Communauté de communes du Pays Bigouden Sud

französischer Gemeindeverband

Die Communauté de communes du Pays Bigouden Sud ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Finistère in der Region Bretagne. Der Gemeindeverband wurde am 28. Dezember 1993 gegründet und besteht aus zwölf Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Pont-l’Abbé.[2]

Communauté de communes
du Pays Bigouden Sud
Region(en)Bretagne
Département(s)Finistère
Gründungsdatum28. Dezember 1993
RechtsformCommunauté de communes
VerwaltungssitzPont-l’Abbé
Gemeinden12
PräsidentRaynald Tanter
SIREN-Nummer242 900 702
Fläche167,09 km²
Einwohner37.866 (2021)[1]
Bevölkerungsdichte227 Einw./km²
Websitehttps://www.ccpbs.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Bretagne

Mitgliedsgemeinden

GemeindeEinwohner
1. Januar 2021
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Combrit 4.24724,131762903729120
Guilvinec 2.6822,461.0902907229730
Île-Tudy 7411,265882908529980
Loctudy 4.01112,733152913529750
Penmarch 5.13016,393132915829760
Plobannalec-Lesconil 3.65518,172012916529740
Plomeur 3.86629,691302917129120
Pont-l’Abbé 8.39518,214612922029120
Saint-Jean-Trolimon 94914,68652925229120
Treffiagat 2.4248,102992928429730
Tréguennec 3139,61332929229720
Tréméoc 1.45311,661252929629120
Communauté de communes
du Pays Bigouden Sud
37.866167,09227– – 

Einzelnachweise