FIA-GT-Meisterschaft 2002

Die FIA-GT-Meisterschaft 2002 war die sechste Saison der FIA-GT-Meisterschaft.

Der Saisonstart fand am 21. April 2002 in Magny-Cours statt. Das Finale wurde am 20. Oktober in Estoril ausgetragen.

Insgesamt wurden zehn Rennen an Rennwochenenden in Frankreich, Großbritannien, Tschechien, Spanien, Schweden, Deutschland, Belgien, Italien und Portugal gefahren.

Gesamt- und GT-Sieger wurden der Franzose Christophe Bouchut in einer Chrysler Viper GTS-R mit 49 Punkten. Die N-GT-Wertung gewann der Monegasse Stéphane Ortelli mit 80 Punkten mit einem Porsche 911 GT3-RS.

Starterfeld

Folgende Fahrer und Teams sind in der Saison gestartet.

GT-Starterfeld

Nr.FahrerTeamFahrzeug
(Motor)
ReifenRennwochenende
1Frankreich Christophe BouchutFrankreich Larbre Compétition-ChereauChrysler Viper GTS-R
(Chrysler 8.0 l V10)
Malle
Frankreich David Terrien1–8
Belgien Vincent Vosse2, 7, 9, 10
Frankreich Sébastien Bourdais7
2Schweden Carl Rosenblad1, 3–10
Belgien Vincent Vosse1, 3–6, 8
Frankreich Jean-Luc Chéreau7
Frankreich Jean-Claude Lagniez
Belgien Didier Defourny
Frankreich David Terrien9, 10
Frankreich Sébastien Bourdais10
3Niederlande Mike HezemansNiederlande Team Carsport HollandChrysler Viper GTS-R
(Chrysler 8.0 l V10)
Palle
Belgien Anthony Kumpen
Belgien Thierry Tassin7
4Italien Fabrizio Gollinalle
Italien Luca Cappellari
Belgien Bas Leinders7
5Frankreich David HallydayFrankreich Force One RacingFerrari 550 Millennio
(Ferrari 6.0 l V12)
M1–4, 6, 7
Frankreich Philippe Alliot
Frankreich François Jakubowski7
Italien Vittorio Zoboli
Frankreich David HallydayChrysler Viper GTS-R
(Chrysler 8.0 l V10)
9, 10
Frankreich Philippe Alliot
7Osterreich Dieter QuesterDeutschland RWS MotorsportPorsche 911 GT
(Porsche 3.9 l Flat-6)
P1–3
Italien Luca Riccitelli
9Frankreich Jean-Pierre JarierFrankreich Team ARTChrysler Viper GTS-R
(Chrysler 8.0 l V10)
P1–5, 9, 10
Frankreich François Lafon1, 2, 4, 5, 9, 10
Monaco Olivier Beretta3
11Frankreich Paul BelmondoFrankreich Paul Belmondo RacingChrysler Viper GTS-R
(Chrysler 8.0 l V10)
P1–8, 10
Frankreich Claude-Yves Gosselin1, 2, 4–7, 9, 10
Belgien Robert Dierick3
Japan Ryō Fukuda7
Frankreich Boris Derichebourg8
Belgien Marc Duez9
12Italien Fabio Babinialle
Belgien Marc Duez1–8
Frankreich Boris Derichebourg7
Portugal Ni Amorim9, 10
14Vereinigtes Konigreich Jamie Campbell-WalterVereinigtes Konigreich Lister Storm RacingLister Storm GTM
(Jaguar 7.0 l V12)
Dalle
Deutschland Nicolaus Springer
Vereinigtes Konigreich Andy Wallace7
Belgien Eric van de Poele
15Vereinigtes Konigreich Bobby Verdon-Roealle
Vereinigtes Konigreich John Knapfield1–6
Spanien Miguel Ángel de Castro7, 8
Vereinigtes Konigreich Justin Law7
Belgien David Sterckx
Vereinigtes Konigreich David Warnock9, 10
Vereinigtes Konigreich Ian McKellar
16Deutschland Gerold RiedDeutschland Proton CompetitionPorsche 911 GT2
(Porsche 3.6 l Turbo Flat-6)
Yalle
Italien Mauro Casadei1, 3, 9
Osterreich Manfred Jurasz1
Deutschland Klaus Horn2
Deutschland Christian Ried4–10
Osterreich Horst Felbermayr7
Osterreich Horst Felbermayr Jr.
Italien Raffaele Sangiuolo10
17Osterreich Horst Felbermayr1, 3, 4, 6, 8, 10
Osterreich Horst Felbermayr Jr.1, 3, 4, 10
Italien Mauro Casadei6, 8
Italien Giovanni Caligaris6
Osterreich Manfred Jurasz8
22Schweiz Enzo CalderariItalien BMS Scuderia ItaliaFerrari 550 GTS Maranello
(Ferrari 5.9 l V12)
M1–5, 7–10
Schweiz Lilian Bryner1–5, 8–10
Schweiz Frédéric Dor1–4, 7
Niederlande Peter Kox7
Frankreich Jean-Marc Gounon8–10
23Italien Andrea Piccinialle
Schweiz Jean-Denis Delétraz
Tschechien Tomáš Enge3
Italien Marco Zadra7
Schweiz Lilian Bryner
24Polen Maciej StańcoPolen Alda MotorsportPorsche 911 GT2
(Porsche 3.8 l Turbo Flat-6)
D1, 3
Polen Andrzej Dziurka
Polen Wojciech Dobrzanski1
Polen Maciej Marcinkiewicz3
25Belgien Kurt MollekensBelgien PSI MotorsportPorsche 911 Turbo (Typ 996)
(Porsche 3.6 l Turbo Flat-6)
D2, 4, 5, 7
Finnland Markus Palttala
Belgien Eric Geboers7
26Vereinigtes Konigreich Peter CookVereinigtes Konigreich Cirtek MotorsportChrysler Viper GTS-R
(Chrysler 8.0 l V10)
D2
Neuseeland Neil Cunningham
Schweden Carl Rosenblad
27Frankreich Dominique DupuyFrankreich DDOChrysler Viper GTS-R
(Chrysler 8.0 l V10)
4
Frankreich Miguel Barbany
28Schweden Bo JonassonSchweden JPS Porsche Racing TeamPorsche 911 Turbo (Typ 996)
(Porsche 3.6 l Turbo Flat-6)
D5
Schweden Claés Lund
Schweden Anders Levin
29Schweden Henrik RoosSchweden Henrik Roos TeamChrysler Viper GTS-R
(Chrysler 8.0 l V10)
D5, 9
Schweden Magnus Wallinder
31Frankreich Emmanuel CléricoDeutschland Reiter EngineeringLamborghini Diablo GTR
(Lamborghini 6.0 l V12)
P8, 10
Vereinigtes Konigreich Oliver Gavin8
Vereinigtes Konigreich Lee Cunningham10
32Osterreich Dieter QuesterItalien Dart RacingFerrari 550 Millennio
(Ferrari 6.0 l V12)
P8–10
Italien Luca Riccitelli
34Niederlande Arjan van der ZwaanNiederlande Zwaan's RacingChrysler Viper GTS-R
(Chrysler 8.0 l V10)
D10
Niederlande Rob van der Zwaan

N-GT-Starterfeld

Nr.FahrerTeamFahrzeug
(Motor)
ReifenRennwochenende
50Italien Christian PescatoriFrankreich JMB RacingFerrari 360 Modena N-GT
(Ferrari 3.6 l V8)
Palle
Italien Andrea Montermini1–7
Italien Andrea Bertolini7–10
Italien Andrea Garbagnati7
51Italien Andrea Garbagnati1–6, 10
Italien Andrea Bertolini1–6
Schweiz Iradj Alexander7–9
Niederlande Peter Kutemann7
Belgien Geoffroy Herion
Vereinigte Staaten Stephen Earle
Italien Andrea Montermini8–10
52Italien Pietro GianniFrankreich JMB Competition1, 2, 4–6, 8–10
Italien Gianluca Giraudi1, 2, 4
Schweden Tony Ring5
Frankreich Jean-Philippe Belloc6
Italien Ludovico Manfredi7
Italien Batti Pregliasco
Italien Andrea Garbagnati8, 9
Schweiz Iradj Alexander10
53Italien Batti Pregliasco1–4, 6, 8–10
Schweiz Iradj Alexander1, 2, 4–6
Niederlande Peter Kutemann1, 5, 6, 8, 9
Italien Marco Lambertini2–4
Frankreich Jean-Pierre Malcher10
54Monaco Stéphane OrtelliDeutschland Freisinger MotorsportPorsche 911 GT3-RS
(Porsche 3.6 l Flat-6)
Dalle
Portugal Ni Amorim1, 2
Deutschland Marc Lieb3, 8
Deutschland Sascha Maassen4, 6, 10
Frankreich Emmanuel Collard5, 7
Frankreich Romain Dumas7, 9
55Frankreich Stéphane Daoudi1–6, 8–10
Slowakei Jirko Malchárek1
Belgien Bert Longin2–7, 10
Deutschland Marc Lieb7
Deutschland André Lotterer
Frankreich Georges Forgeois
Frankreich Cyrille Sauvage8, 9
56Vereinigtes Konigreich Steve O’RourkeVereinigtes Konigreich EMKA RacingPorsche 911 GT3-R
(Porsche 3.6 l Flat-6)
D9
Vereinigtes Konigreich Robin Liddell
58Osterreich Toto WolffItalien Autorlando SportPorsche 911 GT3-RS
(Porsche 3.6 l Flat-6)
P1–6, 8–10
Osterreich Philipp Peter1, 3, 4, 6, 8–10
Vereinigtes Konigreich Johnny Mowlem2
Osterreich Walter Lechner Jr.5
Deutschland Ulrich Schumacher7
Deutschland Udo Schneider
Deutschland Stefan Jentzsch
Deutschland Andreas von Zitzewitz
59Italien Luca Rangoni4
Schweiz Joël Camathias
60Vereinigtes Konigreich Ian KhanDeutschland JVG RacingPorsche 911 GT3-RS
(Porsche 3.6 l Flat-6)
P1–6, 9, 10
Deutschland Jürgen von Gartzen1–6
Italien Michele Merendino8
Italien Francesco Merendino
Vereinigtes Konigreich Johnny Mowlem9–10
62Italien Raffaele SangiuoloVereinigtes Konigreich Cirtek MotorsportPorsche 911 GT3-R
(Porsche 3.6 l Flat-6)
Porsche 911 GT3-RS
(Porsche 3.6 l Flat-6)
D1, 4, 6, 7
Deutschland Hans Fertl1
Slowakei Jirko Malchárek2, 3
Vereinigtes Konigreich Adam Jones2, 8–10
Vereinigtes Konigreich Kelvin Burt3
Frankreich Jean-Marc Gounon4
Danemark John Nielsen5
Vereinigtes Konigreich Robin Liddell
Italien Thomas Pichler6
Italien Roberto Papini7
Belgien Leo Van Sande
Belgien Tom Zurstrassen
Italien Moreno Soli8
Italien Stephen Stokoe9
Frankreich Romain Dumas10
64Frankreich Marco Saviozzi1, 4
Frankreich Jean-Luc Blanchemain1
Frankreich Thomas Leriche
Italien Raffaele Sangiuolo2, 5
Italien Roberto Papini2
Deutschland Klaus Horn4
Vereinigtes Konigreich Tim Lawrence
Italien Thomas Pichler5
Osterreich Manfred Jurasz7
Frankreich Stéphane Daoudi
Frankreich Julien Piquet
Vereinigte Staaten Vic Rice
Italien Francesco Merendino9
Frankreich Nicolas Poulain
Vereinigtes Konigreich Roger Walters10
Portugal Pedro Névoa
74Vereinigtes Konigreich Jamie WallVereinigtes Konigreich Cirtek Racing9, 10
Vereinigtes Konigreich Peter Cook9
Osterreich Thomas Bleiner10
63Niederlande Peter van MerksteijnNiederlande System Force MotorsportPorsche 911 GT3-RS
(Porsche 3.6 l Flat-6)
P1–4, 7
Niederlande Phil Bastiaans
Belgien Stéphane Vancampenhoudt7
65Vereinigtes Konigreich Bart HaydenVereinigtes Konigreich Sebah AutomotivePorsche 911 GT3-R
(Porsche 3.6 l Flat-6)
D2
Vereinigtes Konigreich Hugh Hayden
66Italien Francesco MerendinoItalien MAC RacingPorsche 911 GT3-R
(Porsche 3.6 l Flat-6)
Porsche 911 GT3-RS
(Porsche 3.6 l Flat-6)
P2, 4
Italien Michele Merendino
Schweiz Fabio Venier6
Italien Moreno Soli
Frankreich Marco Saviozzi7
Frankreich Pierre Bes
Frankreich Emmanuel Moinel Delalande
Frankreich Didier Moinel Delalande
Italien Raffaele Sangiuolo8
Italien Thomas Pichler
70Italien Mauro Casadei4
Italien Moreno Soli
Italien Francesco Merendino6
Italien Michele Merendino
Italien Domenico Guagliardo8
Italien Giovanni Ceraulo
67Slowakei Andrej StudenicSlowakei Malchárek RacingPorsche 911 GT3-RS
(Porsche 3.6 l Flat-6)
D3
Slowakei Rudolf Machánek
68Tschechien Josef VenčTschechien Sport Team NH CarPorsche 911 GT3-RS
(Porsche 3.6 l Flat-6)
D3
Tschechien Václav Nimč
69Tschechien Jan VonkaTschechien Vonka RacingPorsche 911 GT3-R
(Porsche 3.6 l Flat-6)
P3
Tschechien Michel Dolák
72Schweden Johan SturessonSchweden Podium RacingPorsche 911 GT3-RS
(Porsche 3.6 l Flat-6)
D5
Schweden Hubert Bergh
73Schweden Marcus Gustavsson5
Schweden Tomas Nyström
75Schweden Pontus MörthSchweden Team Eurotech ScandinavianPorsche 911 GT3-RS
(Porsche 3.6 l Flat-6)
D5
Norwegen Thomas Faraas
76Spanien Antonio GarcíaDeutschland RWS MotorsportPorsche 911 GT3-R
(Porsche 3.6 l Flat-6)
P4–6, 8, 9
Deutschland Hans Fertl4
Italien Michele Merendino5
Osterreich Horst Felbermayr Jr.6, 8, 9
Osterreich Philipp Peter7
Osterreich Dieter Quester
Osterreich Toto Wolff
Italien Luca Riccitelli
Deutschland Norman Simon10
Vereinigtes Konigreich Paul Knapfield
77Russland Aleksey Vasilyevalle
Russland Nikolai Fomenko
Spanien Jesús Diaz de Villarroel7
Spanien Antonio García
78Italien Luca DrudiDeutschland Seikel MotorsportPorsche 911 GT3-RS
(Porsche 3.6 l Flat-6)
Y7
Italien Gabrio Rosa
Neuseeland Andrew Bagnall
Vereinigte Staaten Philip Collin
80Frankreich Luc AlphandSchweiz Swiss GT RacingPorsche 911 GT3-R
(Porsche 3.6 l Flat-6)
D7
Frankreich Sylvain Noël
Frankreich Christian Lavieille
Frankreich Stéphane Echallard
81Belgien Alain Corbisier7
Belgien Luc Pensis
Belgien Steve Van Bellingen
82Vereinigtes Konigreich Jamie DaviesVereinigtes Konigreich Team VeloqxFerrari 360 Modena N-GT
(Ferrari 3.6 l V8)
Ferrari 360 Modena GT
(Ferrari 3.6 l V8)
D9, 10
Italien Ivan Capelli
83Vereinigtes Konigreich Andrew Kirkaldy9, 10
Vereinigtes Konigreich Tim Sugden
84Italien Franco BertoliItalien MastercarFerrari 360 Modena
(Ferrari 3.6 l V8)
D8
Italien Santi Di Fillipis
Italien Carlo Commis
88Vereinigtes Konigreich Mike JordanVereinigtes Konigreich Team EurotechPorsche 911 GT3-R
(Porsche 3.6 l Flat-6)
D9
Vereinigtes Konigreich Mark Sumpter
89Vereinigtes Konigreich David Jones9
Vereinigtes Konigreich Godfrey Jones

Rennkalender und Ergebnisse

RundeRennen
(Strecke)
DatumPole-PositionSchnellste RundeGesamtsiegerFahrzeug
1500-km-Rennen von Magny-Cours
Frankreich Magny-Cours
21. AprilVereinigtes Konigreich Jamie Campbell-Walter
Deutschland Nicolaus Springer
Vereinigtes Konigreich Jamie Campbell-WalterVereinigtes Konigreich Jamie Campbell-Walter
Deutschland Nicolaus Springer
Lister Storm GTM
2500-km-Rennen von Silverstone
Vereinigtes Konigreich Silverstone
5. MaiVereinigtes Konigreich Jamie Campbell-Walter
Deutschland Nicolaus Springer
Vereinigtes Konigreich Jamie Campbell-WalterItalien Fabio Babini
Belgien Marc Duez
Chrysler Viper GTS-R
3500-km-Rennen von Brünn
Tschechien Brünn
19. MaiItalien Andrea Piccini
Schweiz Jean-Denis Delétraz
Tschechien Tomáš Enge
Tschechien Tomáš EngeVereinigtes Konigreich Jamie Campbell-Walter
Deutschland Nicolaus Springer
Lister Storm GTM
4500-km-Rennen von Jarama
Spanien Jarama
2. JuniSchweiz Jean-Denis Delétraz
Italien Andrea Piccini
Italien Andrea PicciniSchweiz Jean-Denis Delétraz
Italien Andrea Piccini
Ferrari 550 GTS Maranello
5500-km-Rennen von Anderstorp
Schweden Anderstorp
30. JuniVereinigtes Konigreich Jamie Campbell-Walter
Deutschland Nicolaus Springer
Italien Andrea PicciniSchweiz Jean-Denis Delétraz
Italien Andrea Piccini
Ferrari 550 GTS Maranello
6500-km-Rennen von Oschersleben
Deutschland Oschersleben
14. JuliVereinigtes Konigreich Jamie Campbell-Walter
Deutschland Nicolaus Springer
Vereinigtes Konigreich Jamie Campbell-WalterSchweiz Jean-Denis Delétraz
Italien Andrea Piccini
Ferrari 550 GTS Maranello
724-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps
Belgien Spa-Francorchamps
3. AugustSchweiz Jean-Denis Delétraz
Italien Andrea Piccini
Italien Marco Zadra
Schweiz Lilian Bryner
Italien Andrea PicciniFrankreich Christophe Bouchut
Frankreich Sébastien Bourdais
Belgien Vincent Vosse
Frankreich David Terrien
Chrysler Viper GTS-R
8500-km-Rennen von Pergusa
Italien Pergusa
22. SeptemberItalien Fabrizio Gollin
Italien Luca Cappellari
Italien Fabrizio GollinVereinigtes Konigreich Jamie Campbell-Walter
Deutschland Nicolaus Springer
Lister Storm GTM
9500-km-Rennen von Donington
Vereinigtes Konigreich Donington
6. OktoberFrankreich Jean-Marc Gounon
Schweiz Enzo Calderari
Schweiz Lilian Bryner
Frankreich Jean-Marc GounonNiederlande Mike Hezemans
Belgien Anthony Kumpen
Chrysler Viper GTS-R
10500-km-Rennen von Estoril
Portugal Estoril
20. OktoberItalien Andrea Piccini
Schweiz Jean-Denis Delétraz
Italien Andrea PicciniItalien Andrea Piccini
Schweiz Jean-Denis Delétraz
Ferrari 550 GTS Maranello

Meisterschaftsergebnisse

Punktesystem

Punkte wurden an die ersten 6 klassifizierten Fahrer in folgender Anzahl vergeben:

Platz 1.  2.  3.  4.  5.  6. 
Punkte1064321

Die Teams erhielten für alle klassifizierten Rennwagen Punkte. Für eine Klassifizierung mussten die Fahrzeuge unter den ersten 6 Plätze fahren und mindestens 75 % der Renndistanz zurücklegen. Beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps wurden nach 6 und 12 Stunden die halbe Anzahl von Punkten vergeben. Die volle Punktanzahl wurde nach Abschluss der vollen Renndistanz vergeben.

GT-Fahrerwertung

PlatzFahrerMAG
Frankreich
SIL
Vereinigtes Konigreich
BRN
Tschechien
JAR
Spanien
AND
Schweden
OSC
Deutschland
SPA
Belgien
PER
Italien
DON
Vereinigtes Konigreich
EST
Portugal
Punkte
1Frankreich Christophe Bouchut33232DNF15DNF449
2Frankreich David Terrien33232DNF155DNF48
3Vereinigtes Konigreich Jamie Campbell-Walter1416DNF2DNF17346,5
3Deutschland Nicolaus Springer1416DNF2DNF17346,5
4Italien Andrea Piccini6DNFDNF111DNF10DNF141
4Schweiz Jean-Denis Delétraz6DNFDNF111DNF10DNF141
5Belgien Vincent Vosse53446418DNF439
6Belgien Anthony Kumpen2DNF9239DNF61236
6Niederlande Mike Hezemans2DNF9239DNF61236
7Italien Fabio BabiniDNF1511DNF3433633
8Belgien Marc DuezDNF1511DNF343DNF28
9Italien Fabrizio Gollin453DNF45DNF241323
9Italien Luca Cappellari453DNF45DNF241323
10Frankreich Sébastien Bourdais1DNF20
11Schweden Carl Rosenblad54464385DNF18,5
12Vereinigtes Konigreich Bobby Verdon-RoeDNF2DNFDNFDNF627DNF1116,5
13Frankreich Boris Derichebourg4411
14Frankreich Paul Belmondo76657754DNF10,5
15Schweiz Enzo CalderariDNF10DNFDNF5DNF92510
15Schweiz Lilian BrynerDNF10DNFDNF5DNF92510
16Spanien Miguel Ángel de Castro279,5
17Vereinigtes Konigreich Justin Law29,5
17Belgien David Sterckx29,5
18Frankreich Jean-Marc Gounon9258
19Vereinigtes Konigreich Paul KnapfieldDNF2DNFDNFDNF67
20Frankreich Claude-Yves Gosselin765775DNFDNF6,5
21Portugal Ni Amorim365
22Frankreich Jean-Luc Chéreau34,5
22Frankreich Jean-Cluade Lagniez34,5
22Belgien Didier Defourny34,5
23Japan Ryō Fukuda53,5
24Belgien Thierry TassinDNF3
25Vereinigtes Konigreich Andy WallaceDNF2,5
25Belgien Eric van de PoeleDNF2,5
26Deutschland Gerold Ried8DNF710118DNFDNF6121
27Italien Mauro Casadei8761
28Deutschland Christian Ried10118DNFDNF6121
29Belgien Robert Dierick61
PlatzFahrerMAG
Frankreich
SIL
Vereinigtes Konigreich
BRN
Tschechien
JAR
Spanien
AND
Schweden
OSC
Deutschland
SPA
Belgien
PER
Italien
DON
Vereinigtes Konigreich
EST
Portugal
Punkte
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

N-GT-Fahrerwertung

PlatzFahrerMAG
Frankreich
SIL
Vereinigtes Konigreich
BRN
Tschechien
JAR
Spanien
AND
Schweden
OSC
Deutschland
SPA
Belgien
PER
Italien
DON
Vereinigtes Konigreich
EST
Portugal
Punkte
1Monaco Stéphane OrtelliDSQ7111DNF111180
2Italien Christian Pescatori112247243455,5
3Italien Andrea Montermini11224723DNF949,5
4Italien Andrea Bertolini33DNF423243441,5
5Frankreich Romain Dumas11236
6Osterreich Toto Wolff523731DNFDNF5731,5
7Italien Andrea Garbagnati33DNF42328DNF931,5
8Frankreich Emmanuel Collard1130
9Deutschland Marc Lieb13129
10Osterreich Philipp Peter5371DNFDNF5721,5
11Deutschland Sascha Maassen1DNF120
12Vereinigtes Konigreich Ian Khan2446DNF64519
13Spanien Antonio García314285218
14Frankreich Stéphane Daoudi759510442DNF617,5
15Belgien Bert Longin5951043617
16Osterreich Horst Felbermayr Jr.25214
17Deutschland Jürgen von Gartzen2446DNF614
18Vereinigtes Konigreich Johnny Mowlem24511
19Deutschland André Lotterer39
19Frankreich Georges Forgeois39
20Vereinigtes Konigreich Adam JonesDNF6927
21Frankreich Cyrille Sauvage2DNF6
22Schweiz Iradj Alexander6612128DNF3DNFDNF5
23Deutschland Hans FertlDNF34
23Vereinigtes Konigreich Tim SugdenDNF34
23Vereinigtes Konigreich Andrew KirkaldyDNF34
24Osterreich Walter Lechner Jr.34
25Vereinigte Staaten Vic Rice43,5
25Frankreich Julien Piguet43,5
25Osterreich Manfred Jurasz43,5
26Italien Pietro Gianni4DNSDNF13DNF8DNFDNF3
27Italien Gianluca Giraudi4DNSDNF3
28Italien Batti Pregliasco665128DNF97DNS3
29Italien Marco Lambertini65123
30Italien Raffaele SangiouloDNFDNFDNF65DNFDNF3
30Italien Thomas Pichler65DNF3
31Niederlande Peter van Merksteijn9DSQ610DNF3
31Niederlande Phil Bastiaans9DSQ610DNF3
32Italien Luca Drudi52,5
32Italien Gabrio Rosa52,5
32Neuseeland Andrew Bagnall52,5
32Vereinigte Staaten Philip Collin52,5
33Vereinigtes Konigreich Robin Liddell52
33Danemark John Nielsen52
34Belgien Stéphane VancampenhoudtDNF2
35Niederlande Peter Kutemann6128DNF971
36Russland Aleksey Vasilyev888DNF998106DNF1
36Russland Nikolai Fomenko888DNF998106DNF1
37Italien Moreno Soli91061
38Frankreich Pierre Bes61
38Frankreich Marco Saviozzi61
38Frankreich Emmanuel Moinel Delalande61
38Frankreich Didier Moinel Delalande61
PlatzFahrerMAG
Frankreich
SIL
Vereinigtes Konigreich
BRN
Tschechien
JAR
Spanien
AND
Schweden
OSC
Deutschland
SPA
Belgien
PER
Italien
DON
Vereinigtes Konigreich
EST
Portugal
Punkte

GT-Teamwertung

PlatzTeamMAG
Frankreich
SIL
Vereinigtes Konigreich
BRN
Tschechien
JAR
Spanien
AND
Schweden
OSC
Deutschland
SPA
Belgien
PER
Italien
DON
Vereinigtes Konigreich
EST
Portugal
Punkte
1Frankreich Larbre Compétition-Chereau332324155467,5
5446DNF38DNFDNF
2Vereinigtes Konigreich Lister Storm Racing1216DNF2217363
DNF4DNFDNFDNF6DNF7DNF11
3Niederlande Team Carsport Holland253235DNF21259
4DNF9DNF49DNF6413
4Italien BMS Scuderia Italia610DNF111DNF92151
DNFDNFDNFDNF5DNF10DNF5
5Frankreich Paul Belmondo Racing715573433643,5
DNF6611DNF754DNFDNF
6Deutschland Proton Competition8DNF79118DNFDNF6121
DNFNC10DNFDNFDNF
7Polen Alda Motorsport980
7Frankreich Team ARTDNF8DNF88DNF70
7Deutschland RWS MotorsportDNF7100
7Frankreich Force One RacingDNS11DNSDNFDNFDNFDNF100
7Vereinigtes Konigreich Cirtek Motorsport90
7Belgien PSI Motorsport1279DNF0
7Frankreich DDODNF0
7Schweden JPS Porsche Racing Team100
7Schweden Henrik Roos TeamDNF80
7Deutschland Reiter EngineeringDNF90
7Italien Dart RacingDNFDNFDNF0
7Niederlande Zwaan's Racing80
PlatzTeamMAG
Frankreich
SIL
Vereinigtes Konigreich
BRN
Tschechien
JAR
Spanien
AND
Schweden
OSC
Deutschland
SPA
Belgien
PER
Italien
DON
Vereinigtes Konigreich
EST
Portugal
Punkte
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

N-GT-Teamwertung

PlatzTeamMAG
Frankreich
SIL
Vereinigtes Konigreich
BRN
Tschechien
JAR
Spanien
AND
Schweden
OSC
Deutschland
SPA
Belgien
PER
Italien
DON
Vereinigtes Konigreich
EST
Portugal
Punkte
1Deutschland Freisinger Motorsport7511141111103
DSQ79510DNF32DNF6
2Frankreich JMB Racing112223233480,5
33DNF447DNF4DNF9
3Italien Autorlando Sport523731DNFDNF5728
8
4Deutschland RWS Motorsport888392852822,5
DNF149DNF106DNF
5Deutschland JVG Racing2446DNF6DNF4519
6Vereinigtes Konigreich Cirtek Motorsport10DNF71155469215,5
DNFDNFDNF6DNF1110
7Frankreich JMB Competition46512128DNF87DNF7
6DNSDNF13DNF9DNFDNS
8Vereinigtes Konigreich Team Veloqx1234
DNFDNF
9Niederlande System Force Racing9DSQ610DNF3
10Deutschland Seikel Motorsport52,5
11Italien MAC RacingDNF910671
DNF11DNF
12Vereinigtes Konigreich Sebah AutomotiveDNF0
12Tschechien Sport Team NH Car100
12Slowakei Malchárek Racing110
12Tschechien Vonka RacingDNF0
12Schweden Podium Racing70
8
12Schweden Team Eurotech Scandinavian110
12Schweiz Swiss GT Racing70
DNF
12Italien Mastercar110
12Vereinigtes Konigreich Team Eurotech80
10
12Vereinigtes Konigreich EMKA RacingDNF0
12Vereinigtes Konigreich Cirtek RacingDNSDNF0
PlatzTeamMAG
Frankreich
SIL
Vereinigtes Konigreich
BRN
Tschechien
JAR
Spanien
AND
Schweden
OSC
Deutschland
SPA
Belgien
PER
Italien
DON
Vereinigtes Konigreich
EST
Portugal
Punkte