Diskussion:Großer Preis von Japan 2010

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 82.82.80.71 in Abschnitt Radaufhängung Rosberg

Radaufhängung Rosberg

Rosbergs Rad löst sich in den Esses, da die Radmutter sich im laufe der Zeit gelöst hat. Das sieht man in dem Offiziellen "Race Edit" auf formula1.com. Abgesehen davon schlägt er auch nicht in die Reifenstapel ein sondern kommt kurz vorher zum stehen.(nicht signierter Beitrag von 82.82.80.58 (Diskussion) 16:35, 16. Feb. 2011 (CET))

Laut Rosberg war es die Aufhängung. „Dann brach hinten am Auto etwas, und mein Rennen war vorbei.“ (Zitat Rosberg) und Es war kein gutes Wochenende für uns. Es fing mit Getriebeproblemen im Training an, dann war der Start versaut und dann ist mir noch die Hinterachse gebrochen. Heftig war das nicht. Ich habe den Aufprall nur wenig gespürt.“ (Zitat Rosberg). Gruß, --Gamma127 16:50, 16. Feb. 2011 (CET)

Auch die Radmutter kann abbrechen! Und außerdem sieht man im Race Edit ganz klar dass die Aufhängung noch dran ist! (nicht signierter Beitrag von 82.82.80.58 (Diskussion) 17:25, 16. Feb. 2011 (CET))

Ich würde das mal im Artikel ändern, damit da nichts Falsches steht... (nicht signierter Beitrag von 88.70.13.46 (Diskussion) 22:25, 17. Feb. 2011 (CET))

In dem Artikel wird diesbezüglich nichts geändert. Hier ist eine weitere Quelle in der ebenfalls die Punkte Hinterachsenbruch und Abflug thematisiert werden. Damit ist das Thema hier erledigt. Gruß, --Gamma127 22:54, 17. Feb. 2011 (CET)

Schau dir das Video an, da siehst du klar, dass die Hinterachse nicht beschädigt ist. Aussagen von Rosberg können nichts belegen, da der Fahrer im Cockpit nur merkt, da ist was kaputt hinten, mehr nicht. (nicht signierter Beitrag von 82.82.80.71 (Diskussion) 19:38, 18. Feb. 2011 (CET))