Chevrolet Prisma

Der Chevrolet Prisma ist ein Automodell, welches seit 2006 von General Motors do Brasil gefertigt wird. Er wird ausschließlich als viertürige Limousine angeboten.

Chevrolet Prisma
Produktionszeitraum:seit 2006
Klasse:Kleinwagen
Karosserieversionen:Limousine
Vorgängermodell:Chevrolet Corsa sedan

Erste Generation

GM4200
Chevrolet Prisma (2011–2012)

Chevrolet Prisma (2011–2012)

Produktionszeitraum:2006–2012
Motoren:Ottomotoren:
1,0–1,4 Liter
(58–71 kW)
Länge:4125 mm
Breite:1610 mm
Höhe:1430 mm
Radstand:2443 mm
Leergewicht:
Heckansicht Prisma 1.4 (2006–2011)
Heckansicht Prisma (2011–2012)

Bei der ersten Generation, die von 2006[1] bis 2012 verkauft wurde, handelt es sich um die Stufenheckversion des Chevrolet Celta und basiert damit auf der gleichen GM4200-Plattform. Das Modell wurde preislich zwischen dem günstigeren Chevrolet Classic (auf gleicher Plattform) und dem moderneren Chevrolet Corsa Sedan (Gamma-Plattform) angeboten. Zunächst wurden zwei Ausstattungsvarianten angeboten: Joy (Basisausstattung) und Maxx (Komfortausstattung).

Im letzten Modelljahr erhielt der Prisma gleichzeitig zum Celta ein Facelift.[2] Ab diesem Zeitpunkt trug das Modell, wie auch der Chevrolet Vectra, eine Chromleiste quer auf der Heckklappe und trug ab sofort das Chevrolet-Logo ohne Ring.

Zweite Generation

Gamma II
Prisma 1.4 LTZ

Prisma 1.4 LTZ

Produktionszeitraum:seit 2013
Motoren:Ottomotoren:
1,0–1,4 Liter
(57–78 kW)
Länge:4275–4282 mm
Breite:1705 mm
Höhe:1484 mm
Radstand:2528 mm
Leergewicht:1028–1085 kg
Heckansicht Prisma LT 1.0

Die seit Frühjahr 2013[1] angebotene zweite Generation basiert wie der Chevrolet Onix auf der Gamma-II-Plattform.[3] Im Vergleich zu diesem besitzt er allerdings eine erweiterte Basisausstattung. Die neuen Vierzylindermotoren[4] sind nun wahlweise mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe oder einem Sechsgang-Schaltgetriebe verbunden.Seit dem Modelljahr 2015 ist die Klimaanlage Teil des Serienausstattung.

2016 erhielt das Modell ein Facelift,[5] das alte Modell ist jedoch weiterhin als Prisma Joy erhältlich.[6]

In Kolumbien wird das Fahrzeug seit 2018 als Chevrolet Onix Sedán angeboten.[7]

Auch auf dem Heimatmarkt wurde die Bezeichnung zwischenzeitlich in Anlehnung an das Stufenheckmodell in Chevrolet Onix Plus geändert. Mit der Einführung eines neuen Onix im Jahr 2019 wurde die Baureihe in Chevrolet Joy Plus umbenannt.

Technische Daten

1.01.4
Bauzeitraum2012–2022seit 2012
Motorkenndaten
MotorartOttomotor
MotorbauartR4
Hubraum999 cm³1389 cm³
Verdichtungsverhältnis12,6 : 112,4 : 1
max. Leistung bei min−1
im Benzinbetrieb57 kW (77 PS) / 640072 kW (98 PS) / 6000
im Ethanolbetrieb59 kW (80 PS) / 640078 kW (106 PS) / 6000
max. Drehmoment bei min−1
im Benzinbetrieb93 Nm / 5200127 Nm / 4800
im Ethanolbetrieb96 Nm / 5200136 Nm / 4800
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßigVorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig6-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, optional[6-Gang-Automatikgetriebe]
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit173 km/h180 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h12,7 s10,1 s
Leergewicht1028 kg1048–1054 kg
[1080–1085 kg]
Tankinhalt54 l

Werte in eckigen Klammern gelten für Modelle mit Automatikgetriebe

Commons: Chevrolet Prisma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise