Chambord (Loir-et-Cher)

französische Gemeinde

Chambord ist eine französische Gemeinde mit 95 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021). Sie liegt im Arrondissement Blois im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie ist besonders für das Schloss Chambord bekannt.

Chambord
Chambord (Frankreich)
Chambord (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionCentre-Val de Loire
Département (Nr.)Loir-et-Cher (41)
ArrondissementBlois
KantonChambord
GemeindeverbandGrand Chambord
Koordinaten, 1° 31′ O47° 37′ N, 1° 31′ O
Höhe72–129 m
Fläche54,38 km²
Einwohner95 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte2 Einw./km²
Postleitzahl41250
INSEE-Code

Wappen

Beschreibung: In Blau zwischen drei goldene Lilien ein goldgekrönter feuerspeiender goldener Salamander mit Flammengloriole.

Geschichte

1552 schlossen die deutschen protestantischen Fürsten mit dem König Heinrich II. von Frankreich den Vertrag von Chambord. Im Gegenzug für die Unterstützung durch hohe Geldzahlungen wurden dem französischen König das Reichsvikariat über die Reichsstädte (und de facto auch die Grenzbistümer) Toul, Verdun, Metz und Cambrai in Lothringen bzw. Flandern zugesichert.

Schloss Chambord

Bemerkenswert ist das zwischen 1519 und 1539 erbaute Renaissanceschloss, das seit 1981 auf der Welterbeliste der UNESCO steht. Das Schloss Chambord war unter König Franz I. im 16. Jahrhundert als Jagdschloss erbaut worden und ist von einem 5.440 ha großen Jagdrevier umgeben. Seit 1949 ist der Park von Chambord als Réserve nationale de chasse et de faune sauvage geschützt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner26026722019720018515093
Quellen: Cassini und INSEE
Commons: Chambord – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien