Fronsac (Gironde)

Gemeinde im Département Gironde, Frankreich

Fronsac ist eine französische Gemeinde im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Fronsac hat 1120 Einwohner (Stand 1. Januar 2021); dies ist eine Zahl, die schon seit über 40 Jahren stabil ist.Die Gemeinde gehört zum Kanton Le Libournais-Fronsadais im Arrondissement Libourne.

Fronsac
Fronsac (Frankreich)
Fronsac (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Gironde (33)
ArrondissementLibourne
KantonLe Libournais-Fronsadais
GemeindeverbandFronsadais
Koordinaten, 0° 16′ W44° 55′ N, 0° 16′ W
Höhe1–84 m
Fläche15,29 km²
Einwohner1.120 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte73 Einw./km²
Postleitzahl33126
INSEE-Code

Fronsac

Geographie

Die Gemeinde liegt im engeren Einzugsgebiet der Stadt Libourne, deren Zentrum etwa vier Kilometer östlich liegt. Im Süden bildet die Dordogne die Gemeindegrenze, im Osten die Isle, die den Ort von Libourne trennt. Bordeaux liegt etwa 35 km südwestlich.

Über das östliche Gemeindegebiet verläuft die Autoroute A89, die westwärts nach Bordeaux und in östlicher Richtung nach Lyon führt.

Bevölkerung

Anzahl Einwohner
Jahr19621968197519821990199920092018
Einwohner1.2301.1551.1291.1701.0671.0421.0491.148

Wirtschaft

Fronsac ist ein Weinbauort, der den Weinbaugebieten Fronsac und Canon-Fronsac in der Weinbauregion Bordeaux seinen Namen gibt.

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Martin

Die Kirche Saint-Martin von Fronsac ist ein denkmalgeschütztes Monument historique.

Gemeindepartnerschaft

Die italienische Gemeinde Pasiano di Pordenone in Venetien ist seit 1999 Partnergemeinde von Fronsac.[1]

Persönlichkeiten

René Princeteau, Tiermaler und Bildhauer und einer der ersten Lehrer Toulouse-Lautrecs, ist 1843 im benachbarten Libourne geboren und 1914 in Fronsac gestorben.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 704–707.

Weblinks

Commons: Fronsac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise