Formel-3000-Saison 1999

15. Saison einer Motorsport-Serie

Die Formel-3000-Saison 1999 war die 15. Saison der Formel 3000. Sie begann am 1. Mai 1999 in Imola und endete am 25. September 1999 auf dem Nürburgring. Insgesamt wurden zehn Rennen gefahren. Den Meistertitel der Fahrer gewann Nick Heidfeld, dessen Team West Competition den Meistertitel der Teams gewann. Die Saison 1999 wurde durch zwei Schicksalsschläge überschattet: Gonzalo Rodríguez, der bis ein Rennen vor Saisonende den zweiten Platz belegte, starb bei einem Gaststart in der amerikanischen CART-Serie bei einem Unfall in Laguna Seca. Jason Watt, der beim letzten Saisonrennen den zweiten Platz von Rodríguez übernahm, ist seit einem Motorradunfall, der wenige Wochen nach Saisonende geschah, querschnittgelähmt.

Starterfeld

Alle Fahrer benutzten Lola-B99/50-Chassis mit Zytek-V8-Motoren und Reifen von Avon.

TeamAuto #FahrerRennwochenende
Vereinigtes Konigreich  Super Nova Racing1Brasilien  Ricardo Maurício1–3
Belgien  David Saelens4–10
2Danemark  Jason Watt1–10
Vereinigtes Konigreich  West Competition3Deutschland  Nick Heidfeld1–10
4Brasilien  Mario Haberfeld1–10
Danemark  Den Blå Avis
Brasilien  Petrobras Junior Team
5Brasilien  Max Wilson1–8, 10
Brasilien  Marcelo Battistuzzi9
6Brasilien  Bruno Junqueira1–10
Belgien  Team Astromega7Vereinigtes Konigreich  Justin Wilson1–10
8Uruguay  Gonzalo Rodríguez11–9
Frankreich  Gauloises Junior9Portugal  André Couto1–10
10Frankreich  Stéphane Sarrazin1–10
Italien  Durango11Italien  Paolo Ruberti1–10
12Deutschland  Wolf Henzler1–7
Argentinien  Nicolas Filiberti8
Italien  Giovanni Montanari9–10
Vereinigtes Konigreich  Lukoil Arden15Russland Wiktor Maslow1–10
16Belgien  Marc Goossens1–10
Vereinigtes Konigreich  European Edenbridge Racing17Vereinigtes Konigreich  Oliver Gavin1–10
18Vereinigtes Konigreich  Jamie Davies1–10
Frankreich  DAMS19Frankreich  Franck Montagny1–10
20Frankreich  David Terrien1–10
Frankreich  Cica Team Oreca23Frankreich  Grégoire de Galzain1–4
Deutschland  Alexander Müller5–8
Frankreich  Steve Hiesse9
Frankreich  Romain Dumas10
24Frankreich  Soheil Ayari1–10
Italien  Coloni Motorsport25Spanien  Polo Villaamil1–10
26Deutschland  Norman Simon1–7
Brasilien  Marcelo Battistuzzi8
Vereinigtes Konigreich  Dino Morelli9–10
Vereinigtes Konigreich  Nordic Racing27Deutschland  Sascha Bert1–3
Deutschland  Arnd Meier4–10
28Irland  Kevin McGarrity1–10
Italien  Draco Engineering29Frankreich  Fabrice Walfisch1–10
30Italien  Olivier Martini1–9
Frankreich  Cyrille Sauvage10
Italien  GP Racing31Italien  Giovanni Montanari1–4
Argentinien  Gastón Mazzacane5
Frankreich  Laurent Delahaye6–10
32Italien  Fabrizio Gollin1–10
Vereinigtes Konigreich  Fortec Motorsport35Argentinien  Norberto Fontana1–10
36Australien  Andrej Pavicevic1–10
Monaco  Monaco Motorsport37Italien  Thomas Biagi1–5
Malaysia  Alex Yoong6–10
38Argentinien  Brian Smith1–4
Frankreich  Cyrille Sauvage5–8
Italien  Marco Apicella9
Brasilien  Marcelo Battistuzzi10
Osterreich  Red Bull Junior/RSM Marko39Brasilien  Enrique Bernoldi1–10
40Osterreich  Markus Friesacher1–3
Brasilien  Ricardo Maurício4–10
Vereinigtes Konigreich  Portman-Arrows41Frankreich  Boris Derichebourg1–3
42Brasilien  Marcelo Battistuzzi1–3
Italien  WRT Fina43Tschechien  Tomáš Enge1–10
44Belgien  David Saelens1–3
Italien  Andrea Boldrini4–8
Deutschland  Norman Simon9–10
Belgien  Witmeur KTR45Belgien  Bas Leinders1–10
46Belgien  Jeffrey Van Hooydonk1–10
Vereinigtes Konigreich  Kid Jensen Racing47Frankreich  Nicolas Minassian1–10
48Italien  Andrea Piccini1–10

1Gonzalo Rodríguez starb am 11. September bei einem Gaststart in der amerikanischen CART-Serie bei einem Unfall in Laguna Seca.

Rennen

Es fanden zehn Rennen statt, die im Rahmenprogramm der Formel 1 ausgetragen wurden.

Nr.DatumRennstreckeSiegerZweiterDritter
1.1. MaiItalien  ImolaDeutschland  Nick HeidfeldIrland  Kevin McGarrityFrankreich  Fabrice Walfisch
2.15. MaiMonaco  Monte CarloUruguay  Gonzalo RodríguezDanemark  Jason WattBrasilien  Max Wilson
3.29. MaiSpanien  BarcelonaDeutschland  Nick HeidfeldUruguay  Gonzalo RodríguezPortugal  André Couto
4.26. JuniFrankreich  Magny-CoursDeutschland  Nick HeidfeldTschechien  Tomáš EngeBelgien  David Saelens
5.10. JuliVereinigtes Konigreich  SilverstoneFrankreich  Nicolas MinassianBrasilien  Bruno JunqueiraDeutschland  Nick Heidfeld
6.24. JuliOsterreich  ZeltwegDeutschland  Nick HeidfeldFrankreich  Soheil AyariFrankreich  Nicolas Minassian
7.31. JuliDeutschland  HockenheimBrasilien  Bruno JunqueiraBrasilien  Max WilsonFrankreich  Stéphane Sarrazin
8.14. AugustUngarn  BudapestFrankreich  Stéphane SarrazinDeutschland  Nick HeidfeldFrankreich  Franck Montagny
9.28. AugustBelgien  Spa-FrancorchampsDanemark  Jason WattUruguay  Gonzalo RodríguezFrankreich  Nicolas Minassian
10.25. SeptemberDeutschland  NürburgDanemark  Jason WattDeutschland  Nick HeidfeldBrasilien  Max Wilson

Wertungen

Fahrerwertung

Pos.FahrerITA
Italien
MON
Monaco
ESP
Spanien
FRA
Frankreich
GBR
Vereinigtes Konigreich
AUT
Osterreich
GER
Deutschland
HUN
Ungarn
BEL
Belgien
GER
Deutschland
Punkte
1Deutschland  Heidfeld171131DNF24259
2Danemark  WattDNF2DNFDNF104761130
3Uruguay  Rodríguez512DNF15DNQ4DNF227
4Frankreich  Sarrazin414557631DNF1722
5Brasilien  JunqueiraDNF64DNF2DNQ115DNF1620
6Frankreich  Minassian13DNF81413DNF53DNF20
7Frankreich  AyariDNFDNF10842124DNF415
8Brasilien  M. WilsonDNF3DNFDNFDNFDNF2DNF314
9Belgien  SaelensDNQDNQDNQ39DNF8DNQ558
10Irland  McGarrity2DNQ9DNF23DNQ1510DNF76
11Tschechien  EngeDNQDNQ1421711DNF1411DNF6
12Frankreich  Montagny109DNF761263DNF96
13Portugal  CoutoDNFDNF3DNFDNQ7DNFDNF7DNS4
14Frankreich  Walfisch3DNQDNFDNF13DNFDNFDNF16DNF4
15Argentinien  FontanaDNF5DNFDNF58DNFDNF14104
16Vereinigtes Konigreich  Gavin124DNQDNQ14DNQDNQDNQ983
17Belgien  Van HooydonkDNF1011419DNQDNQDNFDNQ123
18Brasilien  Bernoldi915DNF1220DNF58DNQDNQ2
19Italien  PicciniDNFDNFDNQ1385DNQDNFDNQDNQ2
20Vereinigtes Konigreich  J. Wilson6DNF610DNFDNFDNF7DNFDNF2
21Vereinigtes Konigreich  Davies7137DNQ12DNQ9121261
22Brasilien  Maurício15DNFDNFDNQDNQ15DNQ96DNF1
23Belgien  LeindersDNQDNQDNF616DNFDNFDNFDNQDNF1
24Frankreich  TerrienDNQ8DNF911DNQDNQDNQ8110
25Argentinien  Smith8DNFDNQDNQ0
26Spanien  VillaamilDNQDNQDNQDNQDNQ9DNQDNFDNQDNQ0
27Deutschland  SimonDNFDNQ18DNQ2210DNQDNQ150
28Italien  MartiniDNQDNFDNQDNQDNQ1610DNQDNQ0
29Vereinigtes Konigreich  Morelli10DNQ0
30Italien  GollinDNQ111211DNQDNFDNF1113180
31Brasilien  Battistuzzi1112DNQ1317DNQ0
32Frankreich  SauvageDNQ1411DNQ140
33Australien  PavicevicDNQDNQDNQDNQ21DNQ13DNQ15130
34Deutschland  HenzlerDNFDNQDNQDNFDNQ13DNQ0
35Italien  Ruberti14DNFDNF15DNFDNQDNFDNFDNQ190
36Brasilien  HaberfeldDNQDNQDNFDNF18DNF14DNQDNQDNQ0
Belgien  GoossensDNQDNQDNFDNFDNQDNFDNFDSQ1DNFDNQ0
Frankreich  DerichebourgDNFDNFDNQ0
Malaysia  YoongDNQDNQDNQDNFDNF0
Italien  BoldriniDNQDNQDNFDNQDNQ0
Frankreich  DelahayeDNQDNQDNQDNSDNQ0
Italien  ApicellaDNQ0
Frankreich  DumasDNQ0
Argentinien  FilibertiDNQ0
Frankreich  HiesseDNQ0
Argentinien  MazzacaneDNQ0
Deutschland  BertDNQDNQDNQ0
Osterreich  FriesacherDNQDNQDNQ0
Frankreich  de GalzainDNQDNQDNQDNQ0
Deutschland  MüllerDNQDNQDNQDNQ0
Italien  BiagiDNQDNQDNQDNQDNQ0
Italien  MontanariDNQDNQDNQDNQDNQDNQ0
Deutschland  MeierDNQDNQDNQDNQDNQDNQDNQ0
Russland MaslowDNQDNQDNQDNQDNQDNQDNQDNQDNQDNQ0
Pos.FahrerITA
Italien
MON
Monaco
ESP
Spanien
FRA
Frankreich
GBR
Vereinigtes Konigreich
AUT
Osterreich
GER
Deutschland
HUN
Ungarn
BEL
Belgien
GER
Deutschland
Punkte
FarbeBedeutung
GoldSieger
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettRennen nicht beendet (DNF)
nicht klassifiziert (NC)
Rotnicht qualifiziert (DNQ)
Schwarzdisqualifiziert (DSQ)
Weißnicht am Start (DNS)
zurückgezogen (WD)
Rennen abgesagt (C)
Blankonicht teilgenommen
verletzt oder krank (INJ)
ausgeschlossen (EX)

Fett – Pole-Position
Kursiv – Schnellste Rennrunde

Teamwertung

Pos.TeamAuto
Nr.
ITA
Italien
MON
Monaco
ESP
Spanien
FRA
Frankreich
GBR
Vereinigtes Konigreich
AUT
Osterreich
GER
Deutschland
HUN
Ungarn
BEL
Belgien
GER
Deutschland
Punkte
1Vereinigtes Konigreich  West Competition3171131DNF24259
4DNQDNQDNFDNF18DNF14DNQDNQDNQ
2Vereinigtes Konigreich  Super Nova Racing115DNFDNF39DNF8DNQ5538
2DNF2DNFDNF1047611
3Danemark  Den Blå Avis
Brasilien  Petrobras Junior Team
5DNF3DNFDNFDNFDNF2DNF17334
6DNF64DNF2DNQ115DNF16
4Belgien  Team Astromega76DNF610DNFDNFDNF7DNFDNF29
8512DNF15DNQ4DNF2
5Frankreich  Gauloises Junior9DNFDNF3DNFDNQ7DNFDNF7DNS26
10414557631DNF17
6Vereinigtes Konigreich  Kid Jensen Racing4713DNF81413DNF53DNF22
48DNFDNFDNQ1385DNQDNFDNQDNQ
7Frankreich  Cica Team Oreca23DNQDNQDNQDNQDNQDNQDNQDNQDNQDNQ15
24DNFDNF10842124DNF4
8Vereinigtes Konigreich  Nordic Racing27DNQDNQDNQDNQDNQDNQDNQDNQDNQDNQ6
282DNQ9DNF23DNQ1510DNF7
9Italien  WRT Fina43DNQDNQ1421711DNF1411DNF6
44DNQDNQDNQDNQDNQDNFDNQDNQDNQ15
10Frankreich  DAMS19109DNF761263DNF96
20DNQ8DNF911DNQDNQDNQ811
11Italien  Draco Engineering293DNQDNFDNF13DNFDNFDNF16DNF4
30DNQDNFDNQDNQDNQ1610DNQDNQ14
12Vereinigtes Konigreich  European Edenbridge Racing17124DNQDNQ14DNQDNQDNQ984
187137DNQ12DNQ912126
13Belgien  Witmeur KTR45DNQDNQDNF616DNFDNFDNFDNQDNF4
46DNF1011419DNQDNQDNFDNQ12
14Vereinigtes Konigreich  Fortec Motorsport35DNF5DNFDNF58DNFDNF14104
36DNQDNQDNQDNQ21DNQ13DNQ1513
15Osterreich  Red Bull Junior/RSM Marko39915DNF1220DNF58DNQDNQ3
40DNQDNQDNQDNQDNQ15DNQ96DNF
16Monaco  Monaco Motorsport37DNQDNQDNQDNQDNQDNQDNQDNQDNFDNF0
388DNFDNQDNQDNQ1411DNQDNQDNQ
17Italien  Coloni Motorsport25DNQDNQDNQDNQDNQ9DNQDNFDNQDNQ0
26DNFDNQ18DNQ2210DNQ1310DNQ
18Italien  GP Racing31DNQDNQDNQDNQDNQDNQDNQDNQDNSDNQ0
32DNQ111211DNQDNFDNF111318
19Vereinigtes Konigreich  Portman-Arrows41DNFDNFDNQ0
421112DNQ
20Italien  Durango1114DNFDNF15DNFDNQDNFDNFDNQ190
12DNFDNQDNQDNFDNQ13DNQDNQDNQDNQ
Vereinigtes Konigreich  Lukoil Arden15DNQDNQDNQDNQDNQDNQDNQDNQDNQDNQ0
16DNQDNQDNFDNFDNQDNFDNFDSQ1DNFDNQ
Pos.TeamAuto
Nr.
ITA
Italien
MON
Monaco
ESP
Spanien
FRA
Frankreich
GBR
Vereinigtes Konigreich
AUT
Osterreich
GER
Deutschland
HUN
Ungarn
BEL
Belgien
GER
Deutschland
Punkte

1 Marc Goossens wurde auf Grund illegaler Dämpfer der Aufhängung disqualifiziert.