Chevrolet Traverse

Sport Utility Vehicle der Full-size-Kategorie

Der Chevrolet Traverse ist ein Sport Utility Vehicle der Full-size-Kategorie der General-Motors-Marke Chevrolet. Es ist seit Ende 2008 in Nordamerika erhältlich und ersetzte den TrailBlazer EXT und den Chevrolet Uplander. Das Modell wurde zunächst bis November 2009 in Spring Hill (Tennessee)[1] und wird seit 2010 im Delta Township[2] bei Lansing (Michigan) gebaut. Es ist als Konkurrenzmodell zum Ford Flex aufgestellt. Seit Sommer 2017 ist die zweite Generation des SUV im Handel.

Chevrolet Traverse
Produktionszeitraum:seit 2008
Klasse:SUV
Karosserieversionen:Kombi
Vorgängermodell:Chevrolet Uplander,
Chevrolet TrailBlazer

1. Generation (2008–2017)

1. Generation
Chevrolet Traverse (2008–2013)

Chevrolet Traverse (2008–2013)

Produktionszeitraum:2008–2017
Karosserieversionen:Kombi
Motoren:Ottomotor:
3,6 Liter
(210 kW)
Länge:5207 mm
Breite:1991 mm
Höhe:1770 mm
Radstand:3020 mm
Leergewicht:2136 kg
Sterne im US-NCAP-Crashtest (2013)[3]

Der Traverse der ersten Generation wurde von einem 3,6-l-V6-Motor mit Benzindirekteinspritzung und variabler Nockenwellenverstellung angetrieben, der eine maximale Leistung von 210 kW (286 PS) erbringt. Ein Sechsgang-Automatikgetriebe überträgt die Leistung auf die beiden Vorderräder, optional ist Vierradantrieb erhältlich.

Das Fahrzeug wurde in einer Studie 2000 auf der Chicago Auto Show[4] vorgestellt und als Serienmodell zunächst 2005 mit dem 2003 auf der North American International Auto Show (NAIAS) erstmals als Serienmodell gezeigten Chevrolet Equinox verwirklicht; das Serienmodell des Traverse wurde formal erstmals auf der Chicago Auto Show 2008[5] präsentiert. Der Traverse teilt sich die Lambda-Plattform mit dem Buick Enclave, dem GMC Acadia der ersten Generation und dem inzwischen eingestellten Saturn Outlook. Die Kühlergrillform die einem Sparren (engl. Chevron) nachempfunden wurde findet auch bei den Chevrolet-Modellen Malibu, Aveo, Cruze und Equinox Verwendung. Im Modelljahr 2013 wurde das Fahrzeug umfangreich überarbeitet.[6]

2. Generation (seit 2017)

2. Generation
Produktionszeitraum:seit 2017
Karosserieversionen:Kombi
Motoren:Ottomotoren:
2,0–3,6 Liter
(190–234 kW)
Länge:5189 mm
Breite:1996 mm
Höhe:1796–1799 mm
Radstand:3071 mm
Leergewicht:2147–2183 kg
Sterne im US-NCAP-Crashtest (2017)[7]
Heckansicht

Die zweite Generation des Traverse debütierte formal auf der North American International Auto Show (NAIAS) im Januar 2017 in Detroit und wird seit Juli 2017 in Nordamerika verkauft.[8] Die Fahrzeuggesamtmasse wurde gegenüber dem Vorgänger um 164 kg vermindert.[9] Er basiert wie der Buick Enclave C1YB derselben Generation auf der GM C1XX-Plattform mit langem Radstand.[10] In Russland kam das Fahrzeug erstmals Anfang April 2018 in den Handel.[11] In Russland wurde nur der 3,6-Liter-V6-Ottomotor mit Allradantrieb verkauft. Dessen Import wurde im Februar 2022 als Reaktion auf den russischen Überfall auf die Ukraine eingestellt.[12]

Technische Daten

2.0 RS3.6 V6
Bauzeitraum07/2017–04/2019seit 07/2017
Motorkenndaten
MotorartOttomotor
MotorbauartR4V6
Hubraum1998 cm³3564 cm³
max. Leistung bei min−1190 kW (258 PS) / 5500234 kW (318 PS) / 6800
max. Drehmoment bei min−1400 Nm / 3000360 Nm / 2800
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßigVorderradantrieb
Antrieb, optional(Allradantrieb)
Getriebe, serienmäßig9-Gang-Automatikgetriebe
Messwerte
Höchstgeschwindigkeitk. A.k. A.
(210 km/h)
Beschleunigung, 0–100 km/hk. A.k. A.
(7,6 s)
Kraftstoffverbrauch auf 100 km, kombiniertk. A.k. A.
(10,0 l Super)
  • Die Werte in ( ) Klammern gelten für Fahrzeuge mit optionalem Antrieb

Einzelnachweise

Commons: Chevrolet Traverse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien