Cadre-71/2-Weltmeisterschaft 1935

Die Cadre-71/2-Weltmeisterschaft 1935 war die sechste Cadre 71/2 Weltmeisterschaft. Das Turnier fand vom 30. Januar bis zum 3. Februar 1935 in der französischen Mittelmeermetropole Marseille statt. Es war die fünfte Cadre-71/2-Weltmeisterschaft in Frankreich.

6. Cadre 71/2-Weltmeisterschaft 1935
Der Sieger: Gustave van Belle
Turnierdaten
Turnierart:Weltmeisterschaft
Turnierformat:Round Robin
Ausrichter:UIFAB
Turnierdetails
Austragungsort:Salle de la Rue Pavillon,
Marseille Frankreich Frankreich[1]
Eröffnung:30. Januar 1935
Endspiel:3. Februar 1935
Teilnehmer:9
Titelverteidiger:Belgien Gustave van Belle
Sieger:Belgien Gustave van Belle
2. Finalist:FrankreichFrankreich Constant Côte
3. Platz:FrankreichFrankreich Jacques Davin
Preisgeld:Amateur-Weltmeisterschaft
Rekorde
Bester GD:14,20 Belgien Gustave van Belle
Bester ED:23,07 Belgien Gustave van Belle
Höchstserie (HS):01050NiederlandeNiederlande Jan Sweering
Spielstätte auf der Karte
19341936
Logo UIFAB (ausrichtender Verband)
Veranstaltungsort: Marseille

Geschichte

Die sechste Cadre 71/2 Weltmeisterschaft endete mit dem dritten Sieg des Belgiers Gustave van Belle. Ungeschlagen erzielte er bis auf die Höchstserie alle Turnierbestleistungen. Platz zwei und drei gingen an die beiden Franzosen Constant Côte und Jacques Davin.

Turniermodus

Es wurde eine Finalrunde im Round Robin System bis 300 Punkte gespielt. Bei MP-Gleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet:

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)

[2]

PlatzNameMPPkte.Aufn.GDBEDHS
1Belgien Gustave van Belle16:0240016914,2023,07104
2Frankreich Constant Côte12:422282249,9414,2872
3Frankreich Jacques Davin10:6232822510,3417,6492
4Niederlande Jan Sweering10:623302399,7412,00105
5Belgien Gaston de Doncker10:622312768,0810,3454
6Niederlande Cornelius van Vliet6:1019152437,8810,7176
7Frankreich Jean de Gasparin6:1019802607,6111,5360
8Spanien Zweite Republik Joaquín Domingo2:1414582495,859,3751
9Belgien W. de Mulder0:1617332696,4443
Turnierdurchschnitt: 8,63

Einzelnachweise