Bistum Leiria-Fátima

römisch-katholisches Bistum in Portugal

Das Bistum Leiria-Fátima (lateinisch Dioecesis Leiriensis-Fatimensis, portugiesisch Diocese de Leiria-Fátima) ist eine in Portugal gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Leiria.

Bistum Leiria-Fátima

Karte Bistum Leiria-Fátima
Basisdaten
StaatPortugal
MetropolitanbistumPatriarchat von Lissabon
DiözesanbischofJosé Ornelas Carvalho SCJ
Emeritierter DiözesanbischofSerafim de Sousa Ferreira e Silva
António Kardinal Marto
Gründung17. Januar 1918
Fläche1700 km²
Pfarreien74 (2019 / AP 2020)
Einwohner302.120 (2019 / AP 2020)
Katholiken270.334 (2019 / AP 2020)
Anteil89,5 %
Diözesanpriester91 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester68 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester1700
Ständige Diakone1 (2019 / AP 2020)
Ordensbrüder83 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern629 (2019 / AP 2020)
RitusRömischer Ritus
LiturgiesprachePortugiesisch
KathedraleSé Catedral de Nossa Senhora da Conceição
Websitewww.leiria-fatima.pt

Geschichte

Sé Catedral de Nossa Senhora da Conceição in Leiria

Das Bistum Leiria-Fátima wurde am 17. Januar 1918 durch Papst Benedikt XV. mit der Apostolischen Konstitution Quo vehementius als Bistum Leiria neu errichtet, nachdem es schon einmal von 1545 bis 1881 existierte, und dem Patriarchat von Lissabon als Suffraganbistum unterstellt.[1] Am 13. Mai 1984 wurde das Bistum Leiria durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Qua pietate in Bistum Leiria-Fátima umbenannt.[2]

Siehe auch

Commons: Bistum Leiria-Fátima – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise