Englische Cricket-Nationalmannschaft in Südafrika in der Saison 1930/31

Die Tour der bangladeschischen Cricket-Nationalmannschaft nach Südafrika in der Saison 1930/31 fand vom 24. Dezember 1930 bis zum 25. Februar 1931. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 1930/31 und umfasste fünf Tests. Südafrika gewann die Serie 1–0.

Vorgeschichte

Für beide Mannschaften war es die erste Tour der Saison.Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 1929 in England statt.

Stadien

Englische Cricket-Nationalmannschaft in Südafrika in der Saison 1930/31 (Südafrika)
Durban (SSK)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen.

StadionStadtKapazitätSpiele
Sahara Stadium KingsmeadDurban25.0003. & 5. Test
Wanderers StadiumJohannesburg34.0001. & 4. Test
Newlands Cricket GroundKapstadt25.0002. Test

Kaderlisten

Die Mannschaften benannten die folgenden Kader.

Test
Südafrika  England
  • Nummy Deane (K)
  • Jock Cameron (VK, wk)
  • Buster Nupen (VK)
  • Xen Balaskas
  • Sandy Bell
  • Bob Catterall
  • Jim Christy
  • John Cochran
  • Syd Curnow
  • Eric Dalton
  • Alf Hall
  • Quintin McMillan
  • Bruce Mitchell
  • Bob Newson
  • Neville Quinn
  • Jack Siedle
  • Herbie Taylor
  • Ken Viljoen
  • Cyril Vincent
  • Percy Chapman (K)
  • Maurice Allom
  • George Duckworth (wk)
  • Bill Farrimond (wk)
  • Wally Hammond
  • Patsy Hendren
  • Harry Lee
  • Maurice Leyland
  • Ian Peebles
  • Maurice Tate
  • Maurice Turnbull
  • Bill Voce
  • Jack White
  • Bob Wyatt

Tour Matches

England bestritt während der Tour 12 Tour Matches.

Tests

Erster Test in Johannesburg

24. – 27. Dezember
Scorecard
Johannesburg Südafrika
126 (52.2) & 306 (95.2)
 England
193 (68.1) & 211 (67.3)
Südafrika gewinnt mit 28 Runs

England gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen.

Zweiter Test in Kapstadt

1. – 4. Januar
Scorecard
Kapstadt Südafrika
513-8d (192)
 England
350 (120.4) & 252 (124) (f/o)
Remis

Südafrika gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen.

Dritter Test in Durban

16. – 20. Januar
Scorecard
Durban Südafrika
177 (97.2) & 145-8 (70)
 England
223-1d (82)
Remis

Südafrika gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen.

Vierter Test in Johannesburg

13. – 17. Februar
Scorecard
Johannesburg  England
442 (141.4) & 169-9d (51.1)
Südafrika
295 (137.5) & 280-7 (96)
Remis

England gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen.

Fünfter Test in Durban

21. – 25. Februar
Scorecard
Durban Südafrika
252 (130.4) & 219-7d (82)
 England
230 (101.2) & 72-4 (14.1)
Remis

England gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen.

Weblinks