Chemillé-sur-Dême

französische Gemeinde

Chemillé-sur-Dême ist eine französische Gemeinde mit 714 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Chinon und zum Kanton Château-Renault.

Chemillé-sur-Dême
Chemillé-sur-Dême (Frankreich)
Chemillé-sur-Dême (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionCentre-Val de Loire
Département (Nr.)Indre-et-Loire (37)
ArrondissementChinon
KantonChâteau-Renault
GemeindeverbandGâtine-Racan
Koordinaten, 0° 39′ O47° 40′ N, 0° 39′ O
Höhe75–164 m
Fläche33,54 km²
Einwohner714 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte21 Einw./km²
Postleitzahl37370
INSEE-Code
Websitewww.chemillesurdeme.fr

Bürgermeisteramt (Mairie)

Geographie

Die Gemeinde Chemillé-sur-Dême liegt etwa 31 Kilometer nördlich von Tours an der Dême. Umgeben wird Chemillé-sur-Dême von den Nachbargemeinden Épeigné-sur-Dême im Nordwesten und Norden, Villedieu-le-Château im Norden, Montrouveau im Nordosten, Les Hermites im Osten, Marray im Südosten und Süden, Louestault im Süden sowie Neuvy-le-Roi im Südwesten und Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920112021
Einwohner880800677644585575685714
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Cyr-et-Sainte-Julitte mit Ursprüngen aus dem 11. Jahrhundert
  • Friedhofskapelle Saint-Médard, errichtet 1846
  • Schloss La Marchière aus dem 14./15. Jahrhundert
  • Herrenhaus Rebondais aus dem 15./16. Jahrhundert
  • Herrenhaus Rezay aus dem 16. Jahrhundert

Persönlichkeiten

  • Jean Raspail (1925–2020), französischer Schriftsteller, in Chemillé-sur-Dême geboren

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 1052–1055.
Commons: Chemillé-sur-Dême – Sammlung von Bildern