Erzbistum Regina

römisch-katholisches Erzbistum in Kanada

Das Erzbistum Regina (lateinisch Archidioecesis Reginatensis, englisch Archdiocese of Regina) ist eine in Kanada gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Regina.

Erzbistum Regina
Karte Erzbistum Regina
Basisdaten
StaatKanada
KirchenprovinzRegina
DiözesanbischofDonald Bolen
Gründung4. März 1910
Fläche151.375 km²
Pfarreien167 (2014 / AP 2015)
Einwohner432.000 (2014 / AP 2015)
Katholiken131.000 (2014 / AP 2015)
Anteil30,3 %
Diözesanpriester73 (2014 / AP 2015)
Ordenspriester20 (2014 / AP 2015)
Katholiken je Priester1409
Ständige Diakone2 (2014 / AP 2015)
Ordensbrüder27 (2014 / AP 2015)
Ordensschwestern64 (2014 / AP 2015)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheEnglisch
Französisch
KathedraleHoly Rosary Cathedral in Regina
KonkathedraleOur Lady of Assumption Co-Cathedral in Gravelbourg
Websitewww.archregina.sk.ca
SuffraganbistümerBistum Prince-Albert
Bistum Saskatoon
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz Regina

Kirchenprovinz Regina

Geschichte

Das Erzbistum Regina wurde am 4. März 1910 durch Papst Pius X. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Saint-Boniface als Bistum Regina errichtet. Am 4. Dezember 1915 wurde das Bistum Regina durch Papst Benedikt XV. zum Erzbistum erhoben. Das Erzbistum Regina gab am 31. Januar 1930 Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Gravelbourg ab. Am 14. September 1998 wurde ein Teil des Territoriums des aufgelösten Bistums Gravelbourg wieder an das Erzbistum Regina angegliedert.

Ordinarien

Bischöfe von Regina

Erzbischöfe von Regina

Siehe auch

Weblinks

Holy Rosary Cathedral in Regina
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Entwicklung der Mitgliederzahlen