Communauté de communes du Bassigny

ehemaliger französischer Gemeindeverband

Die Communauté de communes du Bassigny ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Haute-Marne in der Region Grand Est. Sie wurde am 13. Dezember 2000 gegründet und umfasste 20 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befand sich im Ort Val-de-Meuse.

Communauté de communes du Bassigny
Haute-Marne (Grand EstFrankreich)
Gründungsdatum13. Dezember 2000
Auflösungsdatum31. Dezember 2016
RechtsformCommunauté de communes
SitzVal-de-Meuse
Gemeinden20
PräsidentDidier Romary
SIREN-Nummer245 200 514
Fläche265,0 km²
Einwohner4.721 (2014)
Bevölkerungsdichte18 Ew./km²
Lage des Gemeindeverbandes
Lage der CC du Bassigny im Département Haute-Marne

Historische Entwicklung

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 fusionierte der Gemeindeverband mit der Communauté de communes du Grand Langres (vor 2017) und bildete so die Nachfolgeorganisation Communauté de communes du Grand Langres.[1]Trotz der Namensgleichheit mit der Vorgängerorganisation handelt es sich um eine Neugründung mit anderer Rechtspersönlichkeit.

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

  1. Avrecourt
  2. Buxières-lès-Clefmont
  3. Celles-en-Bassigny
  4. Chauffourt
  5. Choiseul
  6. Clefmont
  7. Daillecourt
  8. Dammartin-sur-Meuse
  9. Frécourt
  10. Is-en-Bassigny
  11. Lavernoy
  12. Lavilleneuve
  13. Marcilly-en-Bassigny
  14. Noyers
  15. Perrusse
  16. Rançonnières
  17. Rangecourt
  18. Sarrey
  19. Saulxures
  20. Val-de-Meuse

Quellen