Erzbistum Keewatin-Le Pas

römisch-katholisches Erzbistum in Kanada

Das Erzbistum Keewatin-Le Pas (lateinisch Archidioecesis Kivotina-Passitana, englisch Archdiocese of Keewatin-Le Pas, auch Archdiocese of Keewatin-The Pas, französisch Archidiocèse de Keewatin-Le Pas) ist eine römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in The Pas (Kanada).

Erzbistum Keewatin-Le Pas
Karte Erzbistum Keewatin-Le Pas
Basisdaten
StaatKanada
KirchenprovinzKeewatin-Le Pas
DiözesanbischofMurray Chatlain[1]
Emeritierter DiözesanbischofSylvain Lavoie OMI
Gründung4. März 1910
Fläche430.000 km²
Pfarreien46 (2016 / AP 2017)
Einwohner119.889 (2016 / AP 2017)
Katholiken47.520 (2016 / AP 2017)
Anteil39,6 %
Diözesanpriester3 (2016 / AP 2017)
Ordenspriester11 (2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester3394
Ordensbrüder11 (2016 / AP 2017)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheEnglisch
KathedraleOur Lady of the Sacred Heart Cathedral
Websitewww.dioceseofkeewatinlepas.ca
SuffraganbistümerBistum Churchill-Baie d’Hudson
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz Keewatin-Le Pas

Kirchenprovinz Keewatin-Le Pas

Geschichte

Das Erzbistum wurde am 4. März 1910 durch Papst Pius X. aus Gebietsabtretungen des Bistums Prince-Albert als Apostolisches Vikariat Keewatin errichtet. Das Apostolische Vikariat Keewatin gab am 15. Juli 1925 Teile seines Territoriums zur Gründung der Apostolischen Präfektur Hudson Bay ab. Am 13. Juli 1967 wurde das Apostolische Vikariat Keewatin durch Papst Paul VI. zum Erzbistum erhoben und in Erzbistum Keewatin-Le Pas umbenannt.

Ordinarien

Apostolische Vikare von Keewatin

Erzbischöfe von Keewatin-Le Pas

Siehe auch

Weblinks

Fußnoten