Bringolo

französische Gemeinde

Bringolo (bretonisch Brengoloù) ist eine französische Gemeinde mit 503 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Guingamp und zum Kanton Plélo. Die Einwohner werden Bringolois(es) genannt.

Bringolo
Brengoloù
Bringolo (Frankreich)
Bringolo (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionBretagne
Département (Nr.)Côtes-d’Armor (22)
ArrondissementGuingamp
KantonPlélo
GemeindeverbandLeff Armor Communauté
Koordinaten, 3° 0′ W48° 35′ N, 3° 0′ W
Höhe57–132 m
Fläche9,38 km²
Einwohner503 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte54 Einw./km²
Postleitzahl22170
INSEE-Code

Geographie

Bringolo liegt etwa 18 Kilometer nordwestlich von Saint-Brieuc im Norden des Départements Côtes-d’Armor. Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Goazel durchquert, im Osten verläuft der Leff und sein Zufluss Dourmeur.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr17931800180618211841185119621968197519821990199920062012
Einwohner7006451226752893897475397348329301304352432
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Bringolo

  • Schloss Château de Grand’Ville aus dem 17. Jahrhundert (mit Taubenturm); seit 1987/2012 ein Monument historique[1]
  • Dorfkirche Notre Dame aus dem 15./16. Jahrhundert, Umbau 1889/1890; seit 1927 ein Monument historique[2]
  • Kapelle Saint-Mélar (15.–17. Jahrhundert)
  • zwei Kreuze in Marion (16./17. Jahrhundert) und Saint-Mélar (17. Jahrhundert)
  • zwei Dorfbrunnen in Kerdaniel und Kervisio
  • Herrenhäuser in Kerdaniel-Taillard und Kervisio
  • Denkmal für die Gefallenen[3]

Quelle:[4][5]

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 953–954.
Commons: Bringolo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise