Fouquières-lès-Béthune

französische Gemeinde

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Fouquières-lès-Béthune
Fouquières-lès-Béthune (Frankreich)
Fouquières-lès-Béthune (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Pas-de-Calais (62)
ArrondissementBéthune
KantonNœux-les-Mines
GemeindeverbandBéthune-Bruay, Artois-Lys Romane
Koordinaten, 2° 37′ O50° 31′ N, 2° 37′ O
Höhe23–49 m
Fläche2,42 km²
Einwohner1.115 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte461 Einw./km²
Postleitzahl62232
INSEE-Code
Websitehttps://www.fouquieres-lez-bethune.fr

Mairie (Rathaus) von Fouquières-lès-Béthune

Fouquières-lès-Béthune [fukjɛʁ lɛ betyn] ist eine französische Gemeinde mit 1.115 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Béthune sowie zum Kanton Nœux-les-Mines (bis 2015: Kanton Béthune-Sud) und ist Mitglied des Gemeindeverbandes Béthune-Bruay, Artois-Lys Romane.

Geographie

Fouquières-lès-Béthune liegt etwa drei Kilometer südwestlich vom Stadtzentrum von Béthune. Umgeben wird Fouquières-lès-Béthune von den Nachbargemeinden Fouquereuil im Norden und Nordwesten, Béthune im Osten und Nordosten, Vaudricourt im Süden, Hesdigneul-lès-Béthune im Südwesten sowie Gosnay im Westen.

Die Autoroute A26 führt durch die Gemeinde.

Bevölkerungsentwicklung

19621968197519821990199920062013
53754010299521168113311041069
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Vaast
  • Kirche Saint-Vaast
  • Gutshof La Gorce aus dem 16. Jahrhundert, Umbauten aus dem 19. Jahrhundert
  • Schloss Le Roux aus dem 19. Jahrhundert
  • Schloss Saint-Pry aus dem 19. Jahrhundert
  • Schloss Fouquières aus dem Jahre 1811
  • Priorei von Foucquières aus dem 9. Jahrhundert
  • Karmelitinnenkloster Fouquières-lès-Béthune

Weblinks

Commons: Fouquières-lès-Béthune – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien