevėžys  Litauen 3:8Litauen   FBK Kaunas2:41:4
FK Ventspils  Lettland 4:0Litauen   Sūduva Marijampolė3:01:0

Halbfinale

Die Hinspiele im Halbfinale wurden am 17. und 24. September ausgetragen, die Rückspiele am 23. September und 8. Oktober 2008.

GesamtHinspielRückspiel
FK Riga  Lettland 2:8Lettland   Skonto Riga2:30:5
FBK Kaunas  Litauen 2:1Lettland   FK Ventspils1:11:0

Finale

Skonto RigaFBK Kaunas
Skonto Riga
25. Oktober 2008 in Riga (Skonto-Stadion)
Ergebnis: 1:2 (0:2)
Zuschauer: 7.000
Schiedsrichter: Hannes Kaasik (Estland  Estland)
FBK Kaunas


Germans Māliņš – David Gamezardašvili, Sergejs Golubevs, Raivis Hšcanovics, Sergejs Kožans (66. Vladimir Dvališvili) – Vitālijs Astafjevs, Aleksandrs Cauņa, Oļegs Laizāns (72. Igors Kozlovs), Aleksejs VišņakovsEdgaras Jankauskas, Marians Pahars (79. Kristaps Blanks)
Cheftrainer: Paul Ashworth (England  England)
Eduardas Kurskis – Tomas Kančelskis, Akaki Chubutija, Nerijus Radžius – Kestutis Ivaškevičius, Vytautas Lukša, Nukri Mančchava, Tomas Miklinevičius, Rogerio Dos Santos (67. Marius Činikas) – Luka Aničič (90. Mindaugas Grigalevičius), Aivaras Laurišas (78. Marius Šoblinskas)
Cheftrainer: Andrej Syhmantowitsch (Belarus  Belarus)


1:2 Vladimir Dvališvili (84., Elfmeter)
0:1 Luka Aničič (24.)
0:2 Tomas Miklinevičius (27.)
Kristaps Blanks, Vladimir Dvališvili, Igors Kozlovs Akaki Chubutija, Vytautas Lukša
Aleksandrs Cauņa (63.) Kestutis Ivaškevičius (63.)

Torschützenliste

RangNameVereinTore
1Lettland  Aleksandrs CauņaSkonto Riga8
2Brasilien  Rafael LedesmaFBK Kaunas5
Lettland  Mihails MiholapsFK Riga
4Lettland  Oļegs LaizānsSkonto Riga4
Lettland  Andrejs PerepļotkinsSkonto Riga
Georgien  Vladimir DvališviliSkonto Riga
7Kroatien  Luka AničičFBK Kaunas3
Lettland  Vladimirs BespalovsFK Ventspils
Litauen  Andrius PuotkalisVilnius FK Žalgiris
Litauen  Valdas TrakysEkranas Panevėžys

Einzelnachweise

Weblinks