West Indies Cricket Team in Südafrika in der Saison 2014/15

Die Tour des West Indies Cricket Team nach Südafrika in der Saison 2014/15 fand vom 10. Dezember 2014 bis zum 28. Januar 2015 statt. Die internationale Cricket-Tour war Teil der internationalen Cricket-Saison 2014/15 und umfasste drei Test Matches, drei Twenty20s und fünf ODIs. Südafrika gewann die Testserie 2-0 und die ODI-Serie 4-1, während sie die Twenty20-Serie 1-2 verloren.

Durch ihren Sieg in der Testserie konnte Südafrika auf Platz 1 der Test-Cricket-Weltrangliste des ICC aufsteigen.[1] Im zweiten Twenty20 stellten die West Indies einen Weltrekord auf, als sie nach der ersten Hälfte des Innings mit 231 Runs zurücklagen und das Spiel schließlich doch noch gewannen.[2] Im zweiten ODI stellte AB de Villiers zwei Weltrekorde auf, als er in 2.4 Overs ein Fifty und 2.3 Overs später ein Century erzielte.[3] Südafrika erzielte in dem Spiel 439 Runs, was die höchste Anzahl von Runs in einem ODI für Südafrika darstellte.

Vorgeschichte

Einordnung

Südafrika spielte zuvor eine Tour in Australien. Die West Indies bestritten eine Heimtour gegen Indien, die aber auf Grund von Streiks der Spieler abgebrochen werden musste. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften zu einer Tour fand in der Saison 2010 in den West Indies statt und wurde durch Südafrika klar dominiert.

Stadien

West Indies Cricket Team in Südafrika in der Saison 2014/15 (Südafrika)
Durban (SSK)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 23. Februar 2014 festgelegt.[4]

StadionStadtKapazitätSpiele
Centurion ParkCenturion22.0001. Test; 5. ODI
Sahara Stadium KingsmeadDurban25.0001. ODI; 3. T20
Buffalo ParkEast London20.0003. ODI
Sahara Oval St George’sPort Elizabeth19.0002. Test; 4. ODI
Newlands Cricket GroundKapstadt25.0003. Test; 1. T20
Wanderers StadiumJohannesburg34.0002. ODI; 2. T20

Kaderlisten

Die West Indies benannten ihren Test-Kader am 12. November,[5] und seine Limited-Over-Kader am 21. Dezember 2014.[6]Südafrika benannte seinen Test-Kader am 2. Dezember,[7] seinen Twenty20-Kader am 31. Dezember 2014.[8]

TestODITwenty20
 West Indies  Südafrika  West Indies  Südafrika  West Indies  Südafrika
  • Denesh Ramdin (K, wk)
  • Sulieman Benn
  • Jermaine Blackwood
  • Kraigg Brathwaite
  • Darren Bravo
  • Shivnarine Chanderpaul
  • Sheldon Cottrell
  • Assad Fudadin
  • Shannon Gabriel
  • Chris Gayle
  • Jason Holder
  • Leon Johnson
  • Kenroy Peters
  • Kemar Roach
  • Marlon Samuels
  • Devon Smith
  • Jerome Taylor
  • Chadwick Walton
  • Jason Holder (K)
  • Sulieman Benn
  • Carlos Brathwaite
  • Jonathan Carter
  • Sheldon Cottrell
  • Narsingh Deonarine
  • Leon Johnson
  • Chris Gayle
  • Denesh Ramdin (wk)
  • Andre Russell
  • Darren Sammy
  • Marlon Samuels
  • Lendl Simmons
  • Dwayne Smith
  • Jerome Taylor
  • AB de Villiers (K)
  • Hashim Amla (VK)
  • Kyle Abbott
  • Farhaan Behardien
  • JP Duminy
  • Faf du Plessis
  • Imran Tahir
  • David Miller
  • Morne Morkel
  • Wayne Parnell
  • Aaron Phangiso
  • Vernon Philander
  • Rilee Rossouw
  • Dale Steyn
  • Morne van Wyk (wk)

Tour Match

10. – 12. Dezember
Scorecard
Benoni  SA Invitational XI
125 (36.1) & 17-0 (6.2)
 West Indians
508 (115.1)
Remis

Tests

Erster Test in Centurion

17. – 21. Dezember
Scorecard
Centurion  Südafrika
552-5d (140.3)
 West Indies
201 (60.2) & 131 (42.3) (f/o)
Südafrika gewinnt mit einem Innings und 220 Runs

Zweiter Test in Port Elizabeth

26. – 30. Dezember
Scorecard
Port Elizabeth  Südafrika
417-8d (122)
 West Indies
275-9 (79)
Remis

Aufgrund von Regen waren am zweiten und dritten Spieltag nur 30 Minuten bzw. 3 Stunden Spiel möglich. Am fünften Spieltag war überhaupt kein Spiel möglich.

Dritter Test in Kapstadt

2. – 6. Januar
Scorecard
Kapstadt  West Indies
329 (99.5) & 215 (79.5)
 Südafrika
421 (122.4) & 124-2 (37.4)
Südafrika gewinnt mit 8 Wickets

Twenty20 Internationals

Erstes Twenty20 in Kapstadt

9. Januar
Scorecard
Kapstadt  Südafrika
165-4 (20)
 West Indies
168-6 (19.2)
West Indies gewinnen mit 4 Wickets

Zweites Twenty20 in Johannesburg

11. Januar
Scorecard
Johannesburg  Südafrika
231-7 (20)
 West Indies
236-6 (19.2)
West Indies gewinnen mit 4 Wickets

Drittes Twenty20 in Durban

14. Januar
Scorecard
Durban  Südafrika
195-3 (20)
 West Indies
126 (19)
Südafrika gewinnt mit 69 Runs

One-Day Internationals

Erstes ODI in Durban

16. Januar
Scorecard
Durban  Südafrika
279-8 (48.2/48.2)
 West Indies
164 (28.2/32)
Südafrika gewinnt mit 61 Runs (D/L method)

Südafrikas Innings wurde durch Regen bei 48.2 Overs gestoppt. Dadurch reduzierte sich das Ziel der West Indies auf 226 Runs in 33 Overs.

Zweites ODI in Johannesburg

18. Januar
Scorecard
Johannesburg  Südafrika
439-2 (50)
 West Indies
291-7 (50)
Südafrika gewinnt mit 148 Runs

Drittes ODI in East London

21. Januar
Scorecard
East London  West Indies
122 (33.4)
 Südafrika
124-1 (24.4)
Südafrika gewinnt mit 9 Wickets

Viertes ODI in Port Elizabeth

25. Januar
Scorecard
Port Elizabeth  Südafrika
262-8 (50)
 West Indies
266-9 (48.3)
West Indies gewinnen mit 1 Wicket

Fünftes ODI in Centurion

28. Januar
Scorecard
Centurion  Südafrika
361-5 (42/42)
 West Indies
230 (37.4/42)
Südafrika gewinnt mit 131 Runs

Aufgrund von Regen wurde das Spiel auf 42 Overs pro Team reduziert.

Statistiken

Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.

Tests
Batting[9]
SpielerMannschaftSpieleInningsRunsAverageHS100s50s
Hashim Amla  Südafrika34342114,0020811
AB de Villiers  Südafrika33310103,3315220
Marlon Samuels  West Indies3526853,6010111
Dean Elgar  Südafrika3421772,3312111
Faf du Plessis  Südafrika3418546,2510311
Bowling[10]
SpielerMannschaftSpieleOversWicketsAverageBBI5W10W
Morné Morkel  Südafrika380.21320,614/6900
Dale Steyn  Südafrika385.11322,156/3410
Simon Harmer  Südafrika150721,854/8200
Vernon Philander  Südafrika375629,334/2900
Sulieman Benn  West Indies3136664,832/2400
ODIs
Batting[11]
SpielerMannschaftSpieleInningsRunsAverageHS100s50s
Hashim Amla  Südafrika44413206,50153*22
Rilee Rossouw  Südafrika5527154,2013220
AB de Villiers  Südafrika4324983,0014911
David Miller  Südafrika54223111,50130*11
Marlon Samuels  West Indies5519639,206802
Bowling[12]
SpielerMannschaftSpieleOversWicketsAverageBBI5W10W
Imran Tahir  Südafrika323.4814,754/2800
Vernon Philander  Südafrika324817,503/2700
Jason Holder  West Indies542835,874/5300
Andre Russell  West Indies543741,283/8500
Dale Steyn  Südafrika321.2612,833/2700
Twenty20s
Batting[13]
SpielerMannschaftSpieleInningsRunsAverageHS100s50s
Chris Gayle  West Indies2216783,509002
Faf du Plessis  Südafrika2215778,5011910
Morné van Wyk  Südafrika3313567,50114*10
Marlon Samuels  West Indies3310735,666001
David Miller  Südafrika227135,504700
Bowling[14]
SpielerMannschaftSpieleOversWicketsAverageBBI5W10W
David Wiese  Südafrika310.299,555/2310
Wayne Parnell  Südafrika27418,002/3300
Imran Tahir  Südafrika28319,003/2800
Jason Holder  West Indies28320,002/4000
Marchant de Lange  Südafrika27.2322,662/2600
Dwayne Bravo  West Indies311332,002/3200
Sheldon Cottrell  West Indies311337,662/3300

Player of the Series

Als Player of the Series wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

SeriePlayer of the Series
TestSudafrika Hashim Amla
ODISudafrika Hashim Amla
T20 Chris Gayle

Player of the Match

Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

SpielPlayer of the Match
1. TestSudafrika Hashim Amla
2. Test Kraigg Brathwaite
3. TestSudafrika AB de Villiers
1. T20 Chris Gayle
2. T20 Chris Gayle
3. T20Sudafrika Morné van Wyk
1. ODISudafrika AB de Villiers
2. ODISudafrika AB de Villiers
3. ODISudafrika Vernon Philander
4. ODI Andre Russell
5. ODISudafrika Rilee Rossouw

Weblinks

Einzelnachweise