Communauté de communes de la Porte des Vosges Méridionales

französischer Gemeindeverband

Die Communauté de communes de la Porte des Vosges Méridionales ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Vosges in der Region Grand Est. Sie wurde am 1. Januar 2017 gegründet und umfasst 10 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Saint-Étienne-lès-Remiremont.[2]

Communauté de communes
de la Porte des Vosges Méridionales
Region(en)Grand Est
Département(s)Vosges
Gründungsdatum1. Januar 2017
RechtsformCommunauté de communes
VerwaltungssitzSaint-Étienne-lès-Remiremont
Gemeinden10
PräsidentMichel Demange
SIREN-Nummer200 068 377
Fläche262,77 km²
Einwohner29.080 (2021)[1]
Bevölkerungsdichte111 Einw./km²
Websitehttps://www.ccpvm.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Grand Est

Historische Entwicklung

Der Gemeindeverband entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2017 durch Fusion der Vorgängerorganisationen

unter Zugang der Gemeinde Saint-Amé.[3]

Mitgliedsgemeinden

GemeindeEinwohner
1. Januar 2021
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Dommartin-lès-Remiremont 1.88021,08898814888200
Éloyes 3.09912,512488815888510
Girmont-Val-d’Ajol 24916,67158820588340
Le Val-d’Ajol 3.86173,33538848788340
Plombières-les-Bains 1.57127,20588835188370
Remiremont 7.61118,004238838388200
Saint-Amé 2.1518,072678840988120
Saint-Étienne-lès-Remiremont 3.80933,811138841588200
Saint-Nabord 3.99338,501048842988200
Vecoux 85613,60638849888200
Communauté de communes
de la Porte des Vosges Méridionales
29.080262,77111– – 

Quellen