Froissy

französische Gemeinde

Froissy ist eine französische Gemeinde mit 972 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Clermont und ist Teil der Communauté de communes de l’Oise Picarde und war bis 2015 Hauptort des Kantons Froissy, seither gehört sie zum Kanton Saint-Just-en-Chaussée.

Froissy
Froissy (Frankreich)
Froissy (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Oise (60)
ArrondissementClermont
KantonSaint-Just-en-Chaussée
GemeindeverbandOise Picarde
Koordinaten, 2° 13′ O49° 34′ N, 2° 13′ O
Höhe119–164 m
Fläche6,56 km²
Einwohner972 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte148 Einw./km²
Postleitzahl60480
INSEE-Code
Websitehttp://www.oise-picarde.com/fr/territoire/273/froissy

Kirche Notre-Dame

Geographie

Die im Westen größtenteils von der Autoroute A16 begrenzte Gemeinde liegt rund 18 Kilometer nördlich von Beauvais. Zu der auf dem Plateau picard gelegenen Gemeinde gehören die Ortsteile Petit Froissy, Provinlieu und La Plaine. Im Ostteil des Gemeindegebiets liegt eine landwirtschaftliche Genossenschaft.

Toponymie und Geschichte

Der Bahnhof um 1908

Die 1130 Frissiacum genannte Gemeinde kam 1132 an die Abtei Saint-Lucien. Die Herrschaft wurde 1633 zur Markgrafschaft erhoben. Von 1826 bis 1833 gehörte das südlich benachbarte Noirémont zur Gemeinde. Froissy besaß einen Bahnhof an der Mitte des 20. Jahrhunderts stillgelegten und abgebauten Meterbahnstrecke Estrées-Saint-Denis - Froissy – Crèvecœur-le-Grand.

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062011
508568688788836909889858

Verwaltung

Bürgermeisterin (maire) ist seit 2013 Catherine Sabbagh.

Sehenswürdigkeiten

Einzelnachweise

Commons: Froissy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien