Florian Notz

deutscher Skilangläufer

Florian Notz (* 24. April 1992 in Bad Urach[1]) ist ein deutscher Skilangläufer. Er gehört seit 2011 dem Zoll-Ski-Team an.[2]

Florian Notz
NationDeutschland Deutschland
Geburtstag24. April 1992 (32 Jahre)
GeburtsortBad UrachDeutschland
Größe185 cm
Gewicht70 kg
Karriere
VereinSZ Römerstein
Statusaktiv
Medaillenspiegel
JWM-Medaillen1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Nationale Medaillen0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille4 × Bronzemedaille
 Nordische Junioren-Ski-WM
Gold2015 Almaty15 km Freistil
 Deutsche Meisterschaften
Bronze2013 Großen Arbersee10 km Freistil
Bronze2018 Reit im WinklTeamsprint
Bronze2019 Reit im Winkl30 km Freistil
Bronze2022 Oberwiesenthal30 km klassisch
Platzierungen im Skilanglauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup2. März 2014
 Gesamtweltcup29. (2020/21)
 Distanzweltcup23. (2020/21)
 Tour de Ski13. (2018/19)
Platzierungen im Continental Cup (COC)
 Debüt im Continental Cup8. Dezember 2012
 Continental-Cup-Siege7  (Details)
 OPA-Gesamtwertung5. (2013/14)
 Podiumsplatzierungen1.2.3.
 OPA-Einzelrennen740
letzte Änderung: 5. März 2023

Werdegang

Notz, der für die SZ (Skizunft) Römerstein startet, nahm bis 2012 bei Juniorenrennen teil. Dabei belegte er in der Saison 2011/12 den fünften Platz in der U20 Gesamtwertung des Alpencups. Seit 2012 tritt er beim Skilanglauf-Alpencup an, den er 2014 mit dem fünften Platz in der Gesamtwertung beendete. Sein erstes Weltcuprennen lief er im März 2014 in Lahti, welches er mit dem siebten Platz über 15 km Freistil beendete und damit auch Weltcuppunkte gewann. Bei seiner ersten Tour de Ski 2015 belegte er den 40. Platz in der Gesamtwertung. Im Februar 2015 gewann er bei den U23-Weltmeisterschaften in Almaty Gold über 15 km Freistil. Bei den nordischen Skiweltmeisterschaften 2015 in Falun belegte er den 47. Platz im Skiathlon, den 35. Rang über 15 km Freistil und den siebten Platz mit der Staffel. Nach Platz 31 bei der Nordic Opening in Ruka zu Beginn der Saison 2015/16, erreichte er in Lillehammer mit dem 16. Platz im Skiathlon seine beste Saisonplatzierung im Weltcup. Im März 2016 siegte er beim Alpencup in Toblach im Verfolgungsrennen. Zu Beginn der folgenden Saison kam er bei der Weltcup Minitour in Lillehammer auf den 38. Platz. Im weiteren Saisonverlauf errang er den 17. Platz bei der Tour de Ski 2016/17 und den 47. Rang beim Weltcup-Finale in Québec. Beim Saisonhöhepunkt den nordischen Skiweltmeisterschaften 2017 in Lahti belegte er den 47. Platz im 50-km-Massenstartrennen, den 16. Rang im Skiathlon und den sechsten Platz mit der Staffel. Die Saison beendete er auf dem 35. Platz im Gesamtweltcup und auf dem 31. Rang im Distanzweltcup. In der Saison 2017/18 belegte er den 30. Platz bei der Tour de Ski 2017/18 und den 39. Rang beim Weltcupfinale in Falun. Im März 2018 wurde er bei den deutschen Skilanglaufmeisterschaften in Reit im Winkl zusammen mit Janosch Brugger Dritter im Teamsprint.[3]

In der Saison 2018/19 belegte Notz den 47. Platz beim Lillehammer Triple, den 13. Rang bei der Tour de Ski 2018/19 und den 24. Platz beim Weltcupfinale in Québec und erreichte damit den 33. Platz im Gesamtweltcup und den 28. Rang im Distanzweltcup. Beim Saisonhöhepunkt, den nordischen Skiweltmeisterschaften 2019 in Seefeld in Tirol, lief er auf den 22. Platz im 50-km-Massenstartrennen, auf den 18. Rang im Skiathlon und auf den sechsten Platz mit der Staffel. Ende März 2019 wurde er bei den deutschen Skilanglaufmeisterschaften in Reit im Winkl Dritter im Massenstartrennen über 30 km Freistil[4]. Nach Platz 34 beim Ruka Triple zu Beginn der Saison 2020/21, errang er bei der Tour de Ski 2021 den 19. Platz und erreichte abschließend den 29. Platz im Gesamtweltcup. Beim Saisonhöhepunkt, den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf, belegte er den 48. Platz im Skiathlon und den 26. Rang über 15 km Freistil. Im folgenden Jahr lief er bei den Olympischen Winterspielen in Peking auf den 26. Platz im 50-km-Massenstartrennen, auf den 19. Rang im Skiathlon und zusammen mit Janosch Brugger, Friedrich Moch und Lucas Bögl auf den fünften Platz in der Staffel.

Notz gehört seit August 2011 als Zolloberwachtmeister dem Zoll-Ski-Team an.

Persönliches

Florian Notz ist der Sohn von Dieter Notz, der selbst auch Skilangläufer war und an den Olympischen Winterspielen 1980 teilnahm.

Siege bei Continental-Cup-Rennen

Continental-Cup-Siege im Einzel

Nr.DatumOrtDisziplinSerie
1.14. Dezember 2013Osterreich  St. Ulrich am Pillersee10 km FreistilAlpencup
2.16. Februar 2014Schweiz  Campra15 km Verfolgung klassischAlpencup
3.22. Februar 2014Deutschland  Oberwiesenthal15 km klassischAlpencup
4.15. März 2014Italien  Valdidentro15 km klassischAlpencup
5.13. März 2016Italien  Toblach15 km Verfolgung Freistil1Alpencup
6.4. März 2023Frankreich  Prémanon10 km FreistilAlpencup
7.5. März 2023Frankreich  Prémanon10 km klassisch MassenstartAlpencup

Continental-Cup-Siege im Team

Nr.DatumOrtDisziplinSerie
1.23. Februar 2014Deutschland  Oberwiesenthal3 × 7,5 km Staffel Freistil1Alpencup

Teilnahmen an Weltmeisterschaften und Olympischen Winterspielen

Olympische Spiele

  • 2022 Peking: 5. Platz Staffel, 19. Platz 30 km Skiathlon, 26. Platz 50 km Freistil Massenstart

Nordische Skiweltmeisterschaften

  • 2015 Falun: 7. Platz Staffel, 35. Platz 15 km Freistil, 47. Platz 30 km Skiathlon
  • 2017 Lahti: 6. Platz Staffel, 16. Platz 30 km Skiathlon, 46. Platz 50 km Freistil Massenstart
  • 2019 Seefeld in Tirol: 6. Platz Staffel, 17. Platz 30 km Skiathlon, 22. Platz 50 km Freistil Massenstart
  • 2021 Oberstdorf: 26. Platz 15 km Freistil, 48. Platz 30 km Skiathlon

Platzierungen im Weltcup

Weltcup-Statistik

Die Tabelle zeigt die erreichten Platzierungen im Einzelnen.

  • 1.–3. Platz: Anzahl der Podiumsplatzierungen
  • Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn
  • Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge
  • Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
  • Hinweis: Bei den Distanzrennen erfolgt die Einordnung gemäß FIS.
PlatzierungDistanzrennenaSkiathlon
Verfolgung
SprintEtappen-
rennenb
GesamtTeam
≤ 5 km≤ 10 km≤ 15 km≤ 30 km> 30 kmSprintStaffel
1. Platz 
2. Platz 
3. Platz 
Top 10311279
Punkteränge1023622056610
Starts116448433211213910
Stand: Saisonende 2023/24


Weltcup-Gesamtplatzierungen

SaisonGesamtDistanz
PunktePlatzPunktePlatz
2013/1436103.3662.
2014/156138.682.
2015/1622105.2263.
2016/1718135.12531.
2017/186769.6343.
2018/1922933.13528.
2019/207365.7343.
2020/2121629.16823.
2021/2217108.1761.
2022/23129100.12956.
2023/2434656.34630.

Weblinks

Einzelnachweise

Abgerufen von „https:https://www.search.com.vn/wiki/index.php?lang=de&q=Florian_Notz&oldid=243362368
🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheRobert FicoSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsNeukaledonienListe der größten AuslegerbrückenPetr BystronMohammed Hassan (Bergträger)Joan CollinsZigeunerlager AuschwitzDamian HardungBridgertonNetiporn SanesangkhomHuhu-KäferChatGPTSlowakeiPfingstenYasukeMontius MagnusHauptseiteMaxton Hall – Die Welt zwischen unsEishockey-Weltmeisterschaft der Herren 202416. MaiNekrolog 2024Fußball-Europameisterschaft 2024Deine JulietWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandDatei:Germany adm location map.svgDeutschlandMarinus van der LubbePornhubNatriumazidHarriet Herbig-MattenChristian KohlundBjörn HöckeTabunDavid Copperfield (Zauberkünstler)Nina ChubaRammstein